
Die Schritte von sich annähernden Gegnern in Warzone 2 zu hören ist nicht erst seit gestern ein bekanntes Problem. Jetzt kommt Abhilfe.
Immer wieder liest man Beschwerden von Spielern, dass sie die Schritte der Gegner nicht hören, die sich in unmittelbarer Nähe befinden und verlieren regelmäßig den Nahkampf. Insbesondere im „Häuserkampf“ ist dies eine nervenaufreibende Tatsache und eine Lotterie, ob man das Duell im 1:1 für sich entscheiden kann. Mit den richtigen Audio-Einstellungen könnt Ihr nun Abhilfe schaffen und (evtl.) den Infight für Euch entscheiden.
Warzone 2: Einige geschickte Audio-Einstellungen lassen euch Schritte präzise hören
Zumindest auf dem PC kann man nun Abhilfe schaffen. Um die Audio-Einstellung für Warzone 2 vorzunehmen, müsst ihr zunächst in die Sound-Einstellungen auf eurem PC aufrufen…
- Geht über das Lautsprecher-Symbol „Sounds“ in die Einstellungen
- Wählt „Wiedergabe“ aus
- Scrollt in der Leiste runter bis „System“
- Wenn dort noch kein grüner Haken gesetzt wurde, setzt ihn und stellt es als primäre Ausgabequelle ein
- Rechtsklickt auf „System“ und dann auf „Eigenschaften“
- Wählt „Enhancements“ und klickt dann auf „Loudness Equalization“
- Schiebt dann unter „Settings“ den Regler auf „Short“
Anschließend müsst ihr in die Audio-Einstellungen von Warzone 2 gehen. Wählt dann bei „Audio Mix“ „PC“ aus. Dreht die Gesamtlautstärke auf 100 und regelt die Dialoglautstärke auf etwa 40.

Ursache und Wirkung
Grob gesagt gleicht die Audio-Einstellung das begrenzte menschliche Gehör aus. Bekanntermaßen kann der Mensch nur eine Frequenz aktiv wahrnehmen. Man kennt es vielleicht aus Filmen, wenn die Soundeffekte und Hintergrundgeräusche so laut sind, dass ihr die Dialoge der Schauspieler kaum noch versteht. Die Audio-Einstellung „Loudness Equalization“ sorgt in Warzone 2 dafür, dass alle Frequenzen gleich laut sind. Dadurch klingen die Schritte lauter und die Explosionen und andere Nebengeräusche etwas leiser.
Wir hoffen, dass Euch die Einstellungen geholfen haben. Lasst es uns wissen und schreibt es in die Kommentare
Quelle: www.ingame.de