Nicht nur anhand der Call-of-Duty-Szene kann nachweislich erkannt werden, dass eSports in Deutschland massiv auf dem Vormarsch ist. In Deutschland ist seit einigen Jahren der Drang einer jüngeren Zielgruppe zu spüren, die liebend gerne ein paar Wetten zu ihren favorisierten Streamern oder professionellen eSports-Spielern platzieren wollen. Zu Beginn stellte sich dies alles andere als einfach dar, weil viele Buchmacher nicht an den nachhaltigen Durchbruch der eSports geglaubt haben.
Die vielen professionellen Bestrebungen innerhalb der Szene haben jedoch das genaue Gegenteil bewiesen. Der nachfolgende Bericht zur aktuellen Lage in Deutschland und den neuesten Trends sollte dabei für mehr Klarheit sorgen, wenn man gerade auf der Suche nach einem Sportwettenanbieter ist, der die eSports groß ins Schaufenster stellt.
eSports, virtuelle Wetten & Konfigurator – Die Trends bei Online-Sportwetten
Zu Beginn des Artikels sollte direkt auf die aktuelle Lage und die aktuellen Trends zum eSports, den virtuellen Sportarten und neuartigen Wettfunktionen eingegangen werden. Es gibt wohl kaum einen Wettmarkt, der in den vergangenen Jahren derart Zuwachs erhalten hat und gleichzeitig noch so viel Raum für Verbesserungen aufweist, wie der Markt der eSports.
Nicht nur wird man inzwischen rund um die Uhr passende Wettmöglichkeiten zu Call of Duty finden können, auch sind diverse andere Spieltitel daran interessiert, professionelle Strukturen für Wettmöglichkeiten zu schaffen. Auch in den kommenden Jahren ist daher zu erwarten, dass die Anzahl der Spieltitel innerhalb der eSports massiv anwachsen wird.
Dabei helfen werden nicht nur die jeweiligen Spieltitel, sondern auch die vielen neuen Wettarten und Wettfunktionen, die so langsam auch zu den eSports genutzt werden können. Den Anfang haben hierbei sicherlich die Livewetten gemacht, welche grundsätzlich inklusive Livestreams per Twitch oder YouTube bei allen ambitionierten Sportwettenanbietern für eSports zur Verfügung stehen sollten.
Doch blickt man auf die aktuellen Trends und das wachsende Volumen der jeweiligen Spieltitel, so kann man beispielsweise auch immer häufiger einen Wett-Konfigurator vorfinden. Durch einen solchen Konfigurator kann man seine eigenen Wettscheine zusammenstellen und ist dabei nicht auf die Vorgaben des Buchmachers angewiesen. Selbst mit kleinen Einsätzen sind dadurch hohe Gewinne im Bereich des Möglichen.
Trends im Online-Casino – Auch für Gamer interessant?
Nicht nur die Professionalisierung des eSports macht Sportwetten für Gamer interessant, auch ist an anderer Stelle des Online-Glücksspiels klar erkennbar, dass man die Gamer grundsätzlich als potenzielle Kunden ansieht. Viele Online-Casinos haben in den vergangenen Jahren ihre Webseiten dahingehend aufgebaut, dass man spielerische Gamification-Elemente in sein Spiel- und Bonusangebot einbinden kann.
Bereits während der Kontoeröffnung können sich Kunden im Online-Casino demnach für eine Figur oder einen Avatar entscheiden, der sie im Anschluss durch die Registrierung führt und zusätzlich einen exklusiven Bonus bereithält. Die Grenzen zwischen Gaming und Online-Casinos sind daher immer verworrener.
Neben der Wahl eines passenden Avatars oder einer Spielfigur bei der Kontoeröffnung haben die Online-Casinos zudem großes Interesse daran, ihre Bonusprogramme attraktiver zu gestalten. Man will somit endlich die Zeiten beenden, in denen Kunden direkt belohnt werden und eher intransparent diverse Bonusangebote per E-Mail zugesendet bekommen. Stattdessen führt der bei der Kontoeröffnung gewählte Avatar auch im weiteren Verlauf durchs Online-Casino.
Dies hat den Vorteil, dass personalisierte Bonusangebote angeboten werden können. Durch die Trennung der einzelnen Spielertypen – normalen Spielern, Fans von Freispielen oder Spielrunden im Live-Casino sowie natürlich auch Highrollern – können Online-Casinos deutlich besser auf die Vorlieben ihrer Spieler eingehen. Das betrifft jedoch nicht die Anbieter, bei denen das Live-Casino abgeschafft wurde.
Online-Glücksspiel verändert auch die Zahlungsdienstleister
Die vielen Änderungen bei den Sportwettenanbietern werden nicht nur im Bereich der Gamification oder den jeweiligen Sportwettenangeboten erkennbar, auch sind gravierende Änderungen im Bereich der Zahlungsmethoden erkennbar. Während zu Beginn des Jahrtausends eine Einzahlung oder Auszahlung in Deutschland traditionell mit der Bank- oder EC-Karte, bzw. anonym mit der Paysafecard ausgeführt wurde, haben sich inzwischen deutlich schnellere und auch unkomplizierte Zahlungsdienstleister hervorgetan.
Die Zeiten, in denen man beispielsweise eine Einzahlung bereits Tage im Vorfeld planen musste, sind seit langer Zeit vorbei. Dank schneller Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten haben sich die Zahlen der Online-Casinos deutlich in die Höhe schrauben können, wobei die spannendsten Zahlungsprogramme von Online-Casinos aus Curacao angeboten werden.
Dies liegt daran, dass Online-Casinos in Europa weiterhin an den bekannten Namen festhalten. Hierzulande dominieren weiterhin die Karten- oder Bankzahlungen. Ebenfalls sind bekannte E-Wallets nutzbar. Will man dagegen auch seine erworbenen Kryptowährungen zum Online-Glücksspiel nutzen, dann gelingt dies nur bei Online-Casinos und Sportwettenanbietern mit einer bestimmten Lizenz aus Curacao.
Die dortige Glücksspielbehörde erlaubt nämlich als einzige seriöse Glücksspielstelle die Nutzung von Kryptowährungen und reguliert deren Zahlungsverlauf. Sind demnach hohe Ein- und Auszahlungen per Bitcoin, Tether, Ethereum oder Dogecoin gewünscht, so muss man sich stets an die Glücksspielanbieter aus Curacao halten. Die entsprechenden Zahlungsprogramme werden dabei regelmäßig aktualisiert und nach den aktuellen Kursverläufen erweitert.
Die Verschmelzung von Online-Gaming und Glücksspiel
Dass die Verschmelzung von Online-Gaming und Glücksspiel in den kommenden Jahren nicht mehr gestoppt werden kann, hat sich bereits durch den Erfolg bei Call of Duty oder den Lootboxen bei FIFA Ultimate Team angedeutet. Videospiele sind über die Jahre deutlich differenzierter kreiert worden und bieten dem Spieler an, gegen entsprechende Mehrkosten den Charakter oder das Team zu personalisieren.
Lootboxen sind dabei der erste große Schritt gewesen, um die Elemente des Online-Glücksspiels in Videospiele zu packen. Es handelt sich bei Lootboxen – selbst wenn die Gewinnchancen inzwischen transparenter angegeben und kulanter dargestellt werden – ganz klar um Glücksspiel. Mehr oder weniger wetten Gamer mit ihrem Einsatz auf den Erhalt einer wertvollen Karte oder eines wertvollen Skins.
Hilfreich bei der Verschmelzung der beiden Kategorien war auch die Implementierung der Kryptowährungen. Mit der Hilfe der Kryptowährungen haben viele Online-Casinos auf Curacao eigene Krypto-Games entworfen oder diese von den Providern in ihr Spielangebot aufgenommen. Die Krypto-Games sind deutlich näher an klassischen Arcade-Games als an traditionellen Spielautomaten angelegt.
In einigen Fällen handelt es sich sogar um Multiplayer-Games, bei denen sich Spieler direkt mit anderen Spielern im Live-Chat austauschen können. Während in der Anfangszeit lediglich Zahlungen per Bitcoin als Einsatz platziert werden konnten, sind inzwischen auch Einsätze mit vielen weiteren Kryptowährungen möglich. Zu den aktuellen Favoriten unter den Krypto-Games sind beispielsweise Aviator, Mines, Crash, Plinko, Limbo, Dice oder Pachinko zu zählen.
Fazit: Spielerische Elemente aus Video-Games sind überall beliebt
Letztlich ist es zwar jedem selbst überlassen, welche Sportarten, eSports oder gar virtuelle Sportarten man auf seinen Wettschein aufnehmen möchte, dennoch sollte klar festgehalten werden, dass die Auswahl bei Sportwettenanbieter niemals größer war. Besonders während und nach der Corona-Pandemie wurde noch einmal deutlich, dass Sportwettenanbieter einen Plan B benötigen und sich dabei die eSports und virtuellen Sportarten ideal anbieten.
In Deutschland sind zwar seit dem Inkrafttreten des neuen Glücksspielvertrags im Sommer 2021 ein paar neue Einschränkungen und auch eine höhere Wettsteuer zu beachten, dennoch profitiert man von den neuen Trends. Beim richtigen Sportwettenanbieter findet man demnach weiterhin moderne Wett-Trends und viele spielerische Elemente aus dem Bereich der Video-Games.