Speicher voll? Ein Problem das viel CoD-Spieler haben. Vor allem auf Konsolen ist dies ein immer wiederkehrendes Problem. Auch der letzte Patch zu Season 2 hatte es in sich. Hier ein kurzer Beitrag der hoffentlich dem Ein oder Anderen hilft.
Die Vorfreude zu Season 2 war groß. Ungefähr genauso groß war der Patch dazu. Einerseits sehr schön da eine Größe von ca. 17 GB jede Menge neue Inhalte und Änderungen verspricht. Andererseits sorgen solche Patches bei vielen Konsolenspielern regelmäßig für Unruhe. Wohin mit den ganzen Daten? Der Speicher ist nun mal begrenzt und bei den meisten dürfte auch ordentlich Speicher durch andere Spiele als CoD belegt sein. Da heißt es Prioritäten setzen!
Das heißt aber nicht zwingend das ihr euch von Spielen verabschieden müsst. Ihr könnt auch einfach prüfen ob Teile eures CoD überhaupt noch gespielt werden. Wenn ihr zum Beispiel auf Kampagnen oder Multiplayer verzichten wollt, könnt ihr diese Bestandteile im Hauptmenü einfach aus dem CoD entfernen. Damit gebt ihr ordentlich Platz für neue Patches frei.
Alternativ habt ihr aber die Möglichkeit euren Speicher über externe Festplatten zu erweitern. Dabei ist allerdings einiges zu beachten. So muss für die Plattformen Playstation und Xbox eine Mindestspeichergröße von 256 GB genutzt werden. Dazu muss das Gerät zwingend über USB 3.0 verfügen da die Übertragung sonst nicht schnell genug ist um von der Konsole verarbeitet zu werden.
Next-Gen-Konsolen bieten auch andere Möglichkeiten den Speicher zu erweitern. Xbox setzt dabei auf Speichermodule die ohne großen Aufwand eingesteckt werden können. Bei der PS5 hingegen muss über einen Slot unter der Abdeckung eine zusätzliche SSD eingesetzt werden. Dieser Slot ist aktuell aber nur physisch vorhanden und wird noch nicht über die Firmware unterstützt. Auch welche Modelle kompatibel sein werden ist aktuell nicht bekannt. Vermutlich wird Sony hier noch eigene Lösungen auf den Markt bringen.
Ich hoffe wir konnten hier etwas helfen… wie immer viel Erfolg und… cool bleiben!