Aktuell reißen die Gerüchte und Leaks um den Modern Warfare Battle Royale Ableger Warzone einfach nicht ab. Viele dieser Leaks wurden bereits, wie so häufig, als Fake entarnt. Nun tauchte am gestrigen Abend aber ein Bericht auf, welcher sehr glaub- und Vertrauenswürdig erscheint. Dem Bericht zufolge soll Warzone, in den ersten März Wochen veröffentlicht werden.
Call of Duty: Warzone Release am 10. März?
Dem Gaming Magazin VGC will von Entwicklungsquellen erfahren haben das Warzone, um den Zeitraum des 10. März veröffentlicht werden soll. Call of Duty: Warzone wird in Zusammenarbeit zwischen Infinity Ward und Raven Software entwickelt. Man geht ebenfalls auch davon aus das in den nächsten Tagen, der Battle Royale Modus zu Modern Warfare offziell angekündigt wird. Auch wenn die Ankündigung in den nächsten Tagen erfolgen sollte geht das Magazin davon aus, dass der finale Release noch einige Wochen entfernt ist.
Angesichts der Tatsache, dass Modern Warfare-Updates normalerweise dienstags bereitgestellt werden , ist der 10. März der wahrscheinlichere Kandidat für das Veröffentlichungsdatum von Warzone. Desweiteren weisen Quellen darauf hin, dass die offiziellen Marketingpläne für Warzone diese Woche beginnen werden. Grund dafür ist das Nordamerikanische Content Creator eingeladen wurden, das Entwicklerstudio zu besuchen um Warzone, bereits einmal vorab anspielen zu können.
Battle Royale für alle und Free2Play?
Ein kurzes und knappes: JA!! Warzone wird losgelöst von Modern Warfare, als eigenständiges und kostenloses Spiel erscheinen. Ebenso soll es für neugierige Spieler die Möglichkeit geben, Warzone auf eine Modern Warfare Vollversion upzugraden. Denkbar ist ein Modell wonach Besitzer von Modern Warfare, gleich zum Release des Modus loslegen können. Neulinge müssten sich demnach, einige Tage länger gedulden ehe sie sich in die Schlacht stürzen dürfen. Infinity Ward sieht Warzone als Einstiegspunkt vor all diejenigen, die bereits aufgehört haben MW zu spielen oder sich bislang unsicher waren, sich das Spiel in Ihren Besitz zu holen.
Allerdings könnte es auch einen Art „Freundescode“ geben welchen Ihr, an Freunde verschicken könnt um ihnen früheren Zugang zu Warzone zu ermöglichen. Ein entsprechender Screenshot dazu wurde gestern geleakt, welches aber ebenso ein Fake sein könnte

Auch wenn Warzone indirekt von Modern Warfare losgelöst sein wird so sollen laut VGC, alle Fortschritte des Battle Pass auch in Warzone verfügbar sein. Auch dort errungene Fortschritte sollen in das MW Hauptspiel übertragen werden.
Zusammenfassung der Gerüchte um Warzone
Obwohl Activision Warzone noch nicht offiziell angekündigt hat, geben die in den Spieledateien von Modern Warfare einen starken Hinweis darauf, was uns erwarten könnte. Ähnlich wie bereits bei anderen Battle Royale Spielen, startet man mit einem Sprung aus einem Flugzeug. Dann gilt es schnell zu sein und vor allen anderen zu Beginn, das bessere Equipment zu haben.
Wie es für das Genre typisch ist, wird es auch einen immer kleiner werdenden Spielbereich geben. Im Fall von Warzone besteht dieser äußere Ring aus einer Art chemischen Gas. Dieser fercht die Spieler immer enger zusammen, bis es zum großen Showdown kommt. Laut den Gerüchten soll Warzone, bis zu 200 Spieler gleichzeitig fassen. Dementsprechend groß fällt auch die Map aus, welche wiefolgt aussehen soll:

Wie Blackout basieren auch viele Standorte von Warzone auf klassischen Call of Duty-Multiplayer-Karten, in diesem Fall aus der Modern Warfare-Serie, einschließlich Vacant, Broadcast, Killhouse, Scrapyard usw.

Warzone soll ebenfalls ein ähnliches Ping System, wie Apex Legends erhalten. Mit diesem könnt ihr mit einem simplen Knopfdruck, Gegenstände und Waffen für eure Teammitglieder markieren. Was Warzone von anderen Battle Royale spielen ein wenig abheben könnte, ist die Einführung der Ingame Währung „Plunder“.
Diese Währung verdient Ihr euch durch das Abschießen von Feinden, oder durch das Abschließen von Aufträgen. Plunder ist eine wertvolle Ressource, mit der Ihr während eines Spiels an verschiedenen Orten Ausrüstung kaufen könnt. Um euer Geld sicher aufzubewahren und vor Gegner zu schützen, gibt es auf der Map verschiedene Banken. Aber auch hier ist Vorsicht geboten! Befindet Ihr euch mit eurer Beute in der Nähe einer Bank, werden andere Spieler auf euch aufmerkam gemacht.
In einer anderen interessanten Genre-Änderung ist, das der Tod nicht unbedingt das Ende in Warzone bedeutet. Gefallene Spieler können in den sogenannten Gulag geschickt werden. Dies ist eine Art Gefängnis wo man mit anderen Spielern, um die Chance für einen Respawn sich im 1v1 duelliert. Es soll sogar für andere Spieler möglich sein, Wetten auf den Sieger abzuschließen.

Um in den Gulag zu gelangen müssen getöete Spieler wahrscheinlich, von einem Teamkollegen zu einem der vielen auf dem Schlachtfeld geparkten Krankenwagen gezogen werden. Diese transportieren dann die Spieler in den Gulag, wo sie auf ihr Duell warten.
All dies sind bislang natürlich nur Gerüchte und sollten, mit vorsicht genossen werden. Sobald wir mehr erfahren, werden wir euch informieren.
Quelle: CharlieIntel