Call of Duty: Warzone

Mein erster Besuch in Verdansk

Liebes Tagebuch,

heute habe ich einen Ausflug nach Verdansk gemacht… Das ist irgend son Quadrat, was aus verschiedenen Ländern zusammengesetzt wurde sagt meine Lehrerin Frau Horst-Kevin Günther. Oft lässt sich das auch nicht genau erkennen, dann sieht es matschig aus, also ähnlich wie in Bielefeld…

CyberGhost VPN
Quelle: Eurogamer

Ich bin in einem großen Flugzeug dorthin geflogen mit 149 anderen Leuten. Es hat sich keiner an die Corona Regeln gehalten, der Pilot meinte „ist egal, ihr verreckt sowieso im Gas“. Außerdem konnte man sich total schlecht unterhalten, weil das Flugzeug so laut war, aber die Stimmen so leise. Naja, waren eh alle scheiße und die meisten Sprachen hab ich nicht verstanden.

Aber das Wort „Hu***Sohn“ konnte jeder. Das scheint eine allgemeine weltweite Begrüßung zu sein… Ok, habs mir auch abgespeichert…

Der Pilot wollte auch nicht landen, wir wurden dann mit nem Fallschirm aufm Rücken rausgeschubst…

Herbert und Dieter hat keiner erklärt wie die Teile funktionieren, die sind ungebremst aufm Airfield aufgeschlagen. Helmut ist dann nochmal mit nem LKW drüber gefahren, der wollte wohl gucken ob er denen noch helfen kann. Hat aber nix gebracht. Auch das Hupen hat sie nicht aufgeweckt…

In Verdansk liegen viele Sachen einfach überall rum. Eigentlich wurde ich so erzogen, dass ich Sachen in nem Fundbüro abgebe, aber das scheint es dort nicht zu geben, also hab ich den Kram behalten. Meistens findet man son Teil Namens Flinte. Das hat eigentlich jeder wurde mir erzählt. Ich mag das nicht so, aber wat willste machen? Ich will das dann natürlich auch haben… Geld findet man auch… Ich hab mich sofort gefragt welcher Idiot sein Geld nicht vermisst…

Die Leute die ihre Ferienwohnung in Verdansk besonders schön finden, sitzen dann mit dieser Flinte einfach im Wohnzimmer und warten das sie jemand besuchen kommt. Wir haben früher zum ärgern Hundehaufen verteilt wo Leute rein treten, das war lustig. Heute macht man das wohl mit Minen und Claymores. Ist auch lustig, also für die Leute die im Wohnzimmer sitzen und warten. Für die Anderen nicht so… Die haben dafür BlitzDings Dinger usw. Die man in die Wohnungen schmeißen kann… Denke damit kann man ne schöne Partystimmung ähnlich nem LSD Trip erzeugen… So kommt eigentlich jeder auf seine Kosten…

Manchmal sieht man es seltsam hell blinken. Ich hab dann mal genauer geguckt und ja, ging ins Auge. Hab erst gedacht, dass es wohl die blendende Sonne ist, war nicht so. Hier hat es sich dann doch gerächt, dass ich auch cool sein wollte und die Flinte genommen habe… Die blinkt leider nicht so schön…

Wenn das passiert, landet man im sogenannten „Gulasch“ sagt Frau Horst-Kevin Günther. Im Gulasch sprüht man Wände oder Menschen mit Farbe an, wirft Steine in die Toilette oder anderen an den Kopf. Sinn des „Gulasch“ ist es, sich möglichst hektisch zu bewegen um sich dann, wenn der Andere kommt, auf den Boden zu schmeißen und denjenigen mit einem gezielten Schuss (manchmal auch 30 nicht so gezielte Schüsse) zu besiegen… Man kann sich auch an soner Fahne festhalten, dass machen aber eher die Besoffenen, damit sie im „Gulasch“ nicht immer hinfallen…Hundehaufen, äh, Claymores lassen sich auch hier verteilen…Ab und zu hat man auch nen Koch dabei bei dem das Gericht nicht so geklappt hat, der wirft dann vor Wut sein Messer…

Hat man das geschafft, wird man wieder aus dem Flugzeug geschmissen (ich hoffe jemand hat Herbert und Dieter mittlerweile erklärt wie der Fallschirm funktioniert)…Ich frag mich auch wie man da wieder rein gekommen ist, der Pilot ist ja weiter geflogen…

Dann geht der Spaß von vorne los.

Wenn man Glück hat, kommt gerade eine sogenannte „Ausrüstungslieferung“… Da ist genau das drin, was man sich zu Hause in den Koffer gepackt hat… Ich weiß nicht ob der Kram manchmal am Flughafen verloren geht, aber es dauert immer ein bisschen bis es kommt. Denke das wird oft von den Mitarbeitern verwechselt, sieht halt alles gleich aus und stehen keine Namen drauf…

Hat man seinen Koffer gefunden, isses schwer ihn zu öffnen… Einige scheinen nämlich genau an den Koffern zu wohnen und erwarten auch hier wieder nett den Besuch…vielleicht sind die auch vom Zoll…Keine Ahnung was man in Verdansk einführen darf und was nicht…

Hat man es geschafft irrt man halt son bisschen durch die Gegend… Da fällt mir wieder der Pilot mit dem Gas ein… Das ist einfach da, immer an den Seiten… Das Gas kann man sehr gut sehen, es hat schöne gerade Linien gebildet und man weiß vorher wann es kommt… Trotzdem sind manche zu langsam dafür und bleiben drin stehen, wie dumm, können doch laufen… Oder das sind die Besoffenen ausm Gulasch, die haben natürlich jetzt nix zum festhalten und fahren dürfen sie natürlich auch nicht mehr…

Am Ende werden es immer weniger Besucher, gefällt denen hier wohl nicht so obwohl es so viel zu entdecken gibt, sogar eine Rundfahrt mit der Bahn wird angeboten… Ist man der Letzte, kommt ein Heli und holt einen ab… Man hat dann gewonnen, weiß aber nicht genau was. Hab auch keine Ahnung warum er erst dann kommt, könnte ja auch früher kommen und alle mit nehmen wenn es gefährlich wird, wäre ja für alle Beteiligten besser und würde den Ausflug attraktiver machen.

Naja, mir hat der Ausflug trotzdem Spaß gemacht, war ja umsonst… Ich bin gespannt wie meine nächste Reise nach Verdansk wird und was es Neues zu entdecken gibt…

Tschüss liebes Tagebuch

Autor : Mario Heggemeier

QUELLE