Die neu ernannte Kommissarin für die neue esports-Liga von Call of Duty „Johanna Faries“, konzentriert sich auf den Wachstum der Liga und ihre Fan-Gemeinde. Die Call of Duty World League Saison geht mit dem CWL Finale vom 19. bis 21. Juli in Miami zu Ende, bevor die Saison in Los Angeles bei der Call of Duty World League Championship 2019 ihren Höhepunkt findet und endet.
Am Horizont ist das stadtbasierte Franchise-Format, für die Liga mit Johanna Faries an der Spitze. Bislang wurden sieben Städte angekündigt: Atlanta, Dallas, Los Angeles, Minnesota, New York, Paris und Toronto.
Faries in eine neue Rolle ein – früher Head of Call of Duty Esports – der erfahrene Sportleiter übernimmt nun den Mantel als Commissioner von Call of Duty Esports. In einer Woche, in der der neu ernannte Kommissar sowohl zu FORTUNEs 40 Under 40 als einer der einflussreichsten jungen Leute im Geschäftsleben als auch zu Adweeks 30 mächtigsten Frauen im Sport ernannt wurde, gibt es viel zu feiern und auf die Zukunft von Call of Duty zu hoffen.
Activision sprach in ihrem eigenen Gaming-Blog mit Faries, über den Fortschritt der Liga und ihre neue Rolle .
Activision Gaming-Blog: Obwohl dies das erste Mal ist, dass wir die Gelegenheit haben, mit Ihnen zu sprechen, sind Sie seit fast einem Jahr Mitglied des Activision Blizzard Teams. Was hat Sie zu Activision Blizzard geführt und insbesonder,e zu Call of Duty Esports?
Johanna Faries: Drei Hauptgründe: 1) die Leute bei AB – die enorm klug, talentiert, innovativ und freundlich sind, 2) die Möglichkeit, die Zukunft des Sports durch E-Sports zu beeinflussen, und 3) die Fähigkeit, angesichts meines NFL-Hintergrundes sofort mitzubestimmen und dabei auch eine Menge zu lernen. Call of Duty’s historisches Erbe und die Dynamik als Gaming-Franchise bietet uns auch eine einmalige Gelegenheit, nicht nur im E-Sport, sondern meiner Meinung nach im gesamten Sport zu glänzen. All diese Faktoren zusammengenommen, ist diese Rolle eine unglaubliche Chance, etwas Neues zu schaffen, zu wachsen und sich zu dehnen und jeden Tag mit erstaunlichen Menschen zusammenzuarbeiten.
Activision Gaming-Blog: Was hast du seit deinem Eintritt in das Team gelernt?
Johanna Faries: Ich habe gelernt, dass wir zwar ein enormes Potenzial vor uns haben, aber auch auf einem bereits starken Fundament aufbauen. Die Call of Duty World League in dieser Saison war großartig und bot eine ausgezeichnete Gelegenheit, von den vielen Menschen und Teams zu lernen, die diese Szene seit einigen Jahren fahren und betreiben. Es war phänomenal zu sehen, wie viel Sorgfalt und Hingabe in unser aktuelles Programm einfließt und zu sehen, wie vorbereitet die Call of Duty esports Community auf das Wachstum der nächsten Stufe ist.
CWL Las Vegas im Dezember war die erste Live-Veranstaltung, an der ich teilnahm, und die Energie im Raum war berauschend. Es war fantastisch, so viel Liebe und Bewunderung für unsere Teams und Spieler zu sehen und das allgemeine Erfolgserlebnis, das jeder, der am CWL arbeitet, hat, wenn wir einen Veranstaltungsort betreten. Es war ein klarer Indikator dafür, dass es sehr positive, blühende Aspekte der aktuellen CWL-Szene gibt, die wir bewahren müssen, auch wenn wir auch versuchen, auf neue Weise zu innovieren.
Activision Gaming-Blog: Als Sie zu Activision Blizzard kamen, war Ihr Titel Head of Product, Call of Duty Esports. Heute ändert sich Ihr Titel in Commissioner of Call of Duty Esports. Wie hat sich deine Rolle mit dem neuen Titel verändert?
Johanna Faries: In der ersten Phase meiner Arbeit konzentrierte sich mein Team wirklich darauf, eine neue Produktvision für Call of Duty als städtische Franchise-Liga zu entwickeln und eine Erfahrung zu gestalten, von der wir glauben, dass sie zu einer der größten Sportligen der Welt werden kann. Jetzt, da wir begonnen haben, Franchise an Eigentümergruppen auf der ganzen Welt zu verkaufen, geht es weniger darum, von einem weißen Blatt Papier zu dem zu gelangen, was wir jetzt geformt haben, als vielmehr darum, dieses wettbewerbsfähige Ökosystem in einer Best-in-Class Weise zu betreiben und zu verwalten.
Das heißt nicht, dass wir nicht mehr editieren – ich denke, jede Sportliga ist immer in der Edit-Phase, sogar Jahrzehnte später! Aber jetzt, da wir eine starke Produktvision und ein starkes Geschäftsmodell haben, die wir teilen können, und die wir in mehreren Team-Franchises verkauft haben, können wir nun den Gang in die Planungs- und Ausführungsphase unserer Arbeit verschieben. Die Rolle des Kommissars überwacht alle Aspekte dieser Dynamik und die wichtigsten Interessengruppen, die an der Einführung des Systems beteiligt sind, so dass es eine breitere Plattform für das Management ist, als wir es im August waren, als der Schwerpunkt hauptsächlich auf internen und designorientierten Aspekten lag.
Activision Gaming-Blog: Was können Sie uns über die aktuelle Saison sagen?
Johanna Faries: Am vergangenen Freitag ging die CWL Pro League zu Ende. Im Mittelpunkt stehen nun die CWL-Finale – die vom 19. bis 21. Juli in Miami stattfinden. Dieses Event bringt die CWL Pro League Playoffs und das letzte Amateur-Event des Jahres zusammen. Das CWL-Finale wird auch unsere letzten 16 Mannschaften für die Call of Duty Weltliga-Meisterschaft 2019 festigen, die vom 14. bis 18. August in Los Angeles stattfinden wird. Champs ist unser größtes Ereignis des Jahres und gipfelt in der großartigen Arbeit unserer Mitarbeiter, Spieler, Teammitglieder und Fans, die alle diese Saison so großartig gemacht haben.
Sowohl das Finale als auch die Champs werden auf Twitch.tv/CallofDuty und im Spiel exklusiv auf PlayStation®4 übertragen.
Activision Gaming-Blog: Ich wäre nachlässig, wenn ich nicht versuchen würde, dir ein paar Details über die Zukunft zu entlocken. Was können Sie uns über die nächste Saison sagen?
Johanna Faries: Wir planen, im nächsten Jahr zu starten, also ist 2020 ein großer Moment für uns alle. Bislang haben wir sieben Teams für die Liga angekündigt: Atlanta, Dallas, Los Angeles, Minnesota, New York, Paris und Toronto und sie alle bringen Weltklasse-Vision und Einsicht mit, die diesen Raum aufwerten werden. Wir arbeiten auch eng mit dem Call of Duty Franchise-Team und den Studiopartnern zusammen, um weiterhin darüber nachzudenken, wie wir um das Wettbewerbserlebnis herum innovativ sein können, mit dem Ziel, die beste Liga der Welt zu werden.
Unser Ehrgeiz ist ziemlich groß, aber es ist auch das, was uns jeden Tag aufs Neue dazu bringt, uns so energetisiert von der potenziellen Größe dessen zu fühlen, was Call of Duty E-Sports liefern können. Es ist ein Ansturm, der sich manchmal beängstigend anfühlen kann, aber dieser Nervenkitzel ist typisch, wo Größe passieren kann. Ich fühle mich geehrt, ein Teil davon zu sein.