Der YouTube-Kanal TwoEpicBuddies hat ein Video veröffentlicht, das angeblich alle 17 Karten enthält, die derzeit für Call of Duty: Black Ops 4 in Planung seien.
Die österreichischen YouTuber haben bereits eine Geschichte, was korrektes Data Mining und Leaks betrifft. Zur Epics Battle Royale Hit Fortnite, verrieten sie ebenfalls einige Sachen bereits im Vorfeld. Wie jetzt auch zum kommenden Teil der Call of Duty – Reihe Black Ops 4.
10 konkrete und 7 Code Namen von Maps angeblich bekannt
Langjährige Fans der Call of Duty – Serie, erkennen wahrscheinlich gleich einige bekannte Namen in dieser Liste. Wenn man dem Leak glauben schenken kann, werden die Karten Standoff, Raid, Firing Range und natürlich Nuketown zurückkehren. Standoff soll aber nun Dustoff heißen, Raid verwandelt sich in Raided und Firing Range bekommt den Namen Rooftops.
Es existiert ebenfalls auch eine Datei mit dem Namen „MP_Nuketown4“ in der Liste. Dies lässt natürlich mehr als nur darauf schließen, das die von vielen geliebte Map in Black Ops 4 ihr Comeback feiert.
Neben den zurückkehrenden Favoriten gibt es 10 Karten, welche sogar mit kurzen Beschreibungen versehen sind. Los geht es mit Blockade, welche auf einem Kreuzfahrtschiff zu munteren Schlachten einlädt. Weiter geht es mit Boundary, die eher kontrovers auf einem College Campus sich abspielen soll. Bridgehead in New York, Escalade in einigen Burgruinen, Contraband auf einer karibischen Insel, Payload ist eine verschneite Militäranlage und schließlich Seaside, eine Stadt die an einer Küste gelegen ist.
Bewegtes Material von Contraband, Payload und Seaside, konnte man sich bereits zum Reveal Event zu Gemüte führen.
Ebenfalls auf der Liste stehen Airport, Crossing, Defilade, Japan, Garrison und Rockies. Dies sind allerdings keine endgültigen Namen für die Maps, sondern diese sind vorerst nur Spieldateien. Allerdings kann man aus diesen Namen einige Rückschlüsse ziehen, was das Setting betreffen könnte.
Airport wird offensichtlich auf einem Flughafen stattfinden, Crossing wird wahrscheinlich in irgendeiner Art eines Bahnhofs stattfinden und könnte sogar ein Remake der Map Metro von Black Ops 3 sein. Defilade wird wahrscheinlich auf einer Art natürlichen Hügel oder Hang sich abspielen, Japan im glechnamigen Land, Garrison auf einer Militärbasis und Rockies in den berühmten Rocky Mountains in Nordamerika.
Für Call of Duty: WWII erschienen im Vorfeld ebenfalls Spieldateien, welche den Namen von Multiplayer Maps tragen sollten. Allerdings waren die Namen der Dateien und die der späteren Maps komplett unterschiedlich. Zudem erschienen einige erst später und waren Bestandteil von DLCs.
Man darf also gespannt sein, welche der Maps wir in Black Ops 4 zu sehen bekommen. Da dies alles derzeit nur Gerüchte sind, bitten wir euch diese auch so zu behandeln.
Quelle: GamingIntel