Die Fortsetzung von CoD: Modern Warfare 2019 thematisiert den Kampf von US-Spezialeinheiten gegen kolumbianische Drogenkartelle
Infinity Ward arbeitet an einem neuen Ableger für 2022!
Das Infinity Ward bereits an einem neuem Call of Duty Teil arbeitet, ist kein Geheimnis. Eine frühe Konzeptionsphase für die Kampagne einer Modern Warfare 2019 Fortsetzung startete bereits im Dezember 2019. Die Veröffentlichung von „Modern Warfare 2“ sollte bereits dieses Jahr passieren. Der Publisher Activision gab dem Entwicklerstudio ein weiteres Jahr, um weiter an dem CoD zu arbeiten. Damit möchte man sicherstellen, dass der kommende Ableger an den Erfolg von MW2019 anknüpfen kann.

Interne Datenbank von GeForce Now zeigt Hinweise
Nachdem es am Wochenende zu einem Fehler kam, der es ermöglichte, die interne Datenbank von Nvidia GeForce Now einzusehen, gab es auch neue Hinweise auf die Entwicklung von „Modern Warfare 2“. Dem Datenbank-Leak zufolge entsteht der Titel unter dem internen Namen „Project Cortez“. Diese Informationen wurden auch bereits von Quellen aus dem Studioumfeld gegenüber VGC24/7 bestätigt und verrieten erste Details zum Spiel.
Was erwartet uns in Modern Warfare 2?
In der Fortsetzung von Modern Warfare 2019 erwartet uns eine Kampagne, die den Kampf von US-Spezialeinheiten gegen kolumbianische Drogenkartelle thematisiert. Der Name „Project Cortez“ bezieht sich auf den Film „Clear and Present Danger“, hierzulande bekannt unter dem Filmnamen „Das Kartell“. In der Hauptrolle spielte Harrison Ford als Jack Ryan. Sein Gegner ist der korrupte Schurke Colonel Félix Cortez. Der Film “Das Kartell” ist eine Verfilmung des Tom Clancy Buch´s “Der Schattenkrieg”. Sollte das Spiel an diesen Inhalt anknüpfen, dürfen wir uns wohl auf kleinere Gefechte freuen, in denen Drogenlieferungen zerstört werden, um das Kartell zu Fall zu bringen.
Was haltet Ihr vom neuen Ableger? Freut ihr euch auf die Drogenkämpfe? Schreib uns deine Meinung gerne in die Kommentare!
Quelle / Trippyleaks