Modern Warfare – Erneute Bannwelle zieht über Multiplayer und Warzone hinweg

Bannwelle trifft Spieler. Viele scheinbar zu Unrecht.

MW und Warzone haben mit Cheatern im Spiel zu kämpfen. Schon seit einigen Wochen beschweren sich vermehrt Spieler über Cheater und Hacker im Spiel. Infinity Ward hat sich daraufhin in einem Beitrag gemeldet:

Cheater sind in Call of Duty: Warzone nicht willkommen. Das tun wir dagegen:

Die Entwickler setzen wohl auf eine Mischung aus einer im Hintergrund laufenden Software und Meldungen von Spielern. Das hat in der Vergangenheit schon zu Debatten geführt, weil niemand so genau weiss, wie die Meldungen der Spieler funktionieren. So befürchten viele, dass man nur gut zu spielen bräuchte um Meldungen wegen Cheating zu kassieren – die dann auch schlussendlich zum Bann führen.

CyberGhost VPN

Es kam, was kommen musste

Infinity Ward hat nun in mehreren Wellen Spieler permanent gebannt. Und die letzte hat wohl einige Unschuldige getroffen. Denn nach kurzer Zeit waren alle Foren der Publisher und Entwickler sowie Reddit brechend voll mit Beschwerden von Spielern, die behaupten unschuldig dem Bann-Hammer zum Opfer gefallen zu sein.

Was ein permanenter Bann bedeutet

Gebannte Spieler können sich nicht einloggen oder gar spielen. Beim Versuch sich einzuloggen, erscheint eine Meldung, dass der Account gebannt sei und man den Activision-Support kontaktieren soll.

Wie viele sind es?

Insgesamt wurden scheinbar etwa 70.000 Accounts wegen Cheating und Hacking gebannt. Wir wissen nicht, wie viele unschuldige Spieler darunter sind. Die Chance einen permanent gesperrten Account wiederzubekommen ist leider sehr gering. Denn auch in den letzten Bann-Wellen wurden keine Accounts wieder freigeschalten. Auf der Supportseite von Activision steht:

Temporäre und permanente Banns von allen Game-Modi sind final und werden nicht noch einmal nachgeprüft

Wir hoffen, dass sich was an der Haltung von Infinity Ward und Activision ändert, sodass die Spieler wieder zocken können.