Call of Duty: Advanced Warfare – Activision sperrt Youtube Videos mit Glitches und Bugs

Es scheint, als ob sich Activision und Sledgehammer Games zur Zeit nicht so sehr mit Ruhm bekleckern wollen. Auch wenn der Start des Games hätte schlechter sein können, so häufen sich seitdem die Probleme zur Zeit doch stark. On Top kommt nun, dass Activision auf Youtube Videos sperren lässt, in denen Glitches, Bugs und Co gezeigt werden. Hierzu nimmt sich Activision das Copyright-Recht zur Hilfe.
Das Vorgehen an sich ist nicht zwingend neu. Aber mit der Härte, mit der Activision aktuell vorgeht, ist schon recht ungewöhnlich. Selbst die Jungs von Machinima warnen ihre Partner zur Zeit eindringlich davor solche Videos auf Youtube zu stellen, während Activision „wie bisher die Augen nach solch unfairen Videos aufhält“. Das Problem: Kassiert man drei Strikes wegen Copyright-Verstößen bei Youtube, so wird der Account irreversibel gesperrt. Was für manch Youtuber natürlich ziemlich hart sein dürfte.
Im Grunde kann man das Ganze auf zweierlei Art und Weise betrachten: Einerseits kann man es für richtig und wichtig betrachten derartige Videos aus dem Verkehr zu ziehen, da so der Nährboden für schlechtes Ingame-Benehmen reduziert wird. Andererseits ist diese Art des Vorgehens auch völlig Sinnbefreit und falsch, da seitens Activision hierüber nicht wirklich kommuniziert wird. Es kommt einer massiven Zensur gleich. Und es behebt das Problem nicht, dass die Anleitungen für die Nutzung derartiger Bugs aus dem Web verschwinden. Sie tauchen nur an anderer – kaum kontrollierbarer – Stelle wieder auf.
Unsere Meinung dazu:
Besser wäre es, würde Activision offen mit diesen Problemen umgehen, direkt mit der Community kommunizieren sowie diese Glitches und Bugs schnellstmöglich beheben. Versuchen diese Sachen tot zu schweigen ist sicherlich die falscheste Lösung.

  1. Völliger Schwachsinn in meinen Augen sollen die ihre Spiele mal testen bevor die was auf den Markt werfen. Jetzt YouTube Videos zu sperren ist Blödsinn. Kennt doch eh jeder die Glitches die ja ununterbrochen genutzt werden. Wie immer was Activision macht ist Fail. Die sollten die glitcher mal bannen wenn man denen Beweise liefert. Das tun die aber nicht.

  2. Und wieder ein punkt wo man sagen kann Activision ist der letzte müll.wenn man es so sehen will kann man auch sagen sie unterstützen die leute die sowas Benutzen.Würden sie sagen sie beheben die bugs und glitches dann würde es ein plus punkt sein aber so weiss ich warum ich kein cod mehr kaufe.Auch wenn ich sowas nicht nutze da es unfair gegenüber den mitspielern ist.Finde ich es auch unfair von Activisions das sie die youtuber nun angreifen.Da sollten sie lieber die Hacker/Cheater sperren mit ihrer dicken werbung usw.

  3. Hi mandel , das Problem habe ich auch seit heute morgen schon habe auch noch nichts gefunden warum oder wieso . Wer was weiß bin für jeden Tip dankbar !!!

  4. Sorry, aber wenn ich den Artikel und die paar Kommentare hier lese, kann ich mir nur an den Kopf fassen! Wird eigentlich richtig gelesen? Es werden weder YouTuber angegriffen, zensiert (was den normalen Content betrifft), noch sonst irgendwas! Die Maßnahme gilt einfach nur zur Vorbeugung der VERBREITUNG von NEUEN Bugs etc., die nun einmal immer vorkommen können und auch immer werden – nicht nur in Call of Duty. Wenn ehrliche Spieler trotzdem solche Bugs/Glitches entdecken sollten, haben sie die Möglichkeit diese DIREKT an die Verantwortlichen zu schicken. Natürlich ist das Argument, dass Anleitungen dafür teils an anderen Orten im Internet wieder auftauchen grundsätzlich richtig, wo allerdings befindet sich die Masse der Spieler, die nach CoD-Content suchen? Richtig, auf YouTube! Was da 1% der Spieler in irgendwelchen Untergrund-Foren veranstalten, ist dabei herzlich egal.. und selbst dann wird es früher oder später auffallen und behoben werden, bei schwerwiegenden Exploits die ausnutzenden Spieler dann gebannt.
    Also, lasst doch mal die Kirche im Dorf.

  5. Hallo
    Bei mir geht’s auch nicht könnt kot… . Was LOS.
    Wann wird das Problem behoben …
    Bekomm auch keine Verbindung , verdammt.
    WTF !!
    Rüdiger sonst keine prob. Oder was .
    Chill mal !?

  6. Rüdiger Man kann es auch so sagen Activision will das keine bugs an die öffentlichkeit kommt und warum weil sie besser da stehen wollen.Wenn ich ein spiel kaufen will schau ich auf youtube und sehe mir einige clips an wo auch bugs und glitches angezeigt werden und so mit kann ich entscheiden ob ich es kaufe oder nicht.bei bf4 hab ich auch erst geschaut wie es so ist dann die beta getestet und zu guter letzt hab ich mir oft auch bugs und glitches angeschaut und habe mir gesagt das kauf ich nicht weil es zuviele hatte und auch alte bugs die bekannt waren von bf3.Wenn man keine bugs/glitches mehr sieht dann denken einige auch supi ein game ohne grosse bugs/glitches oder denkste activisions zählt alles auf?Glaub ich weniger.Würden die das game anständig vorher testen und es rausbringen mit vielleicht 10% bugs/glitches würde ich noch nicht mal was sagen aber die spiele werden einfach nur zusammen gewürfelt und raus gehauen für viel geld und oft würd es auch falsch bewertet das game.ohne die gamer würden sie nie die ganzen bugs finden also sollten sie froh sein das wir sie hoch laden weil ob du die nun zu denen schickst oder mit der wand redest das bleibt sich gleich.Wir sind die dummen nicht die.

  7. black, damit deine Theorie Sinn macht, hätte das ganze VOR dem Release schon so sein müssen, dass Leute die Glitches/Bugs etc. hochladen, auf YouTube Strikes und Bans kassieren. Wir haben inzwischen fast 30 Tage später und Leute hatten genug Zeit, sich darüber eine Meinung zu bilden. Und es ist einfach so, dass die guten Dinge den schlechten im Bezug auf Bugs etc. einfach überwiegen, nur weil da beim Zuschauen zB ein Sniper-Scope nicht richtig dargestellt wird, ist dies noch kein Grund für mich das Spiel nicht zu kaufen.
    Zudem bin ich auf noch keine Bugs/Glitches gestoßen, ich suche danach aber auch nicht. Es hat mich auch noch niemand getötet der geglitched hat. Ihr stellt das alle ziemlich übertrieben dar aber ist halt eure Meinung 😉

  8. Wie kommst du zu dieser Schlussfolgerung? Ich hab mich in den Posts FÜR die Zensierung ausgesprochen, bzw. gegen die, die sich sinnlos hochgekocht GEGEN die Zensierung ausgesprochen haben 😉
    Als Beispiel fällt mir auch der Glitch zum Release ein, mit dem man mit ein paar Kniffen nach wenigen Minuten im 15. Prestige war.. wäre dieses Video gar nicht erst auf YouTube gelandet bzw. wäre kurz danach zensiert worden, hätte wohl kaum jemand davon erfahren.
    Natürlich unabhängig davon, dass diejenigen, die zum Release schon im 5. Prestige waren, wohl kurz nach der Aktion gebannt worden sind – darum geht’s hier aber ja nicht 😉
    Die Zensur findet ausschließlich dazu statt eine großflächige Vermeidung frühstmöglich zu präventionieren.. damit wird kein wirklicher YouTuber angegriffen, denn „YouTuber“, denn diejenigen, die das Ganze mit YouTube etwas ernster nehmen, würden gar nicht erst auf die Idee kommen Videos von Glitches und Exploits hochzuladen, da sie genau wissen, dass es n Strike gibt.

    1. @Rüdiger, ich verstehe dich schon und kann deine Gedanken nachvollziehen. Aber die Medaille kann man auch von einer anderen Seite sehen. Mit den Videos wird Activision ja erst darauf aufmerksam gemacht, bzw. gezwungen es zu patchen. Ich finde cod aw ist wirklich ein tolles Spiel, aber die Politik die seitens Activision an den Tag gelegt wird, ist nicht okay. Wenn der YouTuber Gameplays und News hochläd ist es gewünschte kostenlose Werbung. Wenn sie Fehler im Spiel aufzeigen, bekommen sie dafür jetzt drei Strikes von YouTube wegen Copyright Verletztung. Ganz klar ich bin gegen das ausnutzen von Glitches, aber mit einer solchen Politik kann ich mich überhaupt nicht anfreunden.
      Schönen Abend noch

  9. Genaus das meine ich ja Toby.Ich habe eigendlich nichts gegen sowas aber wenn man einfach andere bestraft nur weil sie drauf hindeuten das dort ein bug ist usw.Sowas muss nicht sein.Wieviele bugs gab es bei css und wurden nach und nach entfernt.Und ich sehe es nun mal so das activision einfach nur gut darstehen will und räum den balast(youtuber) an die seite.Wenn einer die bugs und glitches ausnutz sollte man die sperren ganz einfach.
    Rüdiger ich verstehe dich schon aber wenn ich zb. ein auto kauf schaue ich erstmal nach wie es sich fährt,was für krankheiten dieses auto von werk hat usw.und wenn das alles im rahmen ist überlege ich mir es zu kaufen.Ich kaufe nie mit augen zu ein und muss dann hoffen das alles ok ist.Bei die games ist es nicht anders.Deswegen kaufe ich keine spiele mehr für den vollen preis.Da warte ich ab bis die meisten bugs und glitches beseitig worden und kaufe es dann.Activisons sollte lieber was gegen die cheater und co machen als andere zu bestrafen die lediglich ihnen helfen wollen um schneller die fehler zu beseitigen.ansonsten sollten sie cod nur alle 3-4 jahre rausbringen wenn denen es nicht gefällt das wir bugs/glitches rausfinden und es über youtube melden.anders werden die eh nicht drauf eingehen.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert