Warzone 2.0 Resurgence

Call of Duty: Warzone 2 – Schritte endlich hörbar machen

Die Schritte von sich annähernden Gegnern in Warzone 2 zu hören ist nicht erst seit gestern ein bekanntes Problem. Jetzt kommt Abhilfe.

Immer wieder liest man Beschwerden von Spielern, dass sie die Schritte der Gegner nicht hören, die sich in unmittelbarer Nähe befinden und verlieren regelmäßig den Nahkampf. Insbesondere im „Häuserkampf“ ist dies eine nervenaufreibende Tatsache und eine Lotterie, ob man das Duell im 1:1 für sich entscheiden kann. Mit den richtigen Audio-Einstellungen könnt Ihr nun Abhilfe schaffen und (evtl.) den Infight für Euch entscheiden.

CyberGhost VPN

Warzone 2: Einige geschickte Audio-Einstellungen lassen euch Schritte präzise hören

Zumindest auf dem PC kann man nun Abhilfe schaffen. Um die Audio-Einstellung für Warzone 2 vorzunehmen, müsst ihr zunächst in die Sound-Einstellungen auf eurem PC aufrufen…

  1. Geht über das Lautsprecher-Symbol „Sounds“ in die Einstellungen
  2. Wählt „Wiedergabe“ aus
  3. Scrollt in der Leiste runter bis „System“
  4. Wenn dort noch kein grüner Haken gesetzt wurde, setzt ihn und stellt es als primäre Ausgabequelle ein
  5. Rechtsklickt auf „System“ und dann auf „Eigenschaften“
  6. Wählt „Enhancements“ und klickt dann auf „Loudness Equalization“
  7. Schiebt dann unter „Settings“ den Regler auf „Short“

Anschließend müsst ihr in die Audio-Einstellungen von Warzone 2 gehen. Wählt dann bei „Audio Mix“ „PC“ aus. Dreht die Gesamtlautstärke auf 100 und regelt die Dialoglautstärke auf etwa 40.

Ursache und Wirkung

Grob gesagt gleicht die Audio-Einstellung das begrenzte menschliche Gehör aus. Bekanntermaßen kann der Mensch nur eine Frequenz aktiv wahrnehmen. Man kennt es vielleicht aus Filmen, wenn die Soundeffekte und Hintergrundgeräusche so laut sind, dass ihr die Dialoge der Schauspieler kaum noch versteht. Die Audio-Einstellung „Loudness Equalization“ sorgt in Warzone 2 dafür, dass alle Frequenzen gleich laut sind. Dadurch klingen die Schritte lauter und die Explosionen und andere Nebengeräusche etwas leiser.

Wir hoffen, dass Euch die Einstellungen geholfen haben. Lasst es uns wissen und schreibt es in die Kommentare

Quelle: www.ingame.de

  1. Aua. Ich würde da gerne was zu sagen:
    „Grob gesagt gleicht die Audio-Einstellung das begrenzte menschliche Gehör aus.“
    Das menschliche Gehör funktioniert ausgezeichnet! Das was der Autor als begrenzt bezeichnet, sind schlampige Abmischungen.
    „Bekanntermaßen kann der Mensch nur eine Frequenz aktiv wahrnehmen.“ Wäre das der Fall, würden wir noch in Höhlen mit drehenden Holzstöchen Feuer machen, und nicht CoD spielen.
    „Man kennt es vielleicht aus Filmen, wenn die Soundeffekte und Hintergrundgeräusche so laut sind, dass ihr die Dialoge der Schauspieler kaum noch versteht.“ – Siehe oben – schlampige Abmischung!
    „Die Audio-Einstellung „Loudness Equalization“ sorgt in Warzone 2 dafür, dass alle Frequenzen gleich laut sind.“ – Wäre das der Fall, würde ich den Ton ausschalten und mich auf den Sprach Chat verlegen!
    „Dadurch klingen die Schritte lauter und die Explosionen und andere Nebengeräusche etwas leiser.“ – Wenn alle Frequenzen gleich laut wären, wie kann WINDOF oder CoD dann bitte zwischen Schritten und Explosionen unterscheiden?

    Wenn jemand von etwas keine Ahnung hat, einfach mal den Mund halten. Das letzte Zitat stammt von Dieter Nuhr, und der hat hat es noch deutlicher gesagt.

    Fragt mal einen Tonmann, der am Mischpult sitzt und Konzerte abmischt: Der zeigt Sounddesignern in 10 Minuten, wie es geht.

    Nichts für ungut, aber der Artikel hat meine Schmerzgrenze überschritten.

  2. Das Problem ist ein anderes: die sogenannte Ortbarkeit. Unsere Ohren können sehr wohl unterscheiden, woher Schritte kommen, wenn wir sie in der Realität hören. Werden diese Schritte aber von einem Soundgenerator erzeugt, hört sich das ganz anders an! Die Information links rechts können die gut, Schritte von vorne ein wenig, aber Schritte von hinten können sie nur sehr schlecht bis gar nicht. Selbst EfT hat da Probleme! Aber so lange Studios für Rückratbrechen in Zeitlupe bereit sind, Geld ausgeben statt für einen ordentlichen Surroundsound, sollte das niemanden wundern. Fragt mal einen Marketing Fuzzi von Activision, wofür er Geld ausgeben will. Sound wird das nicht sein. Warum auch, er spielt „sowas“ ja eh nicht …

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert