Das Halloween Event in Cold War & Warzone wurde enthüllt. Hier erfahrt Ihr alles, was Ihr dazu wissen müsst.
Wie in der Roadmap zu Season 6 schon angekündigt, wird das Event „The Haunting“ zu Halloween veranstaltet. Dieses wird das zweite Mal, dass Warzone im Grusellook feiert. Und es soll noch gruseliger werden.
Wann beginnt das Event? Starten wird The Haunting am heutigen Dienstag, den 19. Oktober. Das Ganze soll dann bis zum 2. November laufen.
Letztes Jahr gab es den Jigsaw-Operator Bundle und den Leatherface-Operator Bundle. Auch dieses Jahr werden wir in die Kostüme von Legenden aus dem Horrorfilmgenre schlüpfen können.
Ghostface

Viele kennen ihn aus der Scream Reihe der 90er-Jahre. Viele vielleicht auch aus den Scary Movie Filmen. Und bevor er im Januar 2022 wieder in die Kinos kommt, schaut er noch einmal bei uns in Call of Duty rein. Das Bundle enthält:
- Scream Ghostface Operator Skin
- „Gewaltsames Ende“ Finisher
- „Kabelloses Telefon“ Waffentalisman
- „Ängstliche Stunden“ Armbanduhr
- Animierte Emblem und Visitenkarte
- Drei legendäre Waffenbaupläne

Donnie Dark aka „Frank the Rabbit“

Auch der gruselige Hase wird Teil des Events. Leider werdet Ihr ein wenig warten müssen, bis er auftaucht. Am 24. Oktober wird das blutrünstige Kaninchen in Warzone landen. Und mit dabei hat er folgendes:
- Frank the Rabbit Operator Skin
- „Der Himmel stürzt ein“ Finisher
- Epischer Waffentalisman
- Epische Armbanduhr
- Episches Emblem und Visitenkarte
- Drei legendäre Waffenbaupläne. Diese kommen mit einem violetten Tracer Pack mit schockenden Effekten…

Weitere Halloween Kostüme
In der Halloween Woche werden zusätzlich drei weitere Ultraseltene Operator Bundles herauskommen:
Tracer Pack: Necro Quen Reaktives Mastercraft Bundle

Tracer Pack: Jünger des Chaos Ultra Bundle

Tracer Pack: Lumens Maxis Ultra Bundle

The Haunting
Natürlich zeichnet sich das Event nicht nur durch gruselige Kostüme aus, sondern auch mit Herausforderungen, die Euch allerlei Belohnungen bringen.
Es wird insgesamt 18 Herausforderungen geben. 9 für Warzone und 9 für Cold War. Wenn Ihr alle Herausforderungen geschafft habt, erwartet Euch dieses Mal eine Maschinenpistole als Belohnung – die LAPA SMG.
Ein Fernkampf Prototyp, welcher zur Herausforderung für Eure Gegner wird. Hoher Schaden, solide Kontrolle und Reichweite, aber langsame Feuerrate.
Warzone
Geist von Verdansk

Herzlich Willkommen! Seid Ihr bereit Euch den Schrecken von Verdansk bei Nacht zu stellen?
„Der Geist von Verdansk“ ist nichts für schwache Nerven. Aber für diejenigen, die den „normalen“ Wettbewerb beiseite lassen wollen, um ihre Entschlossenheit inmitten der Angst auf die Probe zu stellen, ist dieser zeitlich begrenzte Modus, der nur während der Geisterjagd verfügbar ist, ein aufregendes Battle Royale-Erlebnis.
Eine vertraute Stimme wird Euch und Euren Trupp auch durch diesen Modus „führen“ – aber er ist vielleicht nicht das hilfreichste oder freundlichste Gesicht hinter dem Funkgerät… oder dem Telefon, um genau zu sein.
Leben nach dem Tod

In diesem Modus gibt es keinen Gulag. Solltet Ihr das zeitliche Segnen, werdet Ihr als Geister wiedererscheinen. Und was macht Ihr als Geister? Ihr spukt in Verdansk und verfolgt die anderen noch lebenden Spieler. Ohne Waffen, aber mit Superkräften.
- Super Jump: Ähnlich wie bei Zombie Royale, könnt Ihr Euren Sprung aufladen und durch die Luft zischen, um große Entfernungen zurückzulegen. Da Euer Geisterkörper nichts wiegt, könnt Ihr entspannt durch die Luft gleiten und bekommt auch keinen Fallschaden.
- Teleport: Eine Fähigkeit, wie es sich für einen richtigen Geist gehört. Der Cooldown ist etwas länger. Jedoch könnt Ihr Euch in kurzer Distanz zu Euren Opfern teleportieren – oder durch sie hindurch um dann plötzlich vor Ihnen aufzutauchen.
- Spektralstoß: Mit diesem Umgebungsangriff könnt Ihr Gegner verlangsamen und Fahrzeuge außer Gefecht setzen.
Als Geister seid Ihr aber nicht unbedingt für immer tot. Wenn Ihr 3 Operator tötet und deren Seele einsammelt, könnt Ihr wieder als lebende Person spawnen.
Es gibt noch eine Möglichkeit, wieder ins Leben zurückzukommen: Wenn Ihr einen Gegner mit einem grausamen Finishing-Move tötet, bleibt die Seele so rein und unversehrt, dass Ihr direkt respawnt.
Alle lebenden Spieler können von Geistern angegriffen werden. Jedoch gibt es eine Möglichkeit sich vor ihnen zu schützen: Heiliger Boden! Dieser ist mit blauem Leuchten und Strahlen gekennzeichnet. Die Geister können dort nicht durch. Jedoch können sie diesen angreifen. Mit genug Willenskraft schaffen sie es auch und dann verschwindet der heilige „Safe Place“.

Die Angst spielt mit
In diesem Modus ist Angst allgegenwärtig. Euer Operator bekommt ein neues Symbol, welches seinen seelischen Zustand anzeigt. Jeder Spieler startet mit 0 Angstpunkten. Sollte das Angstlevel 50% überschreiten, fangt Ihr an zu halluzinieren. Wenn Ihr eure Angst in den Griff bekommt, wird ein kurzes Musikstück spielen. Danach folgt ein schweres Atmen und eine Reduzierung Eures Angstlevels. Was bei 100% passiert, werdet Ihr selbst herausfinden müssen. Es wird aber sicher nichts Gutes sein.
Wie reduziert sich die Angst?
- Halluzination durchstehen
- Einen Kameraden wiederbeleben
- Einen Geist oder Gegner töten
- Einen Auftrag erfüllen
- Im heiligen Boden bleiben
Wie erhöht sich die Angst?
- Wenn auf Euch geschossen wird oder Ihr von gegnerischer Ausrüstung getroffen werdet
- Feindliche Killstreak Eurer Nähe
- Camping oder allgemeine Feigheit
- Tote Körper oder Geister sehen
- Wenn Kameraden K.O gehen oder sterben
Cold War
Wie bei fast jedem Event wird Nuketown den Gegebenheiten angepasst. Abgesehen davon, dass es nachts sein wird, werden überall Halloween Dekorationen verteilt sein. Auch werden Vorräte an das Fest angepasst.

Zeitlich begrenzte Modi
Infiziert
Gerade noch rechtzeitig, bevor die Toten wieder auferstehen. Achtzehn Spieler treten an. Die Regeln sind soweit normal: Das Zombieteam versucht alle Lebenden in Untote zu verwandeln während diese versuchen, die Zombies abzuhalten ihnen das Gehirn wie eine Wundertüte voll mit Süßigkeiten aufzufressen. Neu ist, dass die Überlebenden für jeden getöteten Zombie einen Bonus erhalten. Insbesondere Boni auf die Nachladegeschwindigkeit, die ADS-Geschwindigkeit, die Bewegungsgeschwindigkeit und die Rutschgeschwindigkeit.
Requisitenjagd Halloween
Auch hier sind die Regeln wie immer. Nur werdet Ihr Euch dieses Mal als Skelette, Fledermäuse, schwarze Katzen und mehr verstecken können.
Scream Deathmatch
Wolltet Ihr schon immer Mal Scream nachspielen? Hier habt Ihr die Möglichkeit dazu. Zwei Spieler werden Ghostface und haben nur eine Mission: Mit einem Messer bewaffnet alle Überlebenden finden und töten. Für diese sieht das allerdings nicht so schön aus. Sie sind unbewaffnet, also müssen sie sich ein gemütliches Plätzchen zum Verstecken suchen. Das Problem an der Sache: Wie in Requisitenjagd geben sie alle paar Sekunden einen Laut von sich. Das heißt, sie schreien. Das soll den Killern die Mission etwas einfacher machen. Wenn es ein mutiger Spieler geschafft hat, in einer gewissen Zeit nicht erwischt zu werden, hat er das Spiel gewonnen.
Zombies

Hallows‘ Eve Outbreak
In „Hallows‘ Eve Outbreak“ müsst ihr 10 Minuten lang überleben und aus einer einzigen Region fliehen. Euer Trupp kann vor der Infiltration sogar zwischen zwei zufälligen Regionen wählen, und es gibt ein Weltereignis, das Eurer Ausrüstung einen gewaltigen Schub geben kann.
Die Kunst besteht darin, zu überleben.
Alle zwei Minuten erhöht sich der Schwierigkeitsgrad der Region, was bedeutet, dass mehr Zombies – sowohl in der Anzahl als auch im Schwierigkeitsgrad – herbeiströmen und ihre Gesundheit erhöhen. Wenn das Zeitlimit von zehn Minuten erreicht ist, wird der Exfiltrationspunkt an der am weitesten von der Gruppe entfernten Stelle erscheinen, und alle Zombies werden Eure Position kennen.
Und dieses Weltereignis? Das ist der Orda, ein riesiges Monstrum, das die Gruppe mit einem einzigen Schlag auslöschen kann.
Aus diesem Grund heißt die Herausforderung „The Haunting“ für diesen Modus auch „Ihr kommt hier nicht lebend raus“. Ihr müsst ein Elite-Requiem-Agent sein, um erfolgreich zu entkommen, aber wenn ihr das schafft, sind der legendäre Waffentalisman und der Berg an XP es wert. Dieser Modus ist auch eine großartige Gelegenheit, um alle verbleibenden Aetheriumkristalle zu sammeln, die ihr braucht, um eure Fertigkeitsstufen in Zombies zu verbessern!
Zusätzlich zum Hallows‘ Eve Outbreak werden alle fünf Runden auf rundenbasierten Karten und in jeder Outbreak-Region Schreckenspakete mit hochwertigen Belohnungen spawnen. Zombies werden eine kleine Chance haben, den neuen Jack O’Lantern-Gegenstand für zusätzliche Belohnungen fallen zu lassen, darunter Wunderwaffen, Unterstützungswaffen, Munitionsmods, Kelche, Ätherwerkzeuge und hochstufige Rüstungen… aber Vorsicht, die Dinge sind nicht immer so, wie sie scheinen.
Treyarch ändert auch die Musik im Spiel mit einigen lustigen Halloween-Melodien, und Gegner mit Kürbisköpfen werden in allen Zombies-Modi erscheinen. Diese Schwachstellen haben wenig Lebenspunkte und können für Bonuspunkte abgeschossen werden. Zielt hoch und sammelt die Essenz.
Wenn das Haunting Event vorbei ist
Hammer und Sichel
Wenn das Event vorbei ist, hat Season 6 noch etwas im Ärmel. Und zwar den Hammer und die Sichel. Diese Waffe kann am 2. November durch das Abschließen einer Herausforderung erhalten werden.

Zum Schluss hier noch einmal der Trailer zum The Haunting Event:
Was haltet Ihr von „The Haunting“? Werdet Ihr das Event spielen? Schreibt es uns in die Kommentare!
Quelle: Call of Duty