Eine neue Liga: MGSL – Multi Gaming Sports League

Am heutigen 1. Oktober 2010 hat eine neue Liga – die „Multi Gaming Sports League“ (MGSL) – ihre Pforten geöffnet. Die MGSL verfolgt ein anderes Konzept als viele andere Ligen – die Liga wird von Beginn an von den Spielern gestaltet und gemanagt.
So werden beispielsweise auch die Regeln durch die Spieler erstellt und vom Betreiber gegebenenfalls überarbeitet, damit alle zufrieden sind. Derzeit werden in der MGSL folgende Spiele angeboten: Battlefield: Bad Company 2, Call of Duty 4: Modern Warfare, Starcraft 2, Company of Heroes, CounterStrike: Source, Diablo 2 und Heroes of Newerth.

CyberGhost VPN

Vorstellung:
Die MGSL ist ein Ligasystem, welches sich enorm von den bisherigen Sports Leagues unterscheidet und klar macht, wer nicht wagt der nicht gewinnt. Diese Liga wird von Beginn an von Spielern gestaltet und gemanaged, was für eine höhere Benutzerfreundlichkeit sorgen soll. Alles was in den bisherigen Ligen stört und nervt, wird hier verbessert oder direkt verworfen. Regelwerke werden ebenso von der Zocker-Gemeinde erstellt und nochmals von den Betreibern wenn nötig überarbeitet, damit alle zufrieden sind. Eine ständige Zusammenarbeit zwischen Betreiber und Gamer ist daher notwendig.
Warum die MGSL?:
Wie oben bereits geschrieben wollen wir uns von anderen Unternehmungsstrukturen abheben und speziell auf die Nutzer von MGSL.eu eingehen. Neben einen Laddersystem bieten wir auch Cups in denen ihr zwar keine Preisgelder gewinnen könnt, aber dafür Preise wie zB. eine nagelneue Grafikkarte die auf dem aktuellsten Stand steht. Zusätzlich bieten wir Support über die Voiceserver Teamspeak³ und über das Ticket System an. Ein übersichtliches und sehr ansprechendes Design darf dabei aber auch nicht fehlen. Entscheidet ihr euch an einem unserer Cups teilzunehmen, so winken euch als Gewinner dieses Cups tolle Preise. Volle 6 Monate einen Voiceserver eurer Wahl (30 Slot TS² oder ³), 1 Jahre lang eine Domain und ein von professionellen Designern individuelles und nach Absprache erstelltes Design. Pro Team fällt eine Teilnahmegebühr von 25€ an.. Die Domain ist für ein 1 Jahr kostenlos inklusive Webspace. Der Wert des Designs wird dem Wert alleine, die bei den Teilnahmegebühren anfallen um einiges übertreffen. Wenn ihr dies nicht glaubt, dann überzeugt euch doch selbst. Unter www.mgsl.eu findet ihr uns.

Quelle: Multi Gaming Sports League

  1. so wie in allen liegen: member werden gern gefragt, aber am ende machen die betreiber eh was sie wollen und dann auch noch 25€ dafür zahlen…………. nee danke

  2. Die seite sieht auf dem ersten Blick sehr erdrückend aus, man muss sich da erstmal durchfitzen.
    Das Logo allein ähnelt sehr der ESL wo ich mir schon gedanken machen müsste.
    Wie RoC es schon geschrieben hat, der Satz ist schon ausschlaggeben das es nix wird.
    Bei so etwas wird es immer unstimmigkeiten geben und werdet keine gute Community binden können.
    Ich bin mal auf die ASGL gespannt (www.asgl.eu), die sieht derzeit nach was professionellen aus, aber das wird man dann auch erst sehen wenn sie released wird.
    viel erfolg

  3. Regelwerke werden ebenso von der Zocker-Gemeinde erstellt und nochmals von den Betreibern wenn nötig überarbeitet, damit alle zufrieden sind.
    Allein an dem Satz ist zu sehen, dass es nix wird. 😉

  4. Mir ist nochwas aufgefallen
    Im MGSL Forum wird gelogen, dass Xray besser ist als ESL Wire Anticheat.
    Wie können die das wissen, wenn ESL WA erst seit ca einer Woche raus ist und noch in der Open Beta Testphase ???
    Und dann zu den Regelwerk Themen … da schreibt keiner was rein.
    Wie wollen die Ladders starten, wenns kein Regelwerk gibt ?
    Oder tauchen die dann plötzlich aus dem Nichts auf ?
    Ich glaube eher, da wird eine einzige Person was reinposten und das wird dann sofort übernommen …
    Dazu steht da, das MGSL Regelwerk soll viel kürzer als das der ESL werden.
    Da kann ich nur einen Vergleich geben:
    Kürz mal das Gesetzbuch auf 10 Seiten und dann siehst du was in Deutschland passiert!
    Je weniger im Regelwerk steht, desto mehr Streit und Probleme gibt es.
    Und dann der Text: „Cheater werden gelöscht“
    Haha
    1. Cheatprotest werden mit der Community geführt ? Also „Hexenverbrennungen“ und „Steinigungen“ egal ob schuldig oder nicht.
    2. … gelöscht… uiii ja schlimm, also neuen Account machen und mit den gleichen Cheats weiter um Sachpreise kämpfen 😀
    Die Liga ist mit jeder weiteren Minute des Durchlesens lustiger und lächerlicher …

  5. Sie sieht sehr nach ESL aus.Wir sollten abwarten.Es gibt ja schon soviele die eine Liga erstellt haben und ehrlich gesagt ist die ESL ind er sache ambesten aber mal anders gesehen die ESL hat auch so angefangen und war/ist auch nicht besser in der Sache (Kosten,support usw).

  6. OMG
    Der Banner ist so extrem auffällig von der ESL geklaut!
    Farben leicht abändern und Design minimal verändern bedeutet nicht, dass es weniger verboten ist !!!!
    Wiedermal eine typische EINTAGSFLIEGE
    Kurz Wind machen und nach einem Monat in die Vergessenheit geraten.
    Sogar die Premiumcard ist geklaut 😀
    Das Ganze sieht einfach nur aus wie eine billige China Koppie der ESL.
    Mal schauen was die ESL Anwälte dazu sagen …
    Und die haben auch noch Xray als Anticheat
    Eins der nutzlosesten Anticheatprogs überhaupt, jeder billige Hack hat schon einen Xray Bypass !
    Sobald es in der Liga um Sachpreise geht, werden die Cheater kommen und über Xray lachen.
    """""Die MGSL ist ein Ligasystem, welches sich enorm von den bisherigen Sports Leagues unterscheidet"""""
    Na klar, keine andere Liga klaut soviel bei Anderen
    """"nur bei uns werden Regelwerke ebenso von der Zocker-Gemeinde…""""
    Ich bin selber ESL Admin und kann mit absoluter Sicherheit sagen, dass das ESL Regelwerk nach den Bedürfnissen der Community gebaut wird, zumindest nach der Mehrheit, sei dies über Supporttickets, über Votes oder über Diskussionen in Foren.
    Es dauert nur halt immer länger weil da nicht 10 sondern 50.000 Spieler angehört werden !

  7. ist leider zum scheitern verurteilt!
    die ESL ist und bleibt marktführer und die user/clans sind sowieso nur schwer an ein anderes liga-sys heranzuführen bzw. zu überreden.
    solange "die" grossen clans / communitys nicht "gleichzeitig" an einem strang ziehen bzw. eine neue liga aufbauen wollen, wird sich hier in deutschland nichts ändern!
    die ESL bedient den "markt" ausreichend und macht dies auch noch recht gut, so dass niemand erntslich den versuch unternehmen würde eine andere liga als die ESL zu nutzen.

  8. neue Liga?? wer braucht sowas noch?? in 3 jahren gibt es keine ligen mehr… kein hersteller legt mehr wert auf ligataugliche PC-Games. in den nächsten jahren werden die ligen ausbluten kein mensch will dann noch CoD4 oder Counterstrike usw. spielen……

  9. wird sich eh nicht durchsetzen, wobei ich es ganz schön fänd wenn sich andere ligen auch mal durchsetzen könnten. die esl is nämlich schon lange zu einem richtigen kindergarten geworden. gegen alles und jeden wird protest eingelegt, weil die meisten spieler nicht verlieren können. finde man sollte online ligen grundsätzlich ab 16 freigeben und für shooter einen 18er bereich einführen (alternachweise sollte man dann natürlich bindend sein)

  10. Was interessant zu Verfolgen ist das einige doch das Konzept der World Gaming Sports Lague klauen.
    Neben dem Design was hier schon angesprochen wurde Playercard und vieles mehr bewegt sich diese MGL auf sehr dünnem Eis.
    Das Konzept was seit ca. über einem Jahr durch die WGSL erstellt wurde findet man schon des öfteren in anderen Foren und Ligen die sich durch schnelle Free Scripts und Free Pages entwickeln wollte.
    Eines darf man nicht vergessen in der World Gaming Sports League stecken über zwei Jahre Entwicklung Test Phasen und vieles mehr.
    Hier einmal der Post: http://www.wgsl.eu die Steam Gruppe sieht ganz vielversprechend aus.
    Zudem bietet die Wgsler jetzt schon einen super Support besuchen einem auch im Teamspeak und erklären vieles bieten Test Accounts an um die Seite zu testen und man bekommt sogar was dafür ^^.
    Auserdem hat die WGSL einen klaren Standpunkt. Keine konkurenz zu bilden gegen die ESL sondern eine alternativ Plattform mit anderem Konzept und anderer Struktur.
    Infos über die WGSl in Google oder esport Wiki
    MfG
    CO0lTouCh

  11. Servus,
    zuerst möchte ich mich zur der Homepage äußern,
    Zu Dunkel, Abstoßend in Design, nicht unbedingt Einladend oder Besucher freundlich.
    Wenn die Homepage nicht Heller wird, Freundlicher, Schärfer(Schrift) und Benutzer freundlicher dann sehe ich für diesen laut angekündigten Projekt schwarz.
    Die Webseite ist ein aushänge Schild für jede Firma, Unternehmer, Clan und anderer Nutzer des WWW.
    Eine Homepage muss kulturelle Aspekte beinhalten, sowie CDs von dem Anbieter, gut aussehen und sehr einfach und übersichtlich für den Benutzer sein.
    Das ist eine gute Webseite!
    Die jetzige ist SRY Mühl!
    Tipp: Weniger ist manchmal mehr 😉
    Zweiter Punkt wäre hier ebenfalls fähig … Liga ist kostenlos und schon schreit die nach Spenden … hmm. Das wichtige bei so einen Projekt ist eine ausreichende Rücklage zuhaben. Damit man nicht nach Geld schreit. So was stoßt jeden User ab. Mann sollte ein Konzept entwickeln, dass das Geld in die Taschen fließt ohne das der Benutzer dafür Zahlen muss und der Betreiber der Webseite davon keinen Finanziellen schaden erleidet.
    Die ESL macht es schlau die Verfolgen drei Konzepte.
    Konzept A: Werbung bei sich auf der Webseite. Dadurch das die ESL über 3.000.000 Registrierten User und einen schnitt von ca. 10.000 Besucher /Tag hat, Spült es ihnen Reichlich Geld in die Tasche.
    Konzept B: P- Account und Player Card. Dieser Account kostet Geld, wie viel keine Ahnung habe keins aber Fakt ist dass dieser Account User Ermöglicht ohne Wartezeit auf die Gather zuzugreifen, lustige Banner auf der Clanpage zu platzieren und zugriff bietet auf die andere Archive und Dienste der ESL.
    Konzept C: Sponsoren! Die Sponsoren bieten den Betreiber der ESL fast alles, angefangen mit Technischen Know-How bis hin zur ESL Events wie ESL Fight Night. Dadurch das die ESL als Schnittstelle für den Verbraucher genutzt wird um den Firmen neue Produkte unter das Volk zubringen lassen die Sponsoren gerne viel Geld springen.
    So ich werde hier diesen Projekt mal weiter Verfolgen und schauen was ihr hier auf die Beine stellt.
    Mit freundlichen Grüßen
    #eSs|Wolf (CL)

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert