Die Nintendo Switch erschien im März 2017 und ist seitdem ein echter Verkaufsschlager. Das Angebot an Spielen ist riesig – vor allem in der Kategorie sogenannter Rollenspiele. Bei diesen schlüpft der Spieler, wie der Name bereits sagt, in die Rolle eines Charakters in einer Fantasiewelt und muss in der Regel bestimmte Missionen erfüllen.
Diese Art des Spielen ist nichts Neues. Schon vor vielen Jahren wurden Rollenspiele eingeführt, damals noch auf dem PC. Einige Rollenspiele PC haben sich schnell zu den beliebtesten Titeln auf dem Markt entwickelt. Dabei gibt es die verschiedensten Arten von Rollenspielen: Raid: Shadow Legends, Kampfspiele mit epischen Geschichten, Open-World-Spiele, in denen man seinen eigenen Charakter erschaffen kann, und viele mehr.
Heute gibt es Rollenspiele nicht nur für den PC, sondern auch für andere Konsolen – allen voran die Switch. Da es kaum möglich ist, den ganzen Rollenspiel Switch Spielekatalog zu durchforsten, stellen wir euch in diesem Artikel die vier Besten vor.
The Legend of Zelda: Breath of the Wild
In The Legend of Zelda: Breath of the Wild spielst du als Link, der Hauptcharakter des Spiels. Du musst ihn zum einen mit Essen und warmer Kleidung versorgen. Doch du wirst zum anderen auch speziellere Dinge wie feuerfeste Ausrüstung benötigen, wenn du versuchst, dich dem vulkanischen Todesberg zu nähern.
Dieses Rollenspiel Switch schafft eine spaßige und reaktionsschnelle Welt, mit der die Spieler interagieren können. Wenn man denkt, dass etwas funktionieren sollte, tut es das normalerweise auch. So wird der Spieler hin und wieder zu witzigen Experimenten verleitet. Man kann sich beispielsweise mit einer Fackel unter einen Apfelbaum stellen und die Äpfel so zu einem schnellen Snack backen, bevor man sie überhaupt gepflückt hat.
The Witcher 3: Wild Hunt – Vollständige Edition
The Witcher 3: Wild Hunt ist ein weiteres Rollenspiel Switch, das hervorsticht. Mit diesem Spiel hat CD Projekt Red die vermutlich größte und überzeugendste offene Fantasy-Welt geschaffen, die wir bis jetzt gesehen haben. Gleichzeitig schaffen auch die Handlung sowie die Quests und Systeme einen unglaublich fesselnden Ort zum Laufen, Reiten und Segeln.
The Witcher 3 ist ein Spiel von epischem Ausmaß, das dennoch ein Auge für jedes noch so kleine Detail zeigt. Seit dem ersten The Witcher-Spiel hat sich der Held dieser Welt, Geralt von Rivia, zu einem reifen, nachdenklichen Helden entwickelt.
Animal Crossing: New Horizons
Animal Crossing ist dafür bekannt, ein eher „langsames“ Rollenspiel Switch zu ein. Doch das muss nichts schlechtes sein, ganz im Gegenteil: Animal Crossing: New Horizons nutzt die Echtzeituhr deines Nintendo-Systems. Das bedeutet, dass du oftmals bis zum nächsten Tag warten musst, um bestimmte Dinge in deiner virtuellen Stadt zu verwirklichen – sei es die Brücke, die du gebaut hast, der Laden, den du aufgerüstet hast, oder das Tier, das du in die Stadt eingeladen hast.
Es gibt so viele verschiedene Arten von Animal Crossing-Spielern, und doch schafft es das Rollenspiel Switch, jeden einzelnen Spielertyp anzusprechen. Für den Sammler gibt es eine fast unendliche Zahl an Käfern, Fischen und Möbeln zu sammeln und für den Designer gibt es verschiedene Werkzeuge und nur wenige Grenzen für das, was man bauen und personalisieren kann. Künstler, Dekorateure und Träumer werden Spaß daran haben, die Insel nach ihren Wünschen umzugestalten. Die Möglichkeiten sind praktisch unendlich. Man kann sogar ganze Berge versetzen.
Rollenspiel Switch: Xenoblade Chronicles 2
Xenoblade Chronicles 2 ist ein Rollenspiel Switch, das in einer riesigen Welt spielt, in der Menschen und Tiere auf dem Rücken gewaltiger Bestien in einem Meer aus Wolken leben. Die Welt von Alrest hat eine mysteriöse Geschichte, die selbst die Hauptakteure nicht wirklich verstehen, die es zu entdecken gilt. Das Spiel ist ein Abenteuer, das im Laufe der Zeit immer interessanter wird. Doch du musst Geduld beweisen, denn damit gehen auch viele Stunden voller Verwirrung einher. Allerdings werden sich die mehr als 80 Stunden, die man braucht, um die Geschichte abzuschließen, nicht wie verschwendete Zeit anfühlen.
Xenoblade 2 wird seine Spieler am Ende überraschen, da die Charaktere nach und nach geheime Gedanken offenbaren und eine unerwartete Hintergrundgeschichte enthüllen. Oftmals handeln die Charaktere unerwartet, was das Spiel umso spannender macht.