Die Jungs von Treyarch haben soeben ein kleines Map Briefing für die neue Blackout Map Alcatraz auf Youtube veröffentlicht. Dort erzählen Euch David Vonderhaar, Studio Director von Treyarch, und Leslie Miles, Producer bei Treyarch, ein wenig über die neue Map und deren Besonderheiten, von denen es durchaus einige gibt!
Die zahlreichen Besonderheiten der Blackout Map Alcatraz
Die größte Änderung ist: Die neue Blackout Map ist sehr, sehr viel kleiner als das Original. Und Standalone, eben eine Insel. Zocken können hier nur 40 Gamer, die dann auch nicht einmal zum Start via Helicopter abspringen, sondern an diversen Portalpunkten randommäßig spawnen. Natürlich kann man trotzdem von all diesen Random-Spawns alle Punkte der Map erreichen – doch so ist alles etwas unberechenbarer. Zombie-Fans/Hasser aufgepasst: Genauso unberechenbar soll der Spawn der Zombies sein, die wohl überall auf der Map erscheinen können.
Gelooted werden kann wie bisher auch: In Häusern, auf Dächern, Gefängniszellen – usw. Neu aber: Treyarch hat Das Wall-Buy System aus dem Zombies-Modus ebenfalls integriert. Alle 30 Sekunden kann man an diesen Wall-Buy Punkten an diversen Wänden neue Waffen erwerben. Diese Punkte sind fix, wechseln also nicht und man sollte sie in und auswendig kennen. Allerdings lassen beide offen, wie dieser „Kauf“ denn vonstatten geht…
Close Combat und Fastpace
Beide erzählen auch ein wenig über taktische Möglichkeiten Highground zu bekommen. Eine ist natürlich: Laufen, laufen, laufen. Aber es gibt auch eine Seilbahn, die man nutzen kann. Ist natüüüüürlich total unauffällig! Es gibt auf jeden Fall genug Wege zum Ziel. Alcatraz ist in jedem Fall eher Close-Combat und Fastpace, sodass Fans dieses Gameplays hier absolut auf ihre Kosten kommen werden.
Wie immer gilt: Zuerst (leider) eine Woche zeitexklusiv auf PS4, danach kommt Alcatraz auf Xbox und PC. Übrigens: Blackout ist 4 Wochen lang kostenlos spielbar!
Viel Spaß beim Zocken!