Die Marketing Abteilung von THQ Deutschland kann man durchaus als kreativ bezeichnen. Schon im September letzten Jahres machte das Unternehmen mit einer ungewöhnlichen Aktion bei Deutschlands Autofahrern auf den Shooter Homefront aufmerksam, indem sie ihnen „Beschlagnahmt“ Zettel hinter die Scheibenwischer packten. Die neue – nicht weniger ungewöhnliche Aktion – ging jetzt allerdings voll daneben.
Die Aktion mit den Beschlagnahmt Zetteln dürfte bei dem ein oder anderen Autofahrer sicherlich erst einmal für einen kurzen Panikmoment („Scheiße, Strafzettel!“) gewesen sein, der dann einem großen Fragezeichen wich.
Des Rätsels Lösung fand man nämlich erst, wenn man die auf dem Zettel angegebene Seite besuchte. Dort startet ein Video, bei dem für den unwissenden Besucher erst am Schluss klar wird, dass hier für ein Videospiel geworben wird.
Die neue Aktion ist auch kreativ gemacht, aber Gestaltung und Durchführung sind dabei weniger geglückt. Am Freitag wurde an viele deutsche Videospiele Blogger Werbung für Homefront in Form einer Zeitung, datiert auf den 1. März 2026, geschickt. Das große Titelbild, das die obere Hälfte der Zeitung aus macht, zeigt eine Armee beim Marschieren im Stechschritt und ist über die Überschrift „Die Besetzung der USA: […]“ gesetzt.
Abgesehen von dem missglückten Namen ist der Rest der Zeitung durchaus gut gestaltet. Weiter Bilder finden sich hier, hier, hier und hier.
Via ZockWorkOrange.de; Bild: @firstmattheo; Sonstige Bilder: @levelboss