Die Karte Nuketown ’84 ist noch nicht einmal draußen und doch haben es Spieler geschafft, sich darauf umzusehen. Und noch besser: Es gibt ein Easteregg, welches vielen Veteranen bekannt vorkommen sollte.
Nuketown ’84
Obwohl Nuketown erst morgen spielbar ist, haben es schon ein paar Spieler geschafft, sich auf der Map umzusehen. Dieses Mal, trifft die Bedeutung des Namens auf das, was sie verkörpern soll: Eine postapokalyptische Map im Stil der 1980er. Meistens wurden solche künstlich gebauten „Städte“ zum Testen von explosiven Waffen genutzt. Und dazu darf eines nicht fehlen: Mannequins!
Ab mit ihrem Kopf!
Wie auch in den älteren Black Ops Teilen, gibt es auf der Map verteilte Puppen. Und diese haben ein fast schon legendäres Easteregg in sich. Um es zu starten, müsst Ihr den Puppen einfach in den Kopf schießen oder draufhauen. In Black Ops 4 wurde den Puppen dadurch Leben eingehaucht. Diese trachteten dann nach dem Leben des Spielers. Wenn Ihr das aber in Cold War gemacht haben werdet, aktiviert das einen LSD-Trip ähnlichen, bunten Synthwave-Grafikfilter mit passender Musik dazu.
Im folgenden Beitrag seht Ihr, wie die besagten Spieler Nuketown ’84 erkunden
Wie findet Ihr das neue Easteregg? Lasst es uns wissen!