Call of Duty: Black Ops – Unser ServerViewer im Alpha-Stadium! *UPDATE*

codinfobase-195-122-135-38-3154-b3.png (560×95)

Update am Ende der News!

Es ist soweit! Endlich! Nach einem ersten Belastungstest am gestrigen Tage können wir mit Stolz verkünden, dass unser Black Ops ServerViewer bisher reibungslos und absolut erwartungsgemäß funktioniert und demnach an die Alphatester ausgeliefert werden kann.
Bisher nehmen 23 Clans an dem Alphatest mit bisher 27 Call of Duty Black Ops Gameservern teil, unter anderen die Camorra Warriors und der DoggZ Fightclub.  Alle Alphatester wurden soeben per eMail informiert und die Links zu ihren Bannern ausgehändigt. Wir nehmen jedoch gerne noch weitere Alphatester auf, schickt uns einfach die Server-IP, den Port, das RCON-Passwort (welches zwingend notwendig ist für die Abfrage des Gameservers und NICHT weitergegeben wird!) sowie den Clannamen und die Url zur Homepage an alphatest@codinfobase.de!
Zur Zeit gibt es zwei Bannertypen, einen Skyscraper in 160x600px Größe, und einen Half-Skyscraper in 160x275px. Der Stil der Banner kann jederzeit angepasst werden. Vorschau gefällig? Bitteschön:

CyberGhost VPN

BlackStats - Call of Duty: Black Ops ServerViewer by CoDInfobase.de BlackStats - Call of Duty: Black Ops ServerViewer by CoDInfobase.de

BlackStats - Call of Duty: Black Ops ServerViewer by CoDInfobase.de BlackStats - Call of Duty: Black Ops ServerViewer by CoDInfobase.de

Bevor wir jedoch neue Bannerformate anlegen, werden wir erst einmal den Fokus auf das Webinterface legen und dann alsbald in den Betamodus wechseln, der dann unter der Domain BlackStats.de erreichbar sein wird.
Wir würden uns über Feedback sehr freuen! Gefallen euch die Banner? Verbesserungsvorschläge? Vielleicht auch alternative Bannerdesigns? Alles gerne gesehen! Am besten bei uns im Forum im BlackStats ALPHA – Thread.
UPDATE 07.12.2010
Der Serverviewer ist mittlerweile auch als horizontaler Banner verfügbar! Ein aktuelles Beispiel findet ihr anstelle des sonstigen Newsbanners. Alle Alphatester sind informiert – bitte schaut in euer Postfach 😉 Der Banner darf gerne in Forensignaturen etc eingebaut werden.
Und ja: Wir würden uns über weitere Alphatester freuen! Die Teilnehmerzahl ist nicht begrenzt!
Euer CoDInfobase-Team

  1. Hi,
    nicer Viewer, Leute 😉 Keep up the good work!
    Wie hoch stehen die Chancen, dass ihr das zB unter GPL Lizenz veröffentlicht?
    Ich gebe dafür nur ungern mein RCon PW rais, wenn das von zentraler Stelle verwaltet wird und nicht von mir (-> Vertrauensfrage bzw. wie sicher werden die PWs verwaltet bei euch? Sicherheitslücken?). Und das ist mir dann doch zu riskant. Würdet ihr den Viewer veröffentlichen und selbstverwaltbar machen, würde ich dies gerne einsetzen wollen.
    MfG

  2. @MT:
    Die Passwörter werden defintiv verschlüsselt und auf keinen Fall weitergegeben oder für andere Zwecke missbraucht. Der einzige der die Passwörter bekommt, ist "tchibomann". Genaueres dazu kann auch nur "tchibomann" erläutern. 😉

  3. @Stux – ach du dickes Ei. Schreibfehler in der News, eMail-Adresse ist alphatest@codinfobase.de, nicht alphatester@codinfobase.de
    Also, an alle: Wer sich für den Alphatest anmelden will, der möge uns bitte eine eMail an alphatest@codinfobase.de mit Angabe der ServerIP, des Ports, des RCON-Passwortes (zwingend zum Auslesen des Servers nötig!), des Clannamens und der Internetadresse des Clans (sofern vorhanden).
    @MT & Duff
    Opensource ist toll, gar keine Frage, doch das war und ist kein erstrebenswertes Ziel für uns, das sollen andre machen. Unser Tracker ist bei weitem komplizierter und komplexer als die, die es bisher gibt. Zwingend vorausgesetzt würde PHP5.3, MySQL5 und das ein oder andere Apache-Mod inklusive Zugriff auf die Server-Config. Dafür aber gibts zu viele verschiedene Webserversysteme, zu viele verschiedene Konfigurationen und viele nutzen lediglich einen simplen Webspace, auf dem sich der Webhoster häufig auch sperrt gewisse notwenidge Features upzudaten oder freizuschalten. Es wäre höllisch aufwändig das Script für OpenSource fertig zu machen.
    Es sprechen aber noch weitere Dinge gegen Opensource. Zum einen wäre der Updateaufwand für die Nutzer. Sie MÜSSEN ständig nach Updates des Scripts ausschau halten, denn wenn das Script einmal Public ist, ist die Gefahr umso höher, dass sicherheitskritische Bugs ausfindig gemacht werden. Bei einer Closed-Source Sache (was unsere Lösung ist), ist es praktisch ausgeschlossen, dass ein sicherheitskritischer Fehler entdeckt wird UND dieser dann tatsächlich ausgenutzt würde, weil der ein oder andre Clan das Script nicht schnell genug updated. Zwar programmiere ich grundsätzlich sehr auf Sicherheit und Performance, aber niemand ist unfehlbar, auch ich ned. Da ist es wesentlich sicherer, wenn nur ich den vollständigen Code kenne.
    Sicherlich ist die Manipulation des Gameservers selbst eventuell nicht so kritisch – doch sehr viele (!) Serveradmins nutzen keine eigenen Rcon-Passwörter, sondern nutzen die GameServers.com Kundennummer als Passwort, welches ja von denen voreingestellt ist. Und DAS ist das weit größere Sicherheitsrisiko dann, denn das Rcon-Passwort muss jederzeit im Klartext vorliegen. Mittels eines Dictionary-Attacks könnte jemand also den Kundenaccount des Serveradmins knacken, die Folgen braucht man denk ich nicht weiter darlegen 😉
    Wenn ich ehrlich sein darf: Mir wäre der Opensource-Aufwand zu groß und daher auch zeitlich für mich schlicht nicht zu stemmen. Bin ja kein Hartz4ler, der den ganzen Tag Zeit hat sich darum zu kümmern. Wobei des durchaus… eine Alternative wär^^
    Zum anderen aber ist der Vorteil unserer Methode, dass wir wesentlich schneller auf Veränderungen des Spiels reagieren und BlackStats um weitere Features erweitern können, ohne dass wir zwischendurch Beta-Varianten auf eigenes Risiko der Clans/Serveradmins raushauen und auf Feedback warten müssen. Die Clans profitieren so viel schneller von einer Anpassung.
    Der größte Vorteil ist jedoch, dass die BlackStats-Plattform, wenn sie in die Betaphase geht, als Werbeplattform für die Clans dienen wird – völlig gratis. In welcher Art und Weise, welche Features es geben wird – das wird dann preisgegeben wenns soweit ist 😉
    @MT – Ich bin der einzige, der jemals die Rcon-PWs zu Gesicht bekommt. Und das auch NUR während der Alphaphase. In der Betaphase wird es ein Webinterface geben, über den man dann mittels eines Useraccounts beliebig viele Server verwalten kann. Das RCON-Passwort wird mittels eines Algorithmus in der Datenbank verschlüsselt gespeichert. Sprich, selbst wenn es jemand schaffen sollte an die Datenbanken heranzukommen, so kann er rein gar nichts mit dem RCON-Passwort anfangen, da er dies erst entschlüsseln muss – doch dazu fehlt ihm immer noch der nötige Key zum entschlüsseln, und der ist nicht in der Datenbank zu finden. Zwar wäre es für mich dann immer noch ein Leichtes die RCONs zu entschlüsseln – doch was soll ikke damit anfangen? Ich bin schon zu alt für böse Schabernacks 😉

  4. Ich weiß nicht ob die Banner momentan so wichtig sind es wäre wichtiger die neu Homepage fertig zu bekommen das die ganzen Flamer Kinder weg kommen. Wen ich mal so die letzten Wochen zurück denke wie man sich hier betiteln lassen musste das hätte es auf der alten infobase nie gegeben ich weiß auch das die Admins keine Hartz4ler sind aber wenn sie dann mal Zeit haben sollten sie sich doch lieber an die neu Homepage setzen als Server Banner zu bauen.
    Sorry aber Meine Meinung…
    Ich will jetzt ihr auch nicht nur meckern klar sind die Banner Gut geworden.
    Mit freundlichen Grüßen

  5. GameTracker with Black Ops is currently undergoing testing
    Once it is released – which looks to be sometime early next week, you will not need to use RCON to get your server’s status and will be able to track your server just like any other game that is under GameTracker’s portfolio
    The querying portion for Black Ops is not as straight forward and does need this extra time for testing though.
    The technology that is used to query the servers on GameTracker is actually going through testing under GameServers in how it scans for everyone’s server’s status. Seems to be working very reliably and will be pushed to GameTracker after some additional tests.
    Quelle: http://www.callofdutyview.net/category/codbo/

  6. @tchibo: Deine Antwort auf closed7opensource ist dankbar, aber ich denke nicht unbedingt richtig.
    Ohne meine Meinung dazu abzugeben zu wollen, will ich nur zwei Dinge nennen…
    ohne dass wir zwischendurch Beta-Varianten auf eigenes Risiko der Clans/Serveradmins raushauen und auf Feedback warten müssen.
    —> Kritisierst du nicht genau das bei den Cod Entwicklern?
    Bei einer Closed-Source Sache (was unsere Lösung ist), ist es praktisch ausgeschlossen, dass ein sicherheitskritischer Fehler entdeckt wird
    —> Das kannst du ja nicht ernst meinen, oder? Closed Source == Sicherheit??

  7. @RoC – CoD ist da ein anderes Thema. Datt ist etwas, wo der User aktiv interagiert und jeden Fehler sieht/spürt oder es da halt eben zu einer totalen Unspielbarkeit führen kann, bei dem Tracker werden blos Daten abgefragt und dargestellt. Da kommts dann mehr auf Optik, gewünschte Features an, wozu wir ja nach Testern suchen und sie um ihre Meinungen fragen und drauf reagieren 😉
    "Closed Source" ist natürlich ein nicht ganz richtiger Begriff, mir fällt da nur kein anderer ein. Ich gebe den Code zum Tracken der Server nicht raus, was dann dem Stichwort "closed" entspricht. Klar können "böse Jungs" nun versuchen eine Bruteforce-Attacke zu starten oder SQL-Injections versuchen durchzuführen, doch da der Source nicht verfügbar ist, ist das reines blindes Rätselraten. Darum meine ich, dass es relativ ausgeschlossen ist, dass da irgendwas entdeckt wird, was zum Missbrauch einlädt – ganz anders, als wenn der Source open ist.
    Closed Source heisst selbstredend nicht, dass Sicherheit automatisch gegeben ist, siehe Call of Duty, klassisches Closed-Source beispiel.
    @KillerWolf
    Kann ich verstehen deine Meinung, keine Frage. Ich für mich brauchte allerdings mal eine kreative Abwechslung. Es frustet auf Dauer zu sehr, wenn man tageintagaus an ein und demselben Projekt sitzt. Natürlich gehts da aber auch weiter, nach der kleinen Pause. Auf die paar Tage kommts dann nun auch nicht mehr an, denk ich mal.

  8. Obwohl ich es nicht brauche 😉 finde ich es schade das es nicht OpenSource ist. Wer möchte kann es ja von euch Hosten lassen, aber man sollte es auch selber Hosten können.
    mfg

  9. @Col. J.R. Blade: Ich höre in deinen Worten eine gewisse Ironie.. oder täusche ich mich da? Ich finde, dass auf der codINFObase wohl doch auch mal Hinweise auf andere Möglichkeiten als die euren stehen sollten. Als rootbesitzer ist mir die andere Alternative einfach lieber… Ich hoffe es stört dich nicht, wenn ich auf diesen anderen Serverbanner hinweise…. irgendwie klingt das so…

  10. Keine Angst RoC, des geht schon in Ordnung. Man darf halt nur nicht vergessen, dass GameTracker im Vorteil ist, weil die ein Produkt von GameServers.com sind und daher direkt auf die Rcon-Passwörter der Kunden zugreifen können, ohne dass die Nutzer das PW selbst angeben müssen. Oder sie haben von Treyarch Sonderrechte erhalten, die sonst keiner erhält – und dann ist für alle andren Dienste die Angabe des Rcon-PWs eben Pflicht. Leider. Oder noch, kann ja sein, dass sich das ändert.

  11. Ich für meinen Teil finde die Banner sehr gelungen, auch das Design finde ich sehr ansprechend.
    Aktuell vermisse ich nur ein Banner im wagerechten Format.
    Vieleicht giebt es ja auch später noch die Möglichkeit eine Wunschgrafik mit einbauen zu können.
    Das man selbst nur einen Link für den Serverbanner bekommt, finde ich nicht so dramatisch und hat auch Vorteile, so das es für den Nutzer Resourcenschonender ist.
    MfG Mickey

  12. was ich schade finde das der komplette servername nicht im banner zu sehen ist. Bei uns zb steht zwar die hälfte des servernamens drin aber er wichtigste teil irgendwie nich ^^
    vileicht wird das noch umgesetzt das es dann in 2 reihen dann da steht oder es kommt wirklich einer in der breite….

  13. Ironie? Was? Wo? Pfui! Nicht von mir! 😀 Natürlich hast du recht mit deiner Annahme RoC.
    Ich sag das hier jetzt mal als Privatperson, und nicht als Mitarbeiter der Infobase: Es stimmt, ich finde es nicht sonderlich prickelnd wenn hier Konkurrenzprodukte angepriesen werden. "Undank ist der Welten Lohn" fällt mir da gleich ein. Wir haben hier jemanden, der sich den Arsch aufreißt und diese Banner bastelt (ganz abgesehen von seinem sonstigen Engagement), der nix dafür verlangt, der nix dafür bekommt, gar nix, und als Feedback kommt dann Werbung für ein Konkurrenzprodukt des CoD:BO Server-Monopolisten, der ja angeblich von jedem am liebsten geteert und gefedert werden würde. Und das, obwohl die Banner von gametracker noch nicht mal fertig sind, keiner weiß wie sie aussehen oder ob sie überhaupt jemandem gefallen. Ganz abgesehen davon, dass mir persönlich die Banner von gamtracker ansich nie richtig gefallen haben. Aber das ist meine Meinung.
    Und als Mitarbeiter der Infobase sage ich: Natürlich wird es immer begrüßt wenn hier Alternativen aufgezeigt werden. Ideen sind immer willkommen. Jeder soll vergleichen und das wählen, was für seinen Fall am besten geeignet ist. Jedem das seine! Peace! 😉

  14. @Zero
    Jau, das Problem ist mir bekannt, ein weiteres Problem ergibt sich daraus ebenfalls: Zeilenumbruch ist grundsätzlich machbar, ist aber auch ein größerer Aufwand (Berechnung der maximal nutzbaren Zeichen pro Zeile, Anzahl der Zeilen bei Zeilenumbruch plus Neuberechnung der Positionen aller weiteren Zeilen). Hinzu kommt dann auch noch das Problem der verschiedenen Bannerformate, die dann ja auch noch Einfluss darauf haben, wie viele Zeilen nun tatsächlich angezeigt werden können^^
    Ich lass mir aber noch was einfallen.

  15. @tchibomann , dafür ist es ja ne beta 🙂 Bin so scho sehr zufrieden, wir werkeln grad noch dran wie ma den am besten einbaue aba irgendwiebekomme wa des no nich so ganz hin, denke bis zum WE isa zu sehen sein…..

  16. Ich weiß das es da kein öffentliches Script gibt, ich weiß nur nicht wie ich mich hier anmelden kann bzw wer die Daten bekommt und so weiter.
    Diesbezüglich wäre eine Email sehr nett!!

  17. @Patejoker – steht ebenfalls oben im Newstext drin 😉
    Einfach eine eMail an alphatest@codinfobase.de mit IP, Port, Rcon-Passwort und Homepageadresse schicken und bekommst dann so schnell es geht die Links zu den Serverbannern 😉
    Es können pro Clan auch beliebig viele Server angemeldet werden, alles kein Thema 😉

  18. Ich weiß leider auch nicht woran das liegt. Starte einfach mal den Server kurz neu – oder, falls das dann nicht weg ist (kann eine Weile dauern, maximal 10 Minuten), dann könnte man versuchen den Server neu zu installieren. Das Prob tritt praktisch nur bei Unranked auf, und dann auch nicht bei allen…
    Liegt aber nicht am Tracker, sondern wirklich am Server.

  19. hmm, ist eh alles noch sehr verbugt, sh… gameserver…….und sh…rcontool + sh.. vac, naja mal wieder ein clanunfreundliches game. Freu mich auf homefront und crysis taugt auch was die inofizielle vollversion angeht. echt hammer grafik+sound+gameplay. Freunde neuerer hardware werden es voll genießen.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert