Das erste Beta-Wochenende, in Call of Duty: Black Ops 4 auf der Playstation 4, ist vorüber und wir möchten euch einmal unser erstes Fazit zum neuen Titel aus dem Hause Treyarch abgeben.
Vorab soll gesagt sein, dass es sich hier um unsere eigenen und persönlichen Eindruck, sprich unsere eigene Meinung handelt. Eure Ansicht könnte sich also von unserer unterscheiden. Ihr könnt gerne einen Kommentar dalassen, wenn ihr anderer Meinung seid, wir führen sehr gerne sachliche Diskussion mit euch.
Was uns gut gefallen hat:
- Schnelles Gameplay: Black Ops 4 ist im Gegensatz zu WWII ein schnelles Call of Duty, was man daran erkennt, dass man rutschen und unendlich sprinten kann. Dazu kommen die etwas kleineren Maps, die dazu ebenfalls einen Beitrag leisten.
- Farbenfrohe Karten: Auch die Karten sind – wie von Treyarch gewohnt – schön und farbenfroh gestaltet.
- Tolle Waffen: In der Beta haben wir noch nicht alle Waffen gesehen, die es in der Vollversion geben wird, aber die jetzigen Waffen machen einen guten Eindruck. Ich, als Fan von schönen Ironsights, habe viel Spaß daran, alle Waffen zu testen und zu spielen.
- Selbst heilen: Dabei sind die Meinungen sehr gespalten. Ich jedoch bin ein großer von vom selbst Heilen. Dadurch kann man selbst beeinflussen, wann man vollständig geheilt ist und muss sich nicht gedulden. Auch bringt diese Funktion ein neues Element mit ins Spiel, das für mehr taktisches Gameplay sorgt.
- Die Spezialisten in Black Ops 4 bringen mehr Taktik und Möglichkeiten in das Spiel, was zum Beispiel Crash zeigt, der seine Mitspieler mit Munition oder Heilung ausstatten kann. Auch kann man mit Spezialisten schöne Mehrfach-Abschüsse erreichen.
- Allgemeine Vielfalt: Black Ops 4 wirkt für mich wie ein Call of Duty, bei dem es Spaß machen könnte, alles zu entdecken und auszuprobieren. Klar, wird das während jeder Beta gesagt, aber Black Ops 4 hat sehr gute Chancen, eines der erfolgreichsten Call of Duty Teile zu werden.
Hier noch ein kurzes Gameplay von uns, die vieles der oben genannten Punkte widerspiegelt:
Was hat uns nicht so gut gefallen
- Kampfrüstung: Sehr umstritten ist die Kampfrüstung. Für mich persönlich hat diese Ausstattung absolut nichts in Black Ops 4 zu suchen und gehört entfernt. Es verdirbt einem nur die Laune, wenn Gegner permanent mehr Leben haben, als man selbst. Für einen guten Spieler einfach nur nervig.
- Punkteserien: Zum jetzigen Zeitpunkt sind Punkteserien relativ schwach, eine Konterdrohne oder der Mantis beispielsweise werden sehr schnell zerstört. Doch auch in der Effektivität sind viele Punkteserien zu schwach. Allerdings sind das Dinge, die sich zum zweiten Beta-Wochenende ändern werden, wenn Treyarch sich das Alles einmal genauer anschaut.
- Aufsätze: Die Aufsätze in Black Ops 4 sind sehr vielfältig und umfangreich, dennoch bin ich damit unzufrieden. Manchen Waffen fehlen nämlich wichtige Aufsätze. Dazu zählen Sturm- und Taktikgewehre, die einfach keinen Schaft haben, obwohl dieser sehr wichtig ist.
- Perks: Das einzige, was mich an den Perks stört, ist die Tatsache, dass man Geist sofort zu Beginn freischaltet. Aufgrund dessen läuft meist die gesamte Lobby mit Geist umher und eine Drohne macht keinen Sinn mehr.
- Spezialisten: An sich habe ich nichts gegen Spezialisten, ich kann gut mit, aber auch ohne sie leben, dennoch fehlt ihnen – und ihrer Basisausrüstung – ein gutes Balancing. Der Hund von Nomad zum Beispiel nimmt sehr viele Schüsse und tötet jemanden schnell, was sehr deprimierend ist, wenn der Gegner vielleicht sogar gar keine Kills macht und nur durch Teilnahme die Fähigkeit eines solchen Spezialisten erreicht. Oder auch Torque mit Stacheldraht und einer Barrikade mit eingebautem Wächter – Der Traum eines Campers und absolut nicht ausgeglichen. Doch auch diese Probleme, werden zum zweiten Beta-Wochende in die Hand genommen.
- Die Wartezeit: In der Lobby angekommen, benötigt es 30 Sekunden bis zur Mapwahl und weitere 90 Sekunden bis zum Spielstart – SEHR nervig. Zusätzlich dauert es, wenn man pech hat, so lange um in die Runde zu kommen, dass man nicht Mal mehr einen Spezialisten wählen kann (Im Nachhinein dennoch möglich. Ebenfalls Dinge, die verbessert werden.
Unser kurzes Fazit:
Zum Schluss kann man sagen, dass das erste Beta-Wochenende ein Erfolg war und echt Spaß gemacht hat. Call of Duty: Black Ops 4 hat ein sehr großes Potential, in einem großen Erfolg zu enden. Lassen wir uns einmal vom zweiten Beta-Wochenende, in dem die PC und Xbox Spieler auch das erste mal in den Multiplayer schnuppern dürfen überraschen.
Seien wir gespannt wie uns die Blackout Beta, die Antwort auf PuBG und Fortnite, und von uns allen mit spannender Erwartung, im September überraschen wird.