Der YouTuber Underserial, der vor einigen Jahren zusammen mit den Germantators die deutsche Call of Duty-Community auf YouTube aufbaute, meldet sich mit Call of Duty: Black Ops 3 im CoD-Bereich zurück und startete vor wenigen Tagen die Serie „Underserials Taktik-Guide“, in welcher er in der ersten Folge über Waffenaufsätze spricht.
Um die Aufsätze vergleichen zu können, verwendet er im Video bei jedem Versuch die KN-44 und schießt aus gleicher Entfernung auf eine Wand. Dabei unterscheidet er zwischen dem normalen Schießen aus der Hüfte und der ADS-Version. Wir haben das Video für euch verschriftlicht und zeigen euch, zu welche Aufsätze man nach Underserials Test am besten greifen sollte.
Ohne Aufsätze
Ihr seht einen gewaltigen Unterschied zwischen Hüftfeuer (links) und dem Zielen beim Schießen (rechts).
Mit Perk „Gun-Ho“
Zwar handelt es sich bei Gun-Ho um ein Perk und nicht um einen Aufsatz, interessant ist es dennoch, dass die Genauigkeit bei Benutzung leicht abnimmt.
Mit Griff
Wie auf dem Bild zu sehen ist, bewirkt der Griff keine vollständige Verminderung des Recoils, sondern verhindert nur das Verziehen nach oben und unten. Ist man aber darauf vorbereitet, dass der Recoil eher zur Seite neigt, ist er dennoch besser zu kontrollieren.
Mit Schnell Ziehen
Wer ausschließlich „Schnell Ziehen“ spielt, der muss Einbuße in Sachen Genauigkeit hinnehmen. Der Radius der Kugeln ist mit diesem Aufsatz deutlich höher.
Mit Griff und Schnell Ziehen
Underserial empfiehlt aufgrund des geringen Radius beim Zielen auf jeder Waffe unbedingt die Kombination von Griff und „Schnell Ziehen“ zu spielen.
Mit Griff, Schnell Ziehen und Schaft
Mit einem zusätzlichen Schaft verhält es sich ähnlich, jedoch bietet dieser Aufsatz den Vorteil, dass man eine viel höhere Bewegungsfreiheit besitzt und ist daher ebenso sehr empfehlenswert.
Mit Griff, Schnell Ziehen, Schaft und Laservisier
Wenn es nach Underserial geht, ist diese Kombination das ultimative Setup für jede Waffe. Der Radius beim Hüftfeuer ist so klein wie bei keiner anderen Aufsatz-Kombi zuvor.
Besucht unbedingt Underserials YouTube-Kanal, wenn ihr weitere wertvolle Tipps des taktischen Allrounders wissen wollt. Möchtet ihr weiterhin News dieser Art bei uns sehen? Schreibt es uns in die Kommentare!
Quelle: YouTube
