Schon seit 2021 plant Sony offiziell, das Kommunikationsprogramm Discord in die Playstation zu integrieren. Eine Website leakt nun: Die Nutzung von Discord soll im System-Update 7.00 am 8. März 2023 für die Playstation 5 enthalten sein.
Der eine Spieler klingt wie ein Roboter, der zweite rauscht wie schlechter Radioempfang und den letzten Spieler hört man nur so leise, als wäre er gerade beim Nachbarn im Wohnzimmer: Der Ingame-Voicechat bei Spielen läuft einfach oft nicht rund. Während Konsolenspieler für eine bessere Soundqualität auf das konsoleneigene Partysystem ausweichen können, nutzen PC-Spieler häufig Discord, das wohl beliebteste Programm für Gaming-Kommunikation.
Im Regen stehen dagegen Spieler, die plattformübergreifend zwischen Konsole und PC mit ihren Freunden sprechen wollen: Für sie ist der Ingame-Voicechat die einzige systemintegrierte Möglichkeit, miteinander zu reden. Dabei ist nicht nur die schlechte Soundqualität so ärgerlich: So hat Warzone 2.0 endlich den Proximity Chat eingeführt, mit dem man Gegner in der Nähe hören kann. Wer dann auf den Ingame-Voicechat angewiesen ist und darin Call-Outs gibt oder sich gerade mit seinem Team vor Lachen wegschmeißt, gibt seine Position preis und kann strategisch im Nachteil sein.
Update 7.00 soll im Januar in den Betatest gehen
Doch das soll nun endlich vorbei sein – zumindest für Playstation 5 Spieler: Die Website Insider Gaming des freien Journalisten Tom Henderson behauptet: Ein neues Software-Update wird die Nutzung von Discord auf der Playstation 5 möglich machen. Die System-Software 7.00 soll bereits im Januar in einen Betatest gehen und dann am 8. März 2023 veröffentlicht werden. Discord sollen die Spieler aber trotz öffentlicher Betaphase erst im März nutzen können.
Die Integration von Discord für Playstation wurde übrigens schon im Mai 2021 offiziell von Jim Ryan verkündet, Präsident und CEO von Sony – aber jetzt scheint es endlich ein festes Datum zu geben, auch wenn die Informationen offiziell noch nicht bestätigt wurden.
Discord ist aktuell auf dem PC und dem Handy nutzbar. Das Programm ermöglicht die Kommunikation mit persönlichen Nachrichten, in Gruppen oder in Sprachkanälen. Außerdem können zum Beispiel auch Spiele direkt aus dem Programm heraus gestartet werden. Schon jetzt lässt sich Discord mit entsprechenden Gaming-Clients wie Sony, X-Box oder Steam verknüpfen.
Quellen: Insider Gaming, Sony Interactive Entertainment