Die Entwickler von Call of Duty Modern Warfare 2 veröffentlichen kurz vor Release des neuen COD die finalen Systemanforderungen. Je nach Qualität des Spiels sollte man schon gut ausgestattet sein.
Schon sehr bald startet mit CoD Modern Warfare 2 der nächste Teil der Call-of-Duty-Serie. Bei den ganzen Preloads und Early-Access-Möglichkeiten kommt man zwar des Öfteren durcheinander, aber spätestens am 28.10.2022 können alle loslegen. Da wird es Zeit, die Systemanforderungen zu kontrollieren und ggf. nachzubessern.

Hi-Rez Assets Cache ist wieder da
Das machen Publisher Activision, Hauptentwickler Infinity Ward und PC-Studio Beenox nun auch. In einem Blog werden nicht nur die standardmäßigen minimalen und empfohlenen Anforderungen verkündet, sondern auch Empfehlungen für „kompetitiv“ und „Ultra 4K“ ausgesprochen. Und die haben es teilweise in sich, auch wenn Modern Warfare 2 keine schicken Raytracing-Effekte oder Ähnliches auffährt. Zumindest ist diesbezüglich bisher nichts offiziell bestätigt. Auch zu DLSS oder FSR sagt Activision bisher nichts, auch wenn entsprechende Optionen in der Beta gesichtet wurden. Sage und schreibe 500 einstellbare PC-Optionen gibt es laut Entwickler.
Activision lässt ältere Performance am leben
Für diese Analyse beschränken wir uns also auf das, was Activision nun veröffentlicht hat. Über die beiden ersten Kategorien der Systemanforderungen dürften die meisten Gamer nur müde lächeln. Selbst für „empfohlen“, was für 60 Fps bei Spielegrafik „hoch“ in den meisten Szenen reichen soll, braucht es nur einen Core i5-6600K, Core i7-4770 oder einen Ryzen 5 1400. Dazu kommen 12 GB Arbeitsspeicher, 72 GByte Plattenplatz „zum Launch“ sowie eine GTX 1060 oder eine Radeon RX 580. Als Empfehlung wird hier auch schon der ominöse „Hi-Rez Assets Cache“ erwähnt, der als optionaler Festplattenspeicher für das Streaming von hochauflösenden Assets verwendet werden kann. Diese Option kann in den Spieleinstellungen aber deaktiviert werden. Empfohlen werden trotzdem schon 32 GByte zusätzlicher Cache.

Hohe Anforderungen für mehr Leistung
Möchte man laut Entwickler CoD MW2 kompetitiv spielen, steigen die Anforderungen deutlich an. Angepeilt wird hier ein Monitor mit „hohen Refreshraten“, der mit hohen Fps bespielt wird. 120, 144 oder 240 Hz dürften damit gemeint sein, die Auflösung wird aber nicht spezifiziert. In diesem Szenario geht es hoch auf 16 GiB RAM, einen Core i7-8700K oder einen Ryzen 7 1800X sowie eine Geforce RTX 3060 Ti oder Radeon RX 5700 XT. Das höchste Setting heißt „Ultra 4K“, entsprechend wird hier Ultra HD mit „hohen Refreshraten“ angepeilt. Dafür nötig sind laut Entwickler die Kombi aus Core i9-9900K oder Ryzen 9 3900X und Geforce RTX 3080 oder Radeon RX 6800 XT. In diesem Szenario empfiehlt man dann auch 64 GByte Hi-Rez Cache. In Summe ist hier man dann bei 136 GByte, allerdings stellt man klar, dass der Bedarf an Plattenplatz durch verpflichtende Spiel-Updates anwächst.
Quellen: Avtivision / pcgameshardware.com
Habt Ihr Euren PC schon aufgerüstet, oder reicht Euch die Minimalanforderung?. Lasst es uns wissen und schreibt es in die Kommentare