Da war doch noch was und eigentlich ist es auch untergegangen. Am 04. August, unpassend zum Start der Gamescom, ist das vierte und letzte DLC Reckoning von Call of Duty: Advanced Warfare für Xbox erschienen. Ich glaube durch den Hype um Call of Duty: Black Ops 3 haben es viele nicht mitbekommen.
Jetzt ist aber auch der Termin bekannt, an dem die PC und PS4 Spieler auch das neue DLC Reckoning runterladen dürfen. Am 3. September wird es via Steam oder im PSN Store zum Download bereit stehen.
„Wir hatten ungemein viel Spaß, die Fans während der DLC-Season zu unterstützen, und überlegen uns weiterhin unterhaltsame neue Arten, Advanced Warfare zu spielen. Die Unterstützung und das Feedback, die wir aus der Community erhalten haben, inspirieren uns auch weiterhin, und wir haben uns diese Inspiration zu Herzen genommen, um mit Reckoningneue Multiplayer-Maps und den Höhepunkt der Exo-Zombies zu erschaffen. Wir sind all unseren Fans unendlich dankbar und hoffen, dass jeder beim Spielen der neuen Inhalte ebenso viel Spaß haben wird, wie wir beim Entwickeln hatten“
Advanced Warfare bis zum Abschluss des vierten DLC-Packs Reckoning war alles ein fantastisches Erlebnis. Wir haben schon oft gesagt, dass wir die besten Fans der Welt haben, und das meinen wir auch so. Wir freuen uns schon darauf, unsere Fans auch weiterhin unterstützen zu können“ , so Glen Schofield, Mitbegründer und Studioleiter von Sledgehammer Games.
• Quarantäne: Nach einem tödlichen Virusausbruch wurde die Insel in ein biologisches Testzentrum umgebaut. Die mittelgroße Map ist eine Kombination aus engen Kurven, Geschwindigkeit und Freiflächen, um jede Art von Gameplay zu ermöglichen. Aktivieren Sie den Kartenbasierte Scorestreak, einen verheerenden Raketenangriff von einem Schiff aus.
• Overload: Diese exotische Anlage mit Brunnen, Gärten und dekorativen Plasmalampen bietet einen fantastischen Blick auf die Innenstadt von Neu Bagdad. Die verschiedenen Ebenen und langen Sichtlinien der Map fördern Gefechte auf mittlere bis lange Distanz und Schüsse auf die Plasmalampen schleudern Gegner mit einer Energieexplosion in die Luft.
• Fracture: Finden Sie heraus, welche Geheimnisse sich in dieser arktischen Ausgrabungsstätte im Eis verbergen. Suchen Sie auf den großen Kampfgebieten am Rande eines Gletschers Schutz hinter Windturbinen und schwerer Ausrüstung. Seien Sie auf der Hut, denn das zeitliche Ereignis lässt die Eisdecke brechen und einen Teil der Map im Meer versinken.
• Swarm: Wiederaufbau in Seoul, Südkorea. Diese kleine bis mittelgroße Map hat enge Korridore und ist mit Fahrzeugen und Geräten verstopft. Nehmen Sie Stellung in diesen vernarbten Fassaden.
Abgerundet wird das letzte DLC-Pack für Call of Duty: Advanced Warfare mit dem dramatischen Abschluss der Exo-Zombies-Saga in der letzten Episode: Descent. Darin versucht das Team – Bill Paxton (Aliens, Titanic, Edge of Tomorrow), Rose McGowan (Planet Terror, Scream), Jon Bernthal (Fury, The Wolf of Wall Street) und das neue Mitglied Bruce Campbell (Army of Darkness, Burn Notice) – von einem Atlas-Flugzeugträger zu entkommen, auf dem sie gestrandet sind. Doch bevor sie das tun können, entdecken sie, dass ihr Freund und ehemaliger Mitstreiter John Malkovich (In the Line of Fire, RED, Burn After Reading) verwandelt wurde und nun einer der Untoten ist. Descent bietet eine entlegene Atlas-Einrichtung mitten im Ozean, neue „fusionierte“ Zombie-Gegner und die Dreizack-Energiewaffe.
Wir wünschen euch viel Spaß mit dem letzen DLC und hoffen doch nach der Beta von Call of Duty: Black Ops 3 das es noch einige spielen werden. Sledgehammer Games hat echt viel getan um der Community richtiges Call of Duty Felling auf einer neuen ebene zu geben, ihr Arbeit sollte also nicht ganz umsonst gewesen sein.