Am gestrigen Abend war es endlich soweit und wir alle durften während des Reveal Events, einen ersten Blick auf Call of Duty: Black Ops 4 werfen. Zu sehen gab es jede Menge neue Features, auf die wir uns im kommenden Black Ops – Teil freuen dürfen. Allerdings gab es auch neben vielen Positiven, viele enttäuschte Reaktionen aus der gesamten Community. Nicht jeden gefielen die Features, die die Entwickler von Treyarch Black Ops 4, mit auf dem Weg gegeben haben.
Wir haben einmal alle Features für euch zusammengetragen, damit ihr euch eine eigene Meinung zum bisher gezeigten Material bilden könnt.
Waffen erhalten massives Update und Fokussierung
Treyarch konzentriert sich darauf, sein Waffensystem in Call of Duty: Black Ops 4 rudimentär zu verändern. Laut Treyarch soll Black Ops 4 mehr Verbesserungen an Waffen und deren Mechanik bieten, als alle Black Ops – Spiele zusammen. Es gibt neue Verbesserungen am Feeling der Waffen und deren Reaktion.
Eine der großen Veränderungen des System ist, dass Attachements nun für jede Waffe einzigartig sind. Bislang hatte jede Waffenklasse eine Reihe von Erweiterungen, die auf alle Waffen in der Klasse verteilt waren. In Black Ops 4 hat jede Waffe ihre eigene Ausrüstung, also haben nicht alle Waffen in einer bestimmten Klasse die gleichen Attachements.
Waffen haben jetzt außerdem einen sogenannten 3D-Tracer welcher erkennen lässt, aus welcher Richtung die Kugeln kommen.
Zum ersten Mal in der Geschichte von Call of Duty, führt Treyarch ein richtiges Rückstoßmuster der Waffen ein. Somit bekommt jede Waffe, ihr eigenes Gameplay und ihre eigene Persönlichkeit. Laut Treyarch soll es sogar möglich sein, das eine Waffe wieder zurück in die Mitte zielt während mit ihr geschossen wird.
Neues Mini-Map Feature „Nebel des Krieges“
In Call of Duty: Black Ops 4 kommt ein brandneues Mini-Kartensystem zum Einsatz, das von Treyarch als „Fog of War“ bezeichnet wird. Mit dem neuen Mini-Map Feature, steht euch nicht die gesamte Karte zur Verfügung.
Während ihr euch bewegt, seht ihr nur was in einem bestimmten Radius um euch herum passiert. Der Rest der Karte zeigt nur die Umrisse der weiteren Bereiche von der Karte – nicht was dort gerade passiert. Wenn ein gegnerischer Spieler einen Schuss abgibt, lichtet sich der Nebel in diesem Bereich der Mini-Map. Dieser Bereich der Karte, ist allerdings nur sehr begrenzt einsehbar.
Treyarchs Entscheidung dahinter ist es ein Gameplay zu forcieren, bei dem Kommunikation und Teamwork im Vordergrund stehen. Spieler müssen nun stärker miteinander kommunizieren, um zu wissen, was an verschiedenen Orten auf der Karte passiert.
Health-System wurde komplett überarbeitet
Treyarch hat große Veränderungen am Gesundheitssystem von Call of Duty: Black Ops 4 angekündigt. Die erste große Veränderung: Spieler haben jetzt 150 Gesundheitspunkte und nicht die gewöhnlichen 100. Dies ermöglicht es dem Team von Treyarch, die verschiedenen Waffen in Black Ops 4 besser abzustimmen. Kopfschüsse sollen aber nach wie vor, mit einem einzigen Schuss zum Tode führen.
Die zweite große Veränderung im Gesundheitssystem: Die Regeneration von Gesundheit ist nicht mehr automatisch . In jedem Call of Duty-Ableger wurde die Gesundheit der Spieler automatisch regeneriert, sobald man vom Gegner getroffen wurde. In Call of Duty: Black Ops 4 ist dies nicht mehr der Fall. Spieler müssen ihre Gesundheit manuell regenerieren in dem man die L1 – Taste ( PlayStation 4 ) drückt, um ein Gesundheitspaket zu verwenden um zu regenerieren. Hat man einmal die Regeneration aktiviert, gibt es eine Zeitverzögerung bis diese wieder verwendet werden kann. Dieses System könnte das Gameplay völlig ändern, da man überlegter und vorsichtiger agieren muss als bisher. Treyarchs Ziel ist es, ein taktischeres Spiel zu entwickeln bei dem jede Entscheidung eines Spielers gut überlegt sein muss.
Neue Spezialisten und ihre Fähigkeiten
Viel ist von den bisherigen 8 Spezialisten in Black Ops 4 nicht bekannt. Derzeit kennt man nur deren Namen und die Fähigkeiten, welche man aus einem Screen-Cap entnehmen kann. Es ist aber gut möglich, das mehr Spezialisten folgen könnten.
Im aktuellen Build welches getestet werden konnte war es nur möglich, pro Team einen Spezialisten auszuwählen. Dies könnte für Unmut sorgen, denn hier gilt das Motto „Der frühe Vogel, fängt den Wurm“. Wer also nicht schnell genug am Spiel teilnehmen kann dem kann es passieren, das „sein“ Spezialist bereits vergeben ist. Daraufhin machte sofort ein Vergleich in der Community die Runde, dass dies Rainbow 6 Siege und Overwatch sehr ähnlich ist.
Pick 10 – System ist zurück mit neuer Kategorie
Das gern gesehene Pick 10 System von Call of Duty: Black Ops 3, feiert in Black Ops 4 sein Comeback. Spieler können primäre Waffen, Attachements, sekundäre Waffen, Ausrüstung und Wildcards auswählen, solange es nur 10 Gegenstände sind. Es gibt eine Menge an Optionen die die Spieler zur Auswahl haben, um ihre Klassen in Call of Duty: Black Ops 4 nach belieben zu erstellen.
Eine neue Kategorie von Gegenständen namens Gear ist in Black Ops 4 verfügbar. Aufgrund des neuen Health – Systems, gibt es neue Funktionen und eine Reihe von Gegenständen für Spieler. Diese können aus verschiedenen Gegenständen in der wählen – wie Panzerung, Stem Pack ( diese ermöglicht eine schnellere und häufigere Regeneration ) und einen Akustik Sensor, welcher das Umfeld besser wahrnehmen lässt.
Eine weitere der vielen Änderungen in Black Ops 4 wird sein, das Schrotflinten als Sekundärwaffe gelten.
Battle Royale aka Blackout
Wie man bereits aus diversen Gerüchten im Vorfeld erahnen konnte, wird Black Ops 4 einen Battle Royale – Modus namens Blackout mit sich bringen. Leider wurde kein Trailer zu Blackout präsentiert, sondern nur einige Details genannt.
- Die Map von Blackout, wird rund 1500 mal größer als Nuketown sein
- Features aus 10 Jahren Black Ops werden verfügbar sein
- Bevorzugte Waffen und Charaktere
- Fahrzeuge
Am gestrigen Abend machte plötzlich ein Bild die Runde welches darauf schließen soll, das Blackout bis zu 140!!! Spieler gleichzeitig auf einer Map beheimaten soll. Dies ist allerdings, noch nicht offiziell bestätigt.
PC-Version exklusiv auf Blizzard Battle.net
Die PC-Version von Call of Duty: Black Ops 4 wird exklusiv auf Battle.net erscheinen und somit nicht wie bisher auf Steam. Damit bricht Black Ops 4 die Tradition und wird als erstes Call of Duty, auf Blizzards Battle.net Plattform erscheinen. Somit wird es, wie es sich viele gewünscht haben, wieder dedizierte Server geben.
Multiplayer Matches nur noch 5 vs. 5 und 150 HP
Eine neue fundamentale Änderung des Multiplayer – Modus von Black Ops 4, ist die Anzahl der maximalen Spieler. Im Standardmodus des Mehrspieler Parts, durften sich bisher 12 Spieler ( 6 vs. 6 ) duellieren. In Call of Duty: Black Ops 4, wurde diese Zahl auf insgesamt 10 heruntergeschraubt ( 5 vs. 5 ). Als Grund nannte Treyarch, dass diese Änderung vorgenommen wurde, um besser zu den Kernmechaniken und Veränderungen von Call of Duty: Black Ops 4 zu passen. Die Karten von Call of Duty: Black Ops 4 sind ebenfalls klein bis mittelgroß, um diesem Spielstil im Spiel gerecht zu werden.
Zum Schluss möchten wir euch noch mit einigen Hi-Res Screenshots und einige Trailer zu Black Ops 4 zur Verfügung die Wartezeit verkürzen. Viel Spaß….