Call of Duty: WWII Artwork
Call of Duty: WWII Artwork

Hauptquartier – der Social-Place in COD: WWII

Michael Condrey hat in einem Interview mit Eurogamer über das Hauptquartier in Call of Duty: WWII gefachsimpelt und ein paar Hintergründe preisgegeben.

Hauptquartier Überblick

Hauptquartier
Beim Hauptquartier handelt es sich um einen Social-Place, in dem sich bis zu 48 Spieler tummeln und miteinander interagieren können. Michael Condrey vergleicht den Social-Place in CoD:WWII mit Orgrimmar aus World of Warcraft. Er erinnert sich mit Freude und großen Augen an seinen ersten Besuch dort.

Und genau dieses Gemeinschaftsgefühl, das er da erlebt hat, möchte er gerne an die Call of Duty Community weitergeben. Kurz nach der Landung in der Normandie bauen die Alliierten ihren Brückenkopf (Hauptquartier) auf. In diesem Social-Place, à la World of Warcraft oder Destiny, werdet ihr verschiedene Stationen aufsuchen können. An diesen Stationen werden euch verschiedene Aufgaben (Quests) bereitgestellt. Wie diese Quests aussehen, ob ihr z.b. 1000 Nazi-Zombies mit dem Klappspaten erschlagen müsst, ist noch ein großes Geheimnis.

Des Weiteren könnt ihr im CoD Hauptquartier mit anderen Spielern kommunizieren und euch die Zeit vertreiben. Das geht fast so wie bei WhatsApp, also via Text, Sprache oder auch mit Emojis. Außerdem wird euch eine Bestenliste, ein 1 vs.1 Schlachtfeld, sowie ein Schießstand angeboten. Auf letzterem könnt ihr eure Waffen testen und eure Treffsicherheit verbessern.
Leider ist das alles, was sich Michael Condrey von Eurogamer aus der Nase ziehen ließ hat, aber wir werden sicher bald noch mehr Details erfahren.
 
Call of Duty: WWII wird am 3. November 2017 für PC, Xbox One und Playstation 4 erscheinen. Eine Version für Nintendos Switch ist nicht geplant, wie wir hier berichteten.
 

CyberGhost VPN

WICHTIG: In eigener Sache!

Wir suchen DRINGEND Leute, die Zeit und Lust haben hier an der Infobase mitzuwirken! Wir suchen Newsschreiber, Video-Redakteure und alle, die etwas zu unseren Inhalten beisteuern möchten. Beispielsweise in Form von Tutorials, Tipps & Tricks usw… Bitte diesen Beitrag dazu lesen. Danke!