Kurz gemeldet: Im Internet geistert ein angeblicher Screenshot von Battlefield 3 herum. Die Kollegen von PCGames haben die Story mal zusammen gefasst und auch klargestellt, dass das Bild ein Fake ist (Was BFBC2 Spieler eigentlich schon beim ersten Blick auffallen sollte).
Interessanter ist ein Tweet von DICE Entwickler David Goldfarb. Neben den obligatorischen Weihnachtsglückwünschen findet sich ein Bezug zu Battlefield 3.
And happy holidays from the Battlefield. Santa’s packing heat. Well. A flamethrower. #bf3
Und vom Schlachtfeld frohe Feiertage. Santa packt Hitze ein. Einen Flammenwerfer. #bf3
Natürlich muss das nicht bedeuten, dass in der endgültigen Version des Spiels ein Flammenwerfer auftaucht. Während der Entwicklung werden hin und wieder einige Dinge verworfen und andere eingebaut. Fest steht auf jeden Fall: Battlefield 3 ist in Entwicklung und DICE scheint schon ein gewisses Grundgerüst stehen zu haben.
Während der GameDevelopers Conference (vom 28.02.2011 bis 04.03.2011 in San Francisco) werden nämlich gleich drei DICE Entwickler einen Vortrag über ihre Arbeit bei Battlefield 3 halten.
Kenny Magnusson wird darüber referieren, wie die Maps von Battlefield 3 ausgeleuchtet werden. Christina Coffin spricht über SPU (Synergistic Processing Unit) basiertes zeitverzögertes Shading (= Schattierung) auf der Playstation 3 und Daniel Collins Thema heißt „Das Schlachtfeld filtern: Datenorientiertes Design in der Praxis“.
Anhand des Themas von Christina Coffin wird auch ersichtlich, dass DICE Battlefield 3 nicht als ausschließlichen PC-Shooter plant, sondern sowohl für PC als auch für die Playstation 3 entwickelt wird. Und wo die PS3 ist, ist auch die Xbox360 nicht weit. Wer also gehofft hatte, Battlefield 3 wird ein „echter“ PC-Titel, der dürfte an dieser Stelle wohl enttäuscht sein. Dennoch: Frohe Weihnachten!