Gestern war es nun endlich soweit und Infinity Ward kündigte nach wochenlangen Gerüchten und Leaks, nun endlich Call of Duty: Warzone an. Was euch alles in dem neusten Battle Royale Shooter erwartet, wann loslegen dürft und wie groß der Download sein wird, haben wir einmal für euch zusammengefasst.
Call of Duty: Warzone im Überblick
Activision und Infinity Ward haben nach all den Gerüchten und Spekulationen der letzten Wochen, offiziell Call of Duty: Warzone angekündigt. Der neue Call of Duty Battle Royale Ableger, ist ab dem 10. März für PlayStation 4, Xbox One und PC verfügbar. Und ja, Call of Duty: Warzone kann kostenlos gespielt werden. Für jeden. Für dieses Spiel ist kein Kauf von Call of Duty: Modern Warfare erforderlich.
Warzone verfügt über eine riesige Karte. Diese wurde zusammen mit den Orten Ground War und Special Ops von Call of Duty: Modern Warfare erstellt wurde und ähnelt der Karte, die in den letzten Monaten in den Spieledateien bereits durchgesickert ist.

Call of Duty: Warzone wurde gemeinsam von Infinity Ward und Raven Software entwickelt. Ebenso ist Warzone der erste Free2Play Titel für die Konsolen und dem PC.
Download Größe und Startzeiten
Es gibt zwei separate Veröffentlichungszeiten für Call of Duty: Warzone, abhängig davon, ob Ihr Call of Duty: Modern Warfare besitzt oder nicht.
Wenn Ihr bereits im Besitz von Call of Duty: Modern Warfare seid, wird die Registerkarte Klassifiziert automatisch in den Warzone-Modus aktualisiert. Wenn Ihr noch nicht im Besitz des Spiels seid habt Ihr die Möglichkeit, Warzone am späteren Abend kostenlos im Store eurer Plattform herunterzuladen.

Für diejenigen unter Euch, die derzeit Call of Duty: Modern Warfare besitzen, wird der Download von Call of Duty: Warzone ab Dienstag, dem 10. März ab 16 Uhr verfügbar sein. Der Download der Free2Play – Variante startet aller Voraussicht nach gegen 21 Uhr.
Warzone wird via eines Updates zu Modern Warfare hinzugefügt. Der Download für Modern Warfare Besitzer wird voraussichtlich zwischen 18 und 23 GB groß sein. Solltet Ihr Modern Warfare nicht besitzen, erwartet Euch ein satter Download von etwa 85-101 GB!!! Aufgrund des erwarteten Ansturmes werdet Ihr wohl, einige Zeit für den Download benötigen.
Das Loot-System in Warzone kurz erklärt
Call of Duty: Warzone verfügt im Vergleich zum Blackout von Black Ops 4 über ein sehr vereinfachtes und einzigartiges Plünderungssystem. Es wird keine Rucksäcke in Warzone geben und das Movement richtet sich eher, an die gewohnt rasante Call of Duty – Aktion. Ganz anders also als man es, von einem Battle Royale Spiel dieser Größe erwarten würde.
Ebenso seid Ihr nur minimal Ausgerüstet in Warzone. Sprich Ihr habt neben zwei Waffen, lediglich eine weitere tödliche Ausrüstung und eine taktische Ausrüstung dabei. Die Übersicht eurer Ausrüstung soll ebenfalls, übersichtlicher als in Blackout sein. Desweiteren wurde das Aufheben von auf dem Boden liegender Munition im Gegensatz zu Blackout vereinfacht. Musstet Ihr in Blackout noch die Munition noch manuell aufheben reicht es in Call of Duty: Warzone, einfach darüber zu laufen um diese aufzuheben.
Außerdem verfügt Warzone über kein festgelegtes Munitionslimit. Dies bedeutet das Ihr im Prinzip, immer mehr als ausreichend Munition mit dabei haben werdet.
Warzone Cash System, Killstreaks und mehr

Call of Duty: Warzone verfügt über ein Währungssystem, dass sich um das Cash-System dreht und den Spielern den Zugriff auf neue Inhalte in Warzone ermöglicht. Diese Ingame Währung könnt Ihr nur, für Dinge in Warzone ausgeben und ist kein Bestandteil, für das eigentliche Mikrotransaktionssystem in Modern Warfare.
Sobald Ihr mit dem Looten beginnt werdet Ihr auch immer wieder mal, verschiedene Mengen Bargeld auf der Map finden. Der angezeigte Bargeldstapel ist bei niedrigeren Bargeldbeträgen kleiner und bei höheren Bargeldbeträgen größer. Das gesamte Spiel dreht sich wirklich um dieses Geld, da Ihr Ausrüstung und Gegenstände von Kaufstationen auf der Karte erhalten können.
Kaufstationen befinden sich an verschiedenen Orten auf der gesamten Map und sind, auf Eurer Karte leicht zu erkennen. Mit Kaufstationen könnt Ihr mit Eurem Geld, bestimmte Gegenstände wie Killstreaks kaufen. Killstreaks können nicht so verdient werden, wie man es aus Mehrspielermodus gewohnt ist sondern müssen wie erwähnt, in Warzone von Euch gekauft werden. Spieler können jeweils nur einen Killstreak tragen. Solltet Ihr aus versehen einen zweiten Streak gekauft haben, kann ein Teamkollege diese für sich beanspruchen.
Hier einmal eine Übersicht was Ihr alles in Warzone, von eurem Geld kaufen könnt:

Solltet Ihr einmal ausreichend Geld auf dem Konto haben und Eure Teammitglieder knapp bei Kasse sein, könnt Ihr dieses mit ihnen auch teilen.
Aufträge in Call of Duty: Warzone
Call of Duty: Warzone bietet verschiedene Aufträge an, mit denen Spieler mehr Geld verdienen können. Außerdem erhalten diese Aufträge auch XP und Waffen-XP. Aufträge können an einem Tablet auf der Map angesehen und angenommen werden. Bei einigen Aufträgen erhaltet Ihr zusätzliche EP, Waffen-EP sowie Bargeld und eine Vorschau des nächsten Kreises. Laut Infinity Ward gibt es sogar einen Auftrag, mit dem Ihr den letzten Kreis innerhalb der ersten 10 Minuten des Spiels sehen könnt.
Es gibt auch eine zweite Art von Aufträgen namens Kopfgeld. Wenn Ihr einen Kopfgeldauftrag findet geht es darum, einen bestimmten Spieler zu finden und auszuschalten, der zufällig für dieses Kopfgeld ausgewählt wird. Solltet Ihr einmal für das Kopfgeld ausgewählt sein, wird auf dem Bildschirm eine Warnung angezeigt. Zusätzlich wird euer gesamter Squad alarmiert, wenn ein Spieler im Team ein aktives Kopfgeld hat.
Warzone Ping-System ähnlich wie in Apex Legends

Warzone verfügt über ein Ping-System, ähnlich dem von Apex Legends. Mit diesem könnt Ihr fast alles auf der Karte pingen und Teamkollegen auf mögliche Gegenstände aufmerksam machen. Das Ping-System ist äußerst nützlich, insbesondere wenn Ihr mit Teamkollegen spielt, die keine Mikrofone haben.
Sie könnt ganz einfach alles anpingen was Ihr seht, damit Eure Teamkollegen es aufnehmen können.
Rüstung und Gesundheitssystem in Warzone
Call of Duty: Warzone verfügt über ein Rüstungssystem, das sich stark von Blackout unterscheidet. Es gibt keine Rüstungsstufen. Es gibt nur eine Standardrüstung: die Rüstungsplatte. Jeder einzelne Spieler betritt die Karte mit 100 Health + 2 ausgerüsteten Panzerplatten.
Spieler können maximal 3 Panzerplatten auf ihrem Charakter ausrüsten. Mit allen 3 ausgerüsteten Panzerplatten haben die Spieler insgesamt 250 Gesundheitspunkte. Die Rüstungsplatte ist eine eine Rarität und es gibt keine weiteren Variationen davon.

Warzone bietet eine automatische Gesundheitsregeneration, mit der Spieler ihre Gesundheit automatisch zurückerhalten können. Es gibt somit also keine Bandagen oder Med-Kits. Jedoch den Stim Shot der aber nur selten zu finden ist.
Das Gas (Ring) in Call of Duty: Warzone schließt ziemlich schnell und aggressiv. Es gibt allerdings eine Möglichkeit, Schäden im Gas zu vermeiden: die Gasmaske. Spieler können diese Gasmaske auf der Karte finden. Wenn sich diese in eurem Inventar befindet, legt der Charakter sie automatisch an, wenn Ihr im Gas seid.
Trio Squads als einzige Option zum Release
Infinity Ward entschied sich dazu zum Start von Warzone, lediglich Trio Squads anzubieten. Es gibt daher also 50 3er-Teams für insgesamt 150 Spieler. Es gibt zum Start keine Optionen für Soli oder Duos im Spiel. Der Grund dafür ist, ein qualitativ hochwertiges Matchmaking sicherzustellen und das Matchmaking, nicht in viele verschiedene Pools mit so vielen Optionen oder Kombinationen von Teamstilen zu unterteilen.
Spieler können wählen, ob sie alleine oder mit einem Duo über die Squad Fill-Einstellungen spielen möchten und treten, gegen Standard-Trio-Teams im selben Matchmaking-Pool an.
Soweit also erstmal der Einblick in Call of Duty: Warzone. Was gefällt euch an dem Modus und was geht euch jetzt schon gegen den Strich? Lasst es uns und alle anderen Wissen.