Eine der grundlegendsten Änderungen bezüglich der Mini-Map in Modern Warfare 2, betraf die Anzeige von feuernden Gegnern. Aus früheren CoD-Titeln waren wir es ja gewohnt, dass diese dann als rote Punkte auf der Mini-Map aufleuchteten, sofern sie keinen Schalldämpfer ausgerüstet hatten.
In Modern Warfare 2 wurde dieses Feature abgeschafft und es gibt nun keine Anzeige für schießende Gegner mehr, unabhängig davon, ob sie eine schallgedämpfte Waffe verwenden oder nicht.
Wie zu erwarten, wurde diese Änderung natürlich nicht von allen freudestrahlend aufgenommen. Was als zusätzliche Herausforderung gedacht war, wurde von der Community heftig kritisiert.
Eine Möglichkeit, sich die Markierungen wieder anzeigen zu lassen, ist das UAV (Unmanned Aerial Vehicle). Das enthüllt die Position von Feinden und zeigt sie 30 Sekunden lang als rote Punkte auf der Minikarte an, selbst wenn sie ihre Waffe nicht abfeuern. Um das zu verhindern, können unterschiedliche Perks eingesetzt werden, wie z.B. Ghost. Klingt erst einmal gut, wenn es dann fehlerfrei funktionieren würde …
Leider führte ein Bug dazu, dass SpielerInnen mit dem Ghost-Perk weiterhin durch das UAV entdeckt werden konnten, was wieder zu Unmut führte.
Unangekündigte Änderung in Warzone 2.0
Während der ganzen hitzigen Diskussionen, wer wann zu sehen sein sollte oder auch nicht, trafen die EntwicklerInnen die Entscheidung, auch die roten Punkte aus der Mini-Map von Warzone 2 zu entfernen. Diese Änderungen kam ziemlich überraschend und hat natürlich große Auswirkungen auf den mitgeführten Loadout.
CoD-YouTuber WhosImmortal fasst die Situation in einem Video noch einmal ganz gut zusammen:
Schalldämpfer hatten ja den zusätzlichen Vorteil, dass sie die Schadensreichweite, die Rückstoßkontrolle und die Geschossgeschwindigkeit verbessern. WhosImmortal argumentiert allerdings, dass für kurze und mittlere Entfernungen die Genauigkeit und Geschwindigkeit kaum eine Rolle spielt.
Seiner Meinung nach sind Schalldämpfer deshalb nach diesem Update völlig nutzlos. Stattdessen empfiehlt er Aufsätze, die z.B. die Zielgeschwindigkeit (ADS), die Mobilität oder die Munitionskapazität verbessern.
WhosImmortal meint zwar, dass Schalldämpfer für Langstreckenwaffen immer noch sinnvoll sind, forderte jedoch dazu auf, den eigenen Loadout noch einmal genauer zu prüfen.
Werdet ihr der Aufforderung nachkommen und eventuell auf den Schalldämpfer verzichten?
Quelle: Dexerto