Activision Blizzard©: Nach Übernahme von Microsoft© sollen alte Titel wiederbelebt werden

Nach dem überraschenden Microsoft©-Deal will Xbox-Chef Phil Spencer alte Activision Blizzard© Titel wiederbeleben.

Mit Overwatch, Diablo, World of Warcraft und vielen weiteren Games hat Activision-Blizzard ein sehr umfangreiches Spiele-Angebot. Aber wer erinnerts sich noch an Titel wie Guitar Hero, King’s Quest, oder HeXen? Xbox-Chef Phil Spencer jedenfalls hat diese nicht vergessen und will nach der Übernahme von Activision-Blizzard durch Microsoft©, viele dieser erfolgreichen Spiele wiederbeleben.

CyberGhost VPN

Activision-Blizzard besteht nicht nur aus Call of Duty©

Mit den bekannten IPs World of Warcraft, Diablo, Overwatch, Call of Duty, Candy Crush und Crash Bandicoot hat Activision-Blizzard ein ganzes Sortiment an immer noch aktueller und populärer Spiele auf dem Markt, die für sich genommen schon große Namen der Videospielwelt sind und zusammen ein verkaufsstarkes Ensemble ergeben.

Nach der Übernahme durch Microsoft (wir berichteten), gehören alle diese Marken nun zum Xbox-Hersteller und Phil Spencer ist hochmotiviert, Neuauflagen der Spiele entwickeln zu lassen. Noch viel motivierter scheint der Xbox-Chef aber bezüglich alter, teilweise fast vergessener Titel zu sein wie Guitar Hero zum Beispiel, oder HeXen.

Xbox Chef geht in die Offensive – Große Pläne für die Zukunft

Das verriet Spencer unlängst der Washington Post

Ich habe einen Blick auf die IP-Liste geworfen und ich meine, wow! King’s Quest, Guitar Hero… Ich sollte das eigentlich wissen, aber ich glaube, sie haben HeXen.“ Letzteres ist übrigens ein EGO-Shooter von 1995, indem ihr nicht mit normalen Waffen, sondern Magie eure Feinde erledigt.

„Wir hoffen, dass wir es schaffen mit ihnen zu arbeiten, sobald der Deal abgeschlossen ist, um sicherzustellen, dass wir die Ressourcen haben, an Franchises zu arbeiten, die ich seit meiner Kindheit liebe und die die Teams wirklich haben wollen. Ich freue mich auf diese Unterhaltungen. Ich denke es geht vor allem darum, Ressourcen hinzuzufügen und das Potential zu steigern“, so Spencer weiter. (Quelle: Washington Post)

Es sieht aus, als hätte der Xbox-Chef große Pläne für Spiele-Franchises, die in den letzten Jahren bei vielen in Vergessenheit geraten sein dürften. Damit sich Phil Spencers, wohl schon lang gehegten Träume erfüllen, muss allerdings erstmal der Deal zwischen Microsoft© und Activision Blizzard© über die Bühne gehen, denn noch wird die geplante Übernahme vom US-Kongress geprüft.

Prüfung der Übernahme durch den US-Kongress wird erfolgen

Unlängst hat sich Jerrold Nadler auf Twitter bereits zu Wort gemeldet. Nadler ist ein amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei, welcher einen Teil Manhattans und Brooklyns für den Bundesstaat New York im Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten vertritt:

„Activision Blizzard – bereits ein Gaming-Riese – hat ein Muster ihre Mitarbeiter zu mobben, um sich der Verantwortung für grassierendes sexuelles Fehlverhalten zu entziehen. Ich gehe davon aus, dass dieser Deal genau geprüft wird, um sicherzustellen, dass er den amerikanischen Arbeitern oder der Konkurrenz nicht schadet.“

Quelle: Twitter – @RepJerryNadler

Deal soll spätestens im Juni 2023 über die Bühne gehen

Microsoft und Activision gehen derzeit davon aus, dass der Deal spätestens im Juni des Jahres 2023 über die Bühne gehen soll. Der US-Kongress hat also noch etwas Zeit, diesen genau zu überprüfen. Laut David Hoppe, einem Managing-Partner der Anwaltskanzlei Gamma Law, wird es höchstwahrscheinlich keine Komplikationen mit dem Geschäft geben, wie er in einem Interview mit IGN (Imagine Games Network) verrät:

„Die Übernahme ist ein weiteres Beispiel für die sogenannte ‚vertikale Integration‘ in der Videospielbranche — ein Konsolenhersteller (Distributor) erwirbt einen Spieleentwickler (Produzenten). Natürlich ist dies der größte Deal dieser Art in der Geschichte der Spieleindustrie, aber US-Gerichte waren in der Vergangenheit nicht bereit, restriktive kartellrechtliche Grundsätze auf vertikale Transaktionen anzuwenden.“

Was haltet Ihr von den Plänen von Phil Spencer und wackelt der deal wirklich noch vor dem US Kongress ? Lasst es uns wissen und schreibt es in die Kommentare.

Quellen: Activision Blizzard / Washington Post / Wikipedia / Twitter / pcgames.de

In eigener Sache:

Solltet Ihr noch auf der Suche nach einem neuen Clan sein, dann tretet doch unserem neuen Discord-Server bei. Hier findet Ihr nicht nur Informationen und Hilfe zu Euren Fragen, sondern alles rund um Call of Duty, sowie eigene Teamtalkbereiche, eine illustre Community und unseren neuen Clan –> [C*O*D]CircleOfDestiny