In diesem Jahr erscheint der neuste Ableger aus dem Hause Activision und die Community ist bereits jetzt gespannt auf das neue Modern Warfare II. Gemäß Informationen wird einen „Premium Content“ eingeführt, für welchen die Spieler extra bezahlen müssen ohne ein neues CoD zu erhalten!

Bald ist es soweit und wir dürfen uns über ein neues CoD freuen. Bereits jetzt kursieren verschiedenste Gerüchte, was anschliessend passieren soll. Activision hat durchsickern lassen, dass die Community künftig für „Premium Content“ bezahlen soll. Was es genau damit auf sich hat erfährt ihr in diesem Beitrag!

CyberGhost VPN

Was ist dieser „Premium Content“?

Dass Call of Duty Einnahmen im Milliardenbereich bringt ist offiziell klar. Ein solch lukratives Franchise lockt auch die verschiedensten Investoren an. Man erwähne die Übernahme von Activision durch Microsoft!

Diese Investoren haben eines im Kopf und zwar mit Activision Geld zu verdienen und haben ihre Ansprüche. Aus diesem Grunde muss der Publisher auch jährlich die Zahlen und Zukunftspläne vorlegen.

Schenkt man den Gerüchten glauben, dass nach MWII im Jahre 2023 kein CoD erscheinen soll, würde der Jahres-Zyklus hinfällig werden. Im aktuellen Finanzbericht verhärtet sich dieses Gerücht durch folgende Aussage.

Im gesamten „Call of Duty“-Ökosystem sind die Teams bereit, um diese Einführungen mit einem umfangreichen Live-Betrieb zu unterstützen und gleichzeitig die Entwicklung neuer Premium-Inhalte fortzusetzen, die für 2023 und darüber hinaus geplant sind

– Activision

Was es wohl damit auf sich hat?

CoD verlor in 1 Jahr knapp 50 Millionen Spieler

Was Activision unter dem Begriff „Premium Content“ versteht, ist leider noch nicht klar und wohl auch streng geheim! Normalerweise handelt es sich bei Premium-Inhalten um bezahlte Inhalte. Kleines Beispiel ist der Premium Battle Pass den wir mit 20 Stufensprüngen zu beginn jeder Season erwerben können oder spezielle Bundels bei denen man mit echtem Geld und nicht mit CoD-Points bezahlen muss.

Folgende Möglichkeiten bestehen für den „Premium Content“:

  • Kostenpflichtiger Zusatzinhalt für MW2, Warzone 2 und CoD-Mobile, welche parallel zum Battle Pass laufen
  • Remake eines alten Serien-Teils – Dies geschah bereits mit MW 3
  • Call of Duty Elite kehrt zurück. Früher war Call of Duty Elite ein Abo, mit welchem man vertiefte Einblicke in die Statistik erhielt aber auch exklusiven Inhalt erhielt.

Solche Inhalte funktionieren bei anderen Spielen bereits sehr gut. CoD besitzt momentan den Season Pass. Der Season Pass wird aber vermutlich nicht unter den „Premium Content“ fallen.

Steckt Call of Duty in der Krise?

Bis vor der Pandemie hatte CoD mit stark schwindendem Interesse zu kämpfen und konnte mit der Kombination aus Modern Warfare und Warzone eine sehr grosse Anzahl von neuen Spielern für sich gewinnen. Die Spielerzahlen schossen durch die Decke. Dieser Erfolg wehrte aber nicht lange und CoD verlor knapp 40% der Spieler innerhalb von einem Jahr.

In diesem Jahr will man mit dem Release von MWII wieder zu alter Stärke zurück finden und hoffe mit der MWII-Warzone 2-Kombo wieder auf den aufsteigenden Ast zu gelangen. Es bleibt abzuwarten wie die Community auf die kommenden CoD’s reagieren wird, nach dem es erneut einen Doppelrelease der Zugpferde von Activision gab.

Ein Jahr ohne Cod? Glaubwürdig?

Es würde durchaus Sinn ergeben, dass im Jahre 2023 kein neues CoD auf den Markt gebracht wird sondern stetig neuen Content für MWII und Warzone 2 veröffentlicht wird. Durch den Release von Cold War im Jahre 2020 und Vanguard im 2021 brach das Interesse und die Spielfreude extrem ein. Die beiden CoD wurden immer unbeliebter und dies nicht ohne Grund. Der Zombiemodus wurde zunehmend schlechter und auch der allgemeine Content liess nach. Als dann aber Verdansk für immer verschwand und die Reise nach Caldera führte war es auch um Warzone geschehen. Dass man somit mit dem „Premium Content“ die Entwickler bezahlen möchte und den Investoren bzw. Aktionären imense Dividenden verspricht ist total verständlich.

Wir benötigen Eure Meinung!

Es nimmt uns wunder ob die Community bereit wäre Geld in das Franchise zu stecken ohne dass ein neuer Ableger im Jahre 2023 erscheinen soll. Was haltet Ihr von der Idee, dass der Jahres-Zyklus über den Haufen geworfen wird und nun mehr Zeit in die Entwicklung gesteckt wird?

Wir sind gespannt auf Eure Meinungen.

Quelle: Ingame.de