Heute ist der neue Shooter Call of Duty: Modern Warfare 3 aus dem Hause Activision global veröffentlicht worden. Der von Infinity Ward und Sledgehammer Games entwickelte Titel knüpft im Einzelspielermodus direkt an die Stories von den Vorgängern Call of Duty: Modern Warfare 2 und Call of Duty 4: Modern Warfare an und eskaliert somit im fiktiven dritten Weltkrieg.
Die Veröffentlichung des Titels wurde weltweit bei über 13.000 Händlern mit Launch-Parties gefeiert. Dabei stürmten um Mitternacht zahlreiche Spieler die Läden, um unter den ersten zu sein, die das Spiel in die Hände halten. Aber nicht nur bei den Launch-Parties, sondern auch im Vorfeld verkauften sich bereits etliche Kopien von Call of Duty: Modern Warfare 3. Während von Battlefield 3 über drei Millionen Exemplare vorbestellt wurden, soll diese Zahl bei Call of Duty: Modern Warfare 3 laut Marktanalysten fast dreimal so hoch sein. Gegenüber dem Vorgänger Call of Duty: Modern Warfare 2 wäre dies eine Steigerung von fast 70 Prozent und den Titel Call of Duty: Black Ops aus dem vergangenen Jahr würde man um satte 55 Prozent übertreffen. Schätzungen zufolge sollen bis zum Ende des Jahres 20 Millionen Einheiten von Call of Duty: Modern Warfare 3 verkauft werden.
Mit dem Titel startete auch die Social Gaming Plattform Call of Duty: Elite, welches zum Teil kostenlos ist. Darüber können die Spieler verschiedene Services in Anspruch nehmen, die wir bereits vor zwei Monaten in einer News erwähnt haben. Durch den Ansturm auf die Plattform ist es derzeit jedoch problematisch, sich zu registrieren. Auch wenn man es geschafft hat sich dafür zu registrieren, können immer noch wieder Fehlermeldungen auftauchen. Beachhead Studio – der Entwickler der Elite-Plattform – soll bereits an einer Lösung arbeiten.
Quellen: Activision Pressemitteilung, ComputerBase