Battlefield Hardline – Newsportal Kotaku kritisiert Darstellung der Polizei

Das Newsportal Kotaku hat in den letzten Tagen einen Bericht veröffentlich, in dem Publisher Electronic Arts mit der Kritik konfrontiert wird, dass das Spiel Battlefield Hardline die Polizei unreflektiert darstellt und hochgezüchtete militarisierte Polizeieinheiten gezeigt werden. Die Kritik rührt natürlich auch daher, dass vor kurzem in der US Kleinstadt Ferguson ein junger unbewaffneter Afro-Amerikaner erschossen wurde. Schwer bewaffnete US-Polizeieinheiten stehen schon seit längerem in der Kritik der US Medien und im Fall Ferguson könnte man erahnen, dass Battlefield Hardline mit den kämpfenden Polizei-Einheiten kein Szenario mehr ist, sondern der Realität entsprechen. Laut Kotaku ist das Thema an sich wohl kein Problem, nur die Darstellung in Battlefield Hardline sei doch eher unpassend und man solle von Seiten des Publishers Electronic Arts doch etwas mehr Feingefühl bei der Darstellung zeigen. Wichtig ist, dass der Autor des Artikels nicht den Entwickler Visceral Games anspricht sondern nur den Publisher Electronic Arts.
In Battlefield Hardline könnt Ihr entweder auf der Seite der Polizei oder der Gangster spielen, beide Seiten werden im Spiel schwer bewaffnet gezeigt und bekämpfen sich in verschiedensten Umgebungen mit Waffen. die auch im militärischen Bereich eingesetzt werden.
Was meint Ihr dazu? Sollten Entwickler und Publisher mehr Rücksicht auf das wahre Leben nehmen und solche Szenarien nicht in ein Spiel umsetzen? Eure Meinung interessiert uns!
Battlefield_Hardline_CoverQuelle 1
Quelle 2