
Der Release von Modern Warfare II steht kurz bevor und jeder Zombiesliebhaber weiss genau, was dies bedeutet. Der beliebte Spielmodus wird womöglich erstmal keinen neuen Content mehr bekommen und die Warterei beginnt von vorne. Mit diesem Beitrag werden wir ebenfalls in die Vergangenheit zurück gehen und einen Rückblick wagen, sowie auch über die Mechaniken und Easter Eggs des Modus schreiben. Natürlich fassen wir Euch auch Zusammen, was es mit dem Standalone Game und Zombies Chronicles 2 auf sich hat.
Der Rückblick
Zombies hiess ursprünglich Nazi Zombies und ist eine Entwicklung von Treyarch. Dieser Modus erschien erstmals in Call of Duty: World at War und erfreute sich zu beginn von grosser Beliebtheit bei der Community. Es folgten die Fortsetzungen in folgenden Call of Duty Teilen:
- Black Ops
- Black Ops II
- Black Ops III
- Black Ops IV
- Black Ops Cold War
- Vanguard
Zudem feierte Zombies in Infinite Warfare eine Premiere und wurde erstmals bei einem CoD veröffentlich bei welchem Treyarch nicht als Hauptentwickler fungierte und trug den Titel: „Zombies in Spaceland“.

Es folgte ein weiterer Ableger in dem von Raven Software und Sledgehammer Games entwickelten „Call of Duty: WWII“ mit dem Titel: „Call of Duty WWII Nazi Zombies“.

Insgesamt besteht Zombies aus zweiunddreißig Karten; Auf der ersten, zweiten, vierten, fünften, siebten, neunzehnten, zwanzigsten, einundzwanzigsten und zweiunddreißigsten Karte sind Nazi-Zombies zu sehen, auf der dritten und zweiundzwanzigsten Karte die Kaiserlich Japanische Armee, auf der sechsten, achtundzwanzigsten und einunddreißigsten Karte amerikanische Zivilisten, Militärs und Wissenschaftler, auf der achten Karte sowjetische Wissenschaftler, Kosmonauten und Militärs, auf der neunten Karte sibirische Seeleute und Taucher, auf der zehnten Karte sind Zivilisten aus dem Himalaya zu sehen, auf der elften Karte Astronauten und amerikanisches Militär, auf der zwölften Karte verschiedene amerikanische Zivilisten, auf der dreizehnten Karte russische Spetsnaz und amerikanische Zombies mit verschiedenen Leiden, einschließlich Zombies in Schutzanzügen, auf der vierzehnten Karte chinesische Zombies in Zivil und Militär, auf der fünfzehnten und siebenundzwanzigsten Karte amerikanische Gefangene und Wachen, in der sechzehnten gibt es Western-Barmädchen, Goldsucher und Cowboys in einem kontinental verschobenen Angola, in der siebzehnten deutsche Soldaten aus dem Ersten Weltkrieg, Kreuzritter und mittelalterliche Templer im besetzten Frankreich, in der achtzehnten amerikanische Zivilisten aus den 1940er Jahren, in der dreiundzwanzigsten Soldaten der Roten Armee, in der vierundzwanzigsten verschiedene Zombies aus früheren Karten, darunter Nacht der Untoten, Origins und Shadows of Evil, in der fünfundzwanzigsten gibt es britische Passagiere und britische Besatzungsmitglieder, in der sechsundzwanzigsten römische Sklaven, in der neunundzwanzigsten britische Partygäste, in der dreißigsten griechische Hopliten und Zivilisten, in der dreiunddreißigsten und fünfunddreißigsten eine Mischung aus Nazi- und sowjetischen Zombies und in der vierunddreißigsten eine Mischung aus vietnamesischen und sowjetischen Zombies.
Des weiteren besitzt der Zombies Modus 44 verschiedene spielbare Charakteren.
Alle bisher veröffentlichten Karten

- Call of Duty: World at War
- Nacht der Untoten
- Verrückt
- Shi no Numa
- Der Riese

- Call of Duty: Black Ops
- Kino der Toten
- „Five“
- Dead Ops Arcade
- Ascension
- Call of the Dead
- Shangri-La
- Moon

- Call of Duty: Black Ops II
- Green Run
- Nuketown Zombies
- Der Rise
- Mob of the Dead
- Buried
- Origins

- Call of Duty: Black Ops III
- Shadows of Evil
- The Giant
- Dead Ops Arcade 2: Cyber’s Avengening
- Der Eisendrache
- Zetsubou No Shima
- Gorod Krovi
- Revelations

- Call of Duty: Black Ops 4
- Voyage of Dispair
- IX
- Blood of the Dead
- Classified
- Dead of the Night
- Ancient Evil
- Alpha Omega
- Tag der Toten

- Call of Duty: Black Ops Cold War
- Die Maschine
- Dead Ops Arcade 3: Rise of the Mamaback
- Firebase Z
- Outbreak
- Mauer der Toten
- Forsaken

- Call of Duty: Vanguard
- Der Anfang
- Terra Maledicta
- Shi No Numa

- Call of Duty: Infinite Warfare
- Zombies in Spaceland
- Rave in the Redwoods
- Shaolin Shuffle
- Attack of the Radioactive Thing
- The Beast From Beyond

- Call of Duty: WWII
- Prologue
- The Final Reich
- Gröesten Haus
- The Darkes Shore
- The Shadowed Throne
- The Tortured Path
- Bodega Cervantes
- U.S.S Mount Olympus
- Altar of Blood
- The Frozen Dawn
Die Mechanik
Wir wollen nicht zu tief in die Mechanik gehen, jedoch kurz einen Einblick in 3 Kategorien geben: Leben, Anzahl und Punkte.
Leben
Die Zombies werden von Runde zu Runde stärker und erhalten mehr Lebenspunkte. So haben die Zombies in der ersten Runde 150 Leben und dieses wird um jeweils 100 erhöht bis Runde 9. So haben die Zombies bis zu Punkt ein Leben von 950.
Beim Start von Runde 10 erhöht sich das Leben der Zombies um jeweils 10% in jeder Runde. So besitzen sie in Runde 15 rund 1683 Leben. Bei Runde 30 sind es 7030 und bei Runde 50 47’295! Gelingt es einem zur Runde 100 zu kommen (was bei den älteren CoD eine schwierige Aufgabe ist) stehen einem Zombies mit einem Leben von 5.5 Millionen Lebenspunkte im Wege.
Da es für die Engine ab einem Punkt nicht mehr möglich ist die Lebenspunkte zu handeln, ist bei der Runde 200 Schluss und die Lebenspunkte werden nicht mehr erhöht.
Anzahl
Die Anzahl der Zombies steigen in jeder Runde. Nicht desto Trotz war das Maximum der Zombies pro Runde in World at War (bevor der Karte „Der Riese“) bei 24.
In „Der Riese“ sowie auch in den kommenden Teilen veränderte sich dies. Nicht wie bei den Lebenspunkten vermehren sich die Zombies nicht Linear sondern nach einem bestimmten Schlüssel. Anders als die Gesundheit der Zombies wächst ihre Anzahl nicht linear, sondern folgt nach Runde 10 diesen Formeln, wobei R die aktuelle Runde ist und aufgerundet wird, wenn das Ergebnis keine ganze Zahl ist:
- 1 Spieler: 0,000058 * R^3 + 0,074032 * R^2 + 0,718119 *R + 14,738699
- 2 Spieler: 0,000054 * R^3 + 0,169717 * R^2 + 0,541627 *R + 15,917041
- 3 Spieler: 0,000169 * R^3 + 0,238079 * R^2 + 1,307276 *R + 21,291046
- 4 Spieler: 0,000225 * R^3 + 0,314314 * R^2 + 1,835712 *R + 27,596132
Dies führt zu einem stetigen Anstieg zwischen den Runden; in einem Solospiel gibt es 33 Zombies in Runde 10, 60 in Runde 20, 105 in Runde 30, 243 in Runde 50, 510 in Runde 75, 885 in Runde 100, und so weiter.
Punktesystem
Im Zombies ist ein Punktesystem integriert. Mit diesen Punkten können Türen geöffnet und Waffen gekauft werden. Des weitern hat der Spieler die Möglichkeit mit diesen Punkten Fallen zu aktivieren, die Waffe zu Punchen und vieles Mehr.
Beispiele für Aktionen, die Punkte bringen:
- Nicht-tödlicher Treffer: 10 Punkte
- Tödlicher Torso-Treffer: 60 Punkte
- Tödlicher Gliedmaßen-Treffer: 50 Punkte
- Tödlicher Sprengstofftreffer: 50 Punkte
- Tödlicher Treffer am Hals: 70 Punkte
- Tödlicher Kopfschuss: 100 Punkte
- Tödlicher Nahkampf: 130 Punkte
- Eine Barrikade reparieren: 10 Punkte
Die Story
Insgesamt gibt es drei primäre Handlungsstränge, die in Zombies vorkommen. Als erstes wurde die Aether-Story veröffentlicht, die in Call of Duty: World at War begann, sich über Call of Duty: Black Ops, Call of Duty: Black Ops II und Call of Duty: Black Ops III erstreckte und in Call of Duty: Black Ops 4 ihren Abschluss fand. Die Geschichte basiert auf Verschwörungstheorien über geheime Nazi-Technologie und umfasst eine riesige und weitläufige Zeitlinie, die sich über verschiedene Zeitlinien und Universen erstreckt. Die Geschichte handelt von einem uralten Konflikt zwischen zwei Urvölkern – den Bewahrern und den Apothicons – sowie vier in einer Zeitschleife gefangenen Soldaten, die durch Dimensionssprünge versuchen, den großen Schaden zu beheben, der durch ein extrem mächtiges, den Kosmos veränderndes Element an Zeit und Raum entstanden ist.
Der zweite dieser Handlungsstränge war die Chaos Story, ein völlig anderer Handlungsstrang, der nichts mit Aether zu tun hatte und nur in Call of Duty: Black Ops 4 vorkam. Die Geschichte basiert auf verschiedenen Mythologien der realen Welt (vor allem auf der nordischen, ägyptischen, keltischen und griechisch-römischen). Die Geschichte dreht sich um das Verschwinden eines Archäologen durch eine mysteriöse okkulte Gruppe und die Versuche seiner Tochter (sowie dreier bekannter Verbündeter), ihn zu retten.
Der dritte dieser Handlungsstränge ist die Dark Aether Saga, eine Fortsetzung von Aether, die in Call of Duty: Black Ops Cold War eingeführt und in Call of Duty: Vanguard in Form eines Prequels erweitert wurde. Die Geschichte ist in einem neuen Universum angesiedelt, das auf die Ereignisse der Aether-Story folgt, und enthält daher einige wiederkehrende Elemente und Charaktere. Die Gesamthandlung folgt den Experimenten der Nazis mit einer dunklen, alternativen Dimension, in der höllische Kreaturen und uralte Götter leben, sowie den Konsequenzen, die sich aus dem Durchbrechen der Dimensionsmembran zwischen den beiden Welten ergeben.
Easter Eggs
Der Zombie Modus ist bekannt für seine Vielfalt an Easter Eggs, welche gelöst werden können. Im Vergleich zu Black Ops Cold War und Vanguard, waren die Easter Eggs in früher um einiges schwerer zu Lösen und zu finden. Bei den anderen Teilen, war es früher um so schwerer die Easter Eggs zu finden und zu lösen. Shadow of Evil war bisher das schwierigste Easter Egg. Es dauerte knappe 5 Tage und 20 Stunden um das Easter Egg zu finden und zu lösen. Anzufügen ist hier, dass es mit grösster Wahrscheinlichkeit sogar noch länger gedauert hätte. Denn der letzte Schritt wurde durch einen Dataminer herausgefunden und an einen East Egg Hunter mittels Donation gesendet.
Einen Guide zur Mainquest in Shadow of Evil findet Ihr auf der Seite des EEHT! – Link: https://www.eeht.ch/2021/09/24/shadow-of-evil-ee-guide/
Wir haben ebenfalls eine Liste für Euch mit den 10 längsten Main Easter Eggs:
- Shadows of Evil – 5 Tage, 20 Stunden
- Originis – 2 Tage, 17 Stunden
- Der Eisendrache – 2 Tage, 16 Stunden
- Der Rise – 2 Tage, 14 Stunden
- Tranzit – 2 Tage, 12 Stunden
- Buried – 1 Tag, 12 Stunden
- Call of the Dead (Co-Op) – 1 Tag, 3 Stunden
- Mob of the Dead – 23 Stunden
- Shangri-La – 13 Stunden
- Call of the Dead (Solo) – 13 Stunden
Im Vergleich, dauerten die Easter Eggs in Black Ops Cold War jeweils keine 10 Stunden um diese zu Lösen.
Gewisse Karten besitzen Haupt- sowie auch Nebenquests. Es kommt aber auch vor, dass gewisse Karten nur eine Nebenquest vorweisen können. Bekannte Nebenquests sind diese, bei welchen nach erfolgreichem Abschluss des Easter Eggs ein Lied abgespielt wird!
Wie viele von den Nebenquests noch nicht gefunden wurden ist noch nicht klar. Erst vor knapp 1 Monat wurde ein neues Side-Easter-Egg in Nazi Zombies (WWII) gefunden. Es dauerte somit knappe 5 Jahre bis dieses Easter Egg gefunden wurde. Seht selbst:
Wie geht es nun weiter?
Das ist eine Frage welche sich viele Stellen. Was ist nun mit Zombies und wann wird es weiter gehen?
Standalone Game
Es geht schon länger das Gerücht umher, dass wir ein Standalone Game für Zombies erhalten sollen. Diese Gerüchte gehen nun mehr knapp als 1 Jahr umher.
Wir wissen, dass Treyarch an der Rekrutierung von Mitarbeitenden ist für ein Projekt, welches ziemlich nach diesem Standalone Erlebnis klingt.
Activision hat derzeit viele wichtige Call of Duty-Spiele in Entwicklung, von Call of Duty: Modern Warfare 2 und Call of Duty: Warzone 2 bis hin zu einer speziellen mobilen Version des Battle-Royale-Titels – aber wie zu erwarten, gibt es auch andere Projekte, die noch nicht offiziell bestätigt wurden.
Eines davon ist möglicherweise schon seit über einem Jahr in der Gerüchteküche – mehr als ein paar Mal haben wir Berichte gehört, dass sich ein eigenständiges Call of Duty: Zombies-Spiel in der Entwicklung befindet, und die jüngsten Entwicklungen scheinen dem etwas Glaubwürdigkeit zu verleihen. Treyarch, das Studio, das den Modus entwickelt hat, erweitert sein Team und sucht nach neuen Mitarbeitern für verschiedene Positionen, und wie es scheint, konzentriert sich ein Großteil dieser Rekrutierung auf etwas, das mit Zombies zu tun hat.
Kevin Drew – Associate Design Director bei Treyarch und verantwortlich für alles, was mit Zombies zu tun hat – hat in einem Retweet zu Treyarchs jüngstem Einstellungsaufruf angedeutet, dass das gerüchteweise angekündigte Zombies-Projekt real sein könnte.
„Wir haben große Pläne für Zombies und wollen das Team vergrößern, um sie zu verwirklichen“, schrieb Drew. „Es gibt mehrere offene Design-Positionen für verschiedene Erfahrungsstufen, es ist also ein guter Zeitpunkt, sich zu bewerben, wenn Sie interessiert sind!“
Anfang des Jahres wurde berichtet, dass Call of Duty im nächsten Jahr seinen langjährigen jährlichen Veröffentlichungszyklus durchbrechen und den Premium-Teil 2023 auslassen würde. Damals erklärte Activision, dass es an einer „aufregenden Reihe von Premium- und Free-to-Play-Call of Duty-Erlebnissen für dieses, nächstes und übernächstes Jahr“ arbeiten würde. Ob ein eigenständiges Zombies-Projekt Teil davon ist, bleibt abzuwarten.
Quelle: GamingBolt
Zombies Chronicles 2
Erneut gehen die Gerüchte umher zu Zombie Chronicles umher. Sollte dies wirklich eintreffen, kann es aber durchaus sein, dass wir einige Veränderungen erhalten werden.
Die Call of Duty Zombies-Community befindet sich derzeit in der schlimmsten Lage, in der sie sich je befunden hat. Selbst in den frühen Tagen von Call of Duty: Black Ops 4 ging es dem Modus besser als jetzt. Die große Mehrheit der Ersteller von Inhalten und der Spieler hat Call of Duty: Vanguard Zombies aufgegeben, da es dem Modus an Inhalten fehlt und er sich zu sehr von dem unterscheidet, was die Fans gewohnt sind.
Neben der Hoffnung, dass das nächste Call of Duty-Spiel von Treyarch den Ruf von Zombies wiederherstellen wird, haben Leaker den Fans einen Grund gegeben, zu glauben, dass Zombies Chronicles 2 im Jahr 2023 erscheinen wird. Da sich der Call of Duty-Titel im nächsten Jahr anscheinend verzögert, um Treyarch mehr Zeit zu geben, und Activision neue Premium-Inhalte anpreist, um die Fans zu beschäftigen, besteht die Hoffnung, dass Karten wie Die Rise und Buried neu gemastert werden. Es bleibt zwar abzuwarten, ob dies wirklich geschieht, aber die Fans sollten sich auf einige Änderungen an diesen Karten gefasst machen, die über eine optische Überarbeitung hinausgehen.
Potenzielle Änderungen
Sollte Zombies Chronicles 2 tatsächlich Realität werden, ist es schwer vorstellbar, dass es im Rahmen des höchst umstrittenen Call of Duty: Vanguard veröffentlicht wird. Die Optionen, die Treyarch zur Verfügung stehen, sind also das gerüchteweise eigenständige Zombies-Spiel oder eine DLC-Veröffentlichung für Call of Duty: Black Ops Cold War. Da Black Ops 3 das ursprüngliche Zombies Chronicles beherbergte, ist es leicht vorstellbar, dass Black Ops Cold War als Heimat von Zombies Chronicles 2 dient.
Wenn dies der Fall ist, dann werden die Kernsysteme von Black Ops Cold War in die neu gemasterten Karten eingeführt, was den Spielstil, den die Fans erleben, sofort verändert. Eine bereits einfache Karte wie Buried könnte zum Beispiel ihren geringen Schwierigkeitsgrad verlieren, sobald das Rüstungssystem integriert ist. Ebenso entfernt eine verbesserte Version von Stamin-Up den Fallschaden in Call of Duty: Black Ops Cold War Zombies, so dass der Hauptgrund, der Die Rise sowohl spaßig als auch frustrierend macht, wegfallen würde.
Ähnlich wie das ursprüngliche Zombies Chronicles die Waffen von Black Ops 3 verwendet hat, würde Zombies Chronicles 2 wahrscheinlich eine Menge Black Ops Cold War-Waffen verwenden. Zwar gäbe es spezielle Ausnahmen für Wunderwaffen und kartenspezifische Waffen wie die Remington New Model Army, aber die ikonischen Waffen von Black Ops 2 würden im Remaster wahrscheinlich nicht vorkommen. Die Spieler könnten am Ende die Kreide von Buried benutzen, um Waffen wie die Krig 6 anstelle der geliebten AN-94 zu platzieren, was ein wenig von der Freude an der ursprünglichen Karte nehmen würde.
Um es vorweg zu nehmen: Veränderungen sind nicht immer etwas Schlechtes. Die ursprüngliche Version von TranZit wird von vielen als die schlechteste rundenbasierte Karte von Treyarch angesehen, obwohl viele ihrer Probleme mit den Einschränkungen der Last-Gen-Konsolen zusammenhingen. Eine neue Version von TranZit könnte es Treyarch ermöglichen, das volle Potenzial der Karte auszuschöpfen und ihre ursprüngliche Vision in die Welt zu bringen. Weniger problematischer Nebel, eingeschränkte Denizen-Spawns und Möglichkeiten, dem Lavaschaden besser entgegenzuwirken, sind nur einige Möglichkeiten, wie die neu überarbeitete Karte besser sein könnte als die Version von 2012. Von allen möglichen Remakes würde sich eine Neuauflage von TranZit wahrscheinlich am meisten anders anfühlen, obwohl das kaum ein Nachteil wäre.
Das ursprüngliche Zombies Chronicles bot wunderschöne Remaster, die den ursprünglichen Karten treu blieben, aber es lässt sich nicht leugnen, dass sie sich aufgrund eines anderen Bewegungssystems und der Einbeziehung von Gobblegum anders spielten als die alten Versionen. Bei dem hypothetischen Zombies Chronicles 2 sollten die Spieler etwas Ähnliches erwarten. Das Herzstück der Karten wird immer noch vorhanden sein, und die Layouts werden die gleichen sein, aber die Verwendung moderner Call of Duty Zombies-Mechaniken würde unweigerlich zu einem Erlebnis führen, das sich ein wenig anders anfühlt.
Quelle: Gamerant
Mein Fazit
Ich selber bin leidenschaftlicher Zombiesspieler und Easter Egg Suchti. Doch ich bin Ehrlich seit dem Release von Vanguard habe ich Zombies so gut wie nie mehr gespielt. Ich habe jeweils die neuen Karten kurz angespielt und dann immer wieder feststellen müssen, dass Zombies nicht mehr dass ist was es mal war und der Modus total verkackt wurde.
Treyarch muss etwas unternehmen, das ist uns allen Bewusst. Denn wenn es so weiter geht, dann werden die neuen Zombiesinhalte unter keinem guten Stern stehen.
Ich hoffe, dass Vanguard Zombies einfach eine kleine Geste gegenüber der Community gewesen hätte sein sollen und die Entwickler im Hintergrund an einem Zombies arbeiten wie wir es kennen durch Black Ops 3 etc.
Dass wohl die Easter Eggs nie wieder so sein werden wie zu Black Ops 3 oder Black Ops 4 ist uns allen Bewusst. Die Easter Eggs werden wohl immer geguided bleiben und die Suche nach den nächsten Schritten vereinfachen.
Ich hoffe wirklich, dass die Gerüchte zu Zombies Chronicles 2 und dem Standalone Spiel stimmen. Bin da aber vorsichtig und lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster. Glauben tu ich es erst, wenn es offiziell Bestätigt wurde.
Zombies war für mich immer der Hauptgrund ein neues CoD zu holen und habe Tage, Wochen wenn nicht sogar schon Monate meines Lebens in diesem Modus verbracht. Dass der Modus nun so eine Abwärtsspirale betreten hat, stimmt mich Traurig und hoffe wirklich insgeheim, dass der Modus wieder zu alter Form zurück findet, wenn ich dies auch nicht wirklich Glauben kann.
Wir können gespannt sein wohin die Reise geht. Hoffen wir, dass die Entwickler jetzt endlich wieder zu alter Form finden.
Was haltet Ihr vom aktuellen Stand von Zombies und was wünscht Ihr euch für die Zukunft? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!