Was ist neu an Call of Duty: Warzone 2.0?


Warzone hat kürzlich sein bisher größtes Update veröffentlicht. Werfen wir einen Blick darauf, was sich genau geändert hat und was das für die Fans des Spiels bedeutet!

Neue Map: Al Mazrah

Al Mazrah ist die einzige Karte, die ihr in Warzone 2.0 spielen könnt (zumindest vorerst), da
Verdansk und Caldera wegfallen. Diese vom Nahen Osten inspirierte Karte ist die größte, die es je in einem Call of Duty-Spiel gab!

CyberGhost VPN

Sie ist absolut riesig! Aber einige Gebiete werden Spielern von Modern Warfare 2 bekannt vorkommen, da einige der Karten aus diesem Titel ihren Weg auf die Karte Al Mazrah gefunden haben. Dazu gehören Embassy, Zarqa Hydroelectric und Sariff Bay.

Neuer Modus: DMZ

Ein ganz neuer Modus! Nein, es handelt sich nicht um Battle Royale, sondern um einen „offenen, erzählerisch orientierten Extraktionsmodus“. Ein Kritiker verglich ihn mit Escape From Tarkov – allerdings ohne die Hardcore-Militärsimulator-Aspekte.

Im DMZ-Modus beginnen die Spieler in zufälligen Ecken der Al Mazrah-Karte und müssen sich durch Horden von KI-Gegnern kämpfen, um verschiedene Aufträge zu erfüllen, bevor sie mit einem Hubschrauber entkommen können. Bei diesen Aufträgen geht es darum, Informationen zu sichern, bestimmte Ziele auszuschalten, Geiseln zu retten, Fracht abzuliefern, Vorräte zu zerstören und vieles mehr.

Letztendlich wird DMZ eine große Menge an Abwechslung in das Warzone-Erlebnis bringen. Das ist vor allem für Fans von Call of Duty PvE eine gute Nachricht.

Änderungen am Battle Royale

Die Spannung und der Adrenalinrausch, die Battle Royale ausmachen, sind der Grund, warum Spieler Warzone lieben. Und Warzone 2.0 liefert den Battle-Royale-Kitzel auf jeden Fall – wenn auch mit einigen spürbaren Änderungen gegenüber dem Vorgängerspiel.

Das Spiel unterstützt nun Solo-, Duo- und Trio-Gruppen bis zu einer Spielerzahl von 150 Spielern. Der Kreis ist die größte Änderung an der Formel. Anstelle eines einzigen schrumpfenden Kreises
besteht die Möglichkeit, dass sich der Kreis während eines Spiels in zwei oder drei kleinere Zonen aufteilt, bevor er wieder zu einer einzigen Zone zusammenläuft. Dies kann dazu beitragen, die Spannung zu Beginn eines Spiels zu erhöhen!

Wenn du dein Spiel in Warzone verbessern willst, solltest du dir ein CoD Warzone-Boosting zulegen, damit du gegen die besten Gegner im Spiel antreten kannst!

Annäherungs-Chat

Wie schon in Rust gibt es in Warzone jetzt einen Nah-Chat. Das bedeutet, dass du das Mikrofongeplapper sowohl von Verbündeten als auch von Feinden hören kannst, je nach deren
Entfernung zu dir. Du könntest also hören, wie deine Feinde gegen dich intrigieren.

Wenn du schon einmal mit Nahchat gespielt hast, weißt du, wie viel Abwechslung er ins Gameplay bringen kann. Er kann nicht nur die Dynamik eines Moments verändern – wenn du den Feind hörst oder deine Verbündeten außer Hörweite sind -, sondern er kann auch ganz neue Momente schaffen, die es sonst nie geben würde. Zum Beispiel interessante Rollenspielmomente, wenn man plötzlich von Gegnern umzingelt ist und zum Kräftemessen aufgefordert wird… Im Ernst, das kann ganz schön abgefahren werden!

Neue Regeln im Gulag

Der Gulag war schon immer eine große Attraktion von Warzone, da er bedeutete, dass Spieler, die auf dem Schlachtfeld starben, immer noch einen Weg zurück ins Spiel fanden. Im ursprünglichen Warzone war dies in einem 1v1-Duell der Fall, aber jetzt ist dieses Duell 2v2.

Auch der Gulag selbst hat sich leicht verändert: In der Mitte der Karte spawnen nun stärkere
Geschütze. Sie dienen sowohl als Belohnung als auch als Köder.

Das Interessanteste ist jedoch, dass es jetzt eine Möglichkeit gibt, wie beide Teams ins Hauptspiel
zurückkehren können! Das geht, indem man eine bestimmte Zeit lang nicht stirbt, woraufhin ein
Jailer (KI) mit einer riesigen Minigun erscheint. Wenn es allen gelingt, sich gegen den Jailer zu verbünden, werden alle zurück in das Kriegsgebiet geschickt!

Rucksäcke

Während es in Warzone ursprünglich keine Rucksäcke gab, bringt dieses Update viel mehr Beute, so dass Rucksäcke eine notwendige Ergänzung sind.

Dies ist nicht nur eine praktische Möglichkeit, um Beute und fallen gelassene Ausrüstung
aufzubewahren, sondern bietet den Spielern auch einen Anreiz, die Gebäude nach weiterer Beute zu durchsuchen.

Unterschiedliches Loadout-System

Während Kaufstationen der Dreh- und Angelpunkt für das Ausrüstungssystem von Warzone waren, hat sich das in Warzone 2.0 geändert.

Jetzt könnt ihr eure benutzerdefinierte Primärwaffe direkt in einem Laden im Spiel kaufen. Aber um alles andere zu bekommen – einschließlich Sekundärwaffen, Perks und Wurfgegenstände – müsst ihr eines von zwei Dingen tun:

Zunächst können Sie einen Loadout-Drop erhalten, der nach dem Zufallsprinzip vom Himmel fällt, um sich eine kostenlose Ausrüstung zu sichern.

Zweitens kann man eine Festung erobern. Aber was ist eine Festung? Nun, sie sind ein neues
Konzept in Warzone 2. Hochburgen müssen mit Schlüsseln aufgeschlossen werden, die man beim normalen Plündern findet. Sobald du sie betreten hast, findest du einen Schwarm von KI-Feinden vor. Wenn du es schaffst, alle Feinde auszuschalten, kannst du dir die Belohnung deiner Wahl aussuchen. Das hört sich zwar kompliziert an, ist aber in Wirklichkeit eine superschnelle Methode, um in Warzone an erstklassige Ausrüstung zu gelangen