Das Hauptquartier – Eine komplett neue Erfahrung in Call of Duty. Erstmalig in Call of Duty: WWII gibt es einen öffentlichen Platz, auf dem sich Spieler treffen können. Dieser Platz ist aber nicht nur zum Anschauen da, sondern bietet auch etliche Funktionen, die in diesem Beitrag behandelt werden. Da dieser Beitrag allerdings sehr umfangreich sein wird, wird er in zwei Teile aufgeteilt. In Teil eins (also diesem) geht es darum, was man im oberen Bereich des Hauptquartiers findet und im zweiten Teil geht es um das, was man in unteren Teil, also am Strand, findet.
1. Grundlegende Funktionen
Grundlegend kann man im Hauptquartier Vorratslieferungen, die man zum Beispiel alle fünf Level erhält, vom Himmel fallen lassen. Dies macht man, indem man den Bereich „Vorratslieferungen“ öffnet, was auf standardmäßig auf PS4 mit „R2“, auf Xbox mit „RT“ und auf PC mit „E“ funktioniert. In diesem Menü findet ihr Vorratslieferungen, seltene Vorratslieferungen, Zombies Vorratslieferungen und seltene Zombies Vorratslieferungen.
Zudem ist es einem Spieler möglich, Gesten auszuführen. Auf Konsole geht das standardmäßig mit den Pfeiltasten und auf PC mit den Zahlen eins bis vier. Durch Gesten kann man sich beispielsweise hinsetzen oder winken. Gesten erhält man in Vorratslieferungen, wo sie in allen Raritäten vorkommen.
Außerdem sind über das gesamte Hauptquartier hinweg Bestenlisten verteilt, die ihr euch anschauen könnt. Darauf sind verschiedene Sachen gelistet wie zum Beispiel die Team-Deathmatch Bestenliste.
Zuletzt gibt es auch noch ein Interaktionsmenü bei jedem Spieler, welches ihr aufruft, indem ihr vor einem Spieler die Aktionstaste hält (PS4 Viereck). Darin könnt ihr den Spieler inspizieren (Ausrüstung anschauen, stumm schalten, empfehlen (was ihm Sozialpunkte schenkt), zu einer Schießerei am Schießstand herausfordern, sein Profil ansehen, ihn melden oder gegebenenfalls seine Party verlassen oder ihn entfernen.
2. Die Post
Bereits vom Spawn des Hauptquartiers aus, ist die Post zu stehen. Darin befinden sich Objekte wie die Vorbestellerboni (z.B. das Multiplayer-Upgrade) oder auch Belohnungen aus der Story, dem Nazi-Zombie-Modus oder aus irgendwelchen Anlässen von Sledgehammer Games direkt.
Außerdem ist im linken Bereich der Post das Wort „Sold“ (früher Gehaltsliste) zu lesen. Dort könnt ihr euch alle vier Stunden 100 Waffenkammer-Credits abholen, um Sammlungen zu vervollständigen oder Aufträge zu kaufen.
3. Der Schießstand
Auf dem Schießstand könnt ihr – selbstverständlich – Ziehlübungen machen. Zudem habt ihr dort auch die Möglichkeit, eure Waffen anzuschauen, falls ihr gerade eine besondere Variante oder ähnliches erhalten habt. Zusätzlich könnt ihr auch Duelle gegen eure Freunde oder andere in der Lobby machen, in dem es darum geht, innerhalb kurzer Zeit die meisten Ziele zu treffen beziehungsweise zu zerstören. Letztendlich gibt es auch drei geheime Schießstand Sequenzen, die bereits in einem vorherigen Beitrag behandelt wurden. Den dazugehören Beitrag findet ihr hier.
4. Quartiermeister
Bei dem Quartiermeister könnt ihr Aufträge annehmen, die euch allerdings Waffenkammer-Credits kosten. Dabei gibt es günstige, schwere Aufträge und teure, leichte Aufträge. Allerdings würde ich darin nicht investieren, sondern den zweiten Verwendungszweck beim Quartiermeister in Betracht ziehen und zwar Sammlungen. In den Sammlungen könnt ihr euch anschauen, welche Objekte ihr bereits besitzt oder welche euch noch zum vervollständigen einer Sammlung fehlen (nicht alle Objekte sind in den Sammlungen aufgelistet). Außerdem könnt ihr auch eure Waffenkammer-Credits verwenden, um eine Sammlung zu vervollständigen, indem ihr Objekte damit kauft. Nach dem vervollständigen einer Sammlung, die aus sieben oder acht Teilen besteht, erhaltet ihr das oberste Objekt, welches nicht kaufbar ist. Das ist immer entweder eine Waffenvariante oder eine Uniform.
5. Major Howard
Weiter geht’s mit Major Howard. Bei ihm könnt ihr tägliche und wöchentliche Aufträge annehmen. Als Belohnung erhaltet ihr dabei alles mögliche: Von Vorratslieferungen über XP-Boosts bis zu Sozialpunkten oder Waffenkammer-Credits. Zusätzlich wird ganz unten noch ein Spezialbefehl aufgelistet. Einmal einen Auftrag angenommen, habt ihr so lange Zeit ihn zu vervollständigen, wie ihr wollt. Falls ihr einen Auftrag nicht mehr wollt, könnt ihr dies über „Befehle“, die ihr im Startmenü findet.
6. Soldaten- und Divisions-Prestige
Wenn ihr vom Spawn aus nach rechts läuft, werdet ihr das Divisions-Prestige und einen Mann, der euch den Weg versperrt, finden. Im Divisions-Prestige könnt ihr – wie es der Name bereits sagt – eure Divisionen prestigen. Was es euch bringt, Divisionen zu prestigen, wurde bereits in einem vorherigen Beitrag behandelt, den ihr unter Was bringt es, in WWII Divisionen zu prestigen, findet.
Doch jetzt zu dem Mann, der euch den Weg versperrt / versperrt hat: Er wird euch den Weg freimachen, sobald ihr Rang 55 und Prestige-berechtigt seid. Auch zum Soldaten-Prestige gibt es bereits einen Beitrag, den ihr euch unter Was bringt es, in WWII zu prestigen, durchlesen könnt.. Zudem gilt der Ort, sobald ihr ihn passieren könnt, auch als Prestige-Aussichtspunkt.
7. Kino
Sobald ihr vom Spawn aus nach links, anstatt nach rechts läuft, werdet ihr das Kino sehen. Dort könnt ihr allerdings keine vorherigen Spiele anschauen, wie es in Black Ops III der Fall war, sondern ihr könnt euch Live-Events von beispielsweise der CWL oder andere Videos anschauen, welche zum Beispiel Trailer oder ähnliches sein können.
8. Embleme
Wenn ihr am Kino vorbeiläuft werdet ihr „Embleme“ finden. Dort könnt ihr euch Embleme erstellen, hochladen und ansehen. Embleme Hochladen und ansehen ist aber noch nicht verfügbar (stand 15.11.17).
Die restlichen Funktionen des Hauptquartiers findet ihr im zweiten Teil des Beitrags.