Call of Duty Modern Warfare 3 Official Teaser

Steile These: Verdansk-Comeback in Modern Warfare III = MW Engine aus 2019?

Die Spekulationen laufen. Kommt Verdansk zurück? Das wird ja seit was-weiß-ich wie vielen Monaten von der Community gefordert. Eigentlich seit Jahren, seit Mitte Caldera-Zeitrechnung. Was könnte dran sein und was können wir unter Umständen erwarten? Ein Blick in die spekulative Glaskugel.

Kommt Verdansk zurück?

Wenn man sich den aktuellen Trailer anschaut, dann wird der ein oder andere, der Verdansk in- und auswendig kennt, den ein oder anderen Flashback bekommen. Stadion, Flugzeugrumpf, Burg… Ein paar Eindrücke findet man im Tweet (Pardon, X) von @WZStatsGG:

CyberGhost VPN

Also: Ja, dass zumindest einmal Teile von Verdansk zurückkehren, scheint zumindest für den Singleplayer von Modern Warfare 3 plausibel zu sein. Auch die mögliche Storyline zu Makarov würde durchaus zum Setting passen. Und da bisher alle neueren Call of Duty Singleplayer die Basis für Warzone-Spielwiese bereitstellen, ist der Gedanke, dass Verdansk zurückkehren könnte, alles andere als unplausibel.

Wie stehts um Slidecancel?

Und auch zum Slidecancel gibt es das Gerücht, dass dies wieder zurückkommt. Ebenfalls vielfach von der Community gefordert. In MWII wurde – laut Entwickler – Slidecancel rausgenommen, weil es dort einen nicht behebbaren Fehler gab. Angeblich. Und jetzt kommt MW3 mit Slidecancel?

Modern Warfare 3 war ursprünglich nicht in der Form geplant

Ursprünglich war ein „AddOn“ zu MWII geplant, so zumindest die bisherigen Informationen. Es sollte kein neuer eigenständiger Call of Duty Titel erscheinen – auch im Hinblick auf den anstehenden Kauf von Activision durch Microsoft. Warum also nun doch ein eigenständiger Vollpreistitel?

Das liegt durchaus nahe: Die Community ist hochgradig unzufrieden mit Modern Warfare II, es ist mit Abstand der Teil mit der höchsten Unzufriedenheit der letzten Jahre. Das macht sich in den sinkenden Spielerzahlen mehr als bemerkbar und deutet darauf hin, dass ein AddOn zu MWII ein Fiasko werden könnte. Activision MUSS also gegensteuern, um die gesteckten Finanzziele zu erreichen. Resultat: Call of Duty: Modern Warfare III ante portas.

Außerdem: Einen Vollpreistitel stampft man nicht eben einfach so aus dem Boden. Bisher hatte jeder CoD Titel 2-3 Jahre Entwicklungszeit. MWIII vermutlich etwa ein Jahr. Unwahrscheinlich, dass wir hier ein Upgrade von MWII bekommen – die Entwicklungszeit ist zu kurz. Außerdem ist diese Basis bei der Community nicht gerade beliebt. Fehler kann sich Activision aktuell nicht mehr leisten. Demnach liegt der Verdacht nahe, dass eine ältere Basis genutzt wird.

Modern Warfare II mit Problemen bei Umsetzung von neuen Maps

Doch wie soll das funktionieren? Laut Entwickler Infinity Ward ist es nicht möglich, im Multiplayer von Modern Warfare II neue, eigenständige Maps zu entwickeln. Stattdessen müssen Elemente aus dem Singleplayer und/oder Warzone 2 herhalten. Bedenkt man, dass in Modern Warfare I Teile der Map Verdansk im Multiplayer vorhanden waren, kann man die Schlussfolgerung ziehen, dass es schwer bis unmöglich ist Verdansk auf MWII zu bringen.

Das wird vermutlich auch der Grund sein, warum Infinity Ward Verdansk trotz des starken Wunsches der Community nie zurückgebracht hat.

Warzone 1 wird abgeschaltet

Ein weiteres Indiz für meine im Titel erwähnte These: Warzone 1 wird komplett abgeschaltet. Das ergibt keinen Sinn. Warum sollte etwas, das für sich selbst stehen könnte, abgeschaltet werden? Warzone 2 wurde auch parallel zu Warzone 1 veröffentlicht. Um Ressourcen allein kann es kaum gehen, ebenso wenig wie um mögliche hauseigene Konkurrenz, dafür sind die Spielerzahlen nicht groß genug.

Da ich selbst aus der Softwareentwicklung komme, liegt für mich der Verdacht nahe, dass man hier möglichen (Matchmaking-) Problemen aus dem Weg gehen will, weil die technische Basis von Warzone 1 die gleiche ist wie beim Warzone-Ableger von Modern Warfare III. Und ich denke, es steht außer Frage, dass Modern Warfare III einen eigenen Warzone-Ableger bekommt, wenn Slidecancel zurückkommt – denn MWII hat kein Slidecancel und wird ihn auch nie bekommen.

Basiert MWIII also auf MWI?

Die steile These, die sich mir anhand der zugrundeliegenden Indizien stellt, ist: Bekommen wir mit Modern Warfare III einen Aufguss aus 2019? Die Indizienlage:

  • Modern Warfare 1 / Warzone 1 hatte Verdansk
  • Modern Warfare 2 bekam eine „neue“ Engine, die einen Bug im Slidecancel hatte, weswegen Slidecancel rausgenommen wurde und auch nicht zurückkommt
  • Modern Warfare 2 verhält sich laut Aussage des Entwicklers problematisch bei der Einbindung neuer Maps – ergo gar kein Verdansk möglich? Sonst hätte Infinity Ward längst dem Negativfeedback gegensteuern können.
  • Warzone 1 wird demnächst abgeschaltet – weil möglicherweise technisch identisch zu Modern Warfare 3 und damit möglicherweise zu Problemen beim Matchmaking führen könnte?
  • Modern Warfare III war ursprünglich nicht geplant, es sollte eine Art AddOn für MWII geben. Man stampft aber keinen Vollpreistitel mal eben aus dem Boden – Indiz für Nutzung bereits erprobter Basis?

Wenn man mich fragt: Ja, wir bekommen die gleiche Engine aus 2019, mit allen Vor- und Nachteilen. Natürlich inklusive der ganzen Updates, die damals erschienen, also eher ein Stand Ende 2020/Mitte 2021.

Folgen für die Community?

Neben dem positiven Fakt, dass der Communityliebling Verdansk und damit auch Slidecancel zurückkehrt und auch die benötigten PC-Spezifikationen wieder sinken könnten, hätte das auch durchaus Nachteile für uns: Hacker hätten wieder ein deutlich leichteres Spiel, da die damals veröffentlichten Hacks vermutlich instant funktionieren werden.

Und die Story?

Und dann wäre auch die Frage, wo sich die Story von Modern Warfare III ansiedeln wird. Prequel? Sequel? Irgendeine Zwischenstory als Basis für den CoD Titel in 2024? Makarov scheint auf jeden Fall diesmal deutlich stärker im Vordergrund zu stehen.

Es ist, und bleibt, eine steile These. Ich bin gespannt, was wir serviert bekommen 😉